1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom Entertain Vorschläge

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von peppy0402, 22. November 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: T-Home Vorschläge

    @AlBarto
    Du könntest noch oben in #1 ergänzen (siehe u.a. #14 von Frankieboy):

    Funktionalität Mediareceiver
    - Archivierung/Sicherung von Inhalten auf externe USB- und SATA-Festplatten.
    - Überspielen von Inhalten der Festplatte vom bisherigen Receiver auf ein Austauschgerät.
    - Exportmöglichkeit für nicht DRM-gesicherte Inhalte (ARD/ZDF).
    - Entferntes Abspielen von aufgezeichneten HD-Inhalten.
    - Timeshift auf Zweitreceiver.
    - Anzeige Sendernamen im Display.

    Audio/Webradio
    - Bereitstellung der ARD-Radiosender in hochwertiger Tonqualität, so wie über Astra empfangbar oder bei anderen IPTV-Anbietern möglich.
    - Zugang zu Webradio-Sendern mit MP3-Streams über den Mediareceiver.

    Programm-Manager
    - Copy & Paste-Funktion, um manuelle Kanalsortierung vom Hauptreceiver auf weitere Mediareceiver kopieren zu können.

    Sonstige Funktionen
    - Serverseitiges Skript, um manuelle Kanalsortierungen im Fall einer zentral veranlassten Anpassung von Kanalnummern hin automatisch umzusetzen, so dass effektiv keine Verwürfelung eintritt.
    - Verschlüsselung der Multicast-Streams von privaten Sendern nur dort, wo es zwingend vertraglich vereinbart ist.
    - Integration extern gehosteter Inhalte, z.B. Mediatheken, YouTube, Web TV.
    - Einbindung von HbbTV-Inhalten, z.B. durch Virtualisierung.
    - Verbesserung der Bildqualität von Mediacenter-gehosteten Videos ("TelekomCloud").
    - Erinnerungsfunktion für vorgemerkte Sendungen (On Screen-Einblendung).
    - Picture-in-Picture Funktion mit zeitlich unbegrenzter Einblendung ("Festpinnen").

    Dann bauen wir mal eine ausführlichere Wunschliste auf, auch wenn allen Stammgästen klar ist, dass die Umsetzung den Adressaten einiges abfordern - bzw. diese überfordern - wird. Zum Teil gibt es ja bereits die Stellungnahme der Telekom, dass man vorstehend genannte Features absehbar nicht umsetzt. Nur ändert das nichts daran, dass Funktionalitäten aus Kundensicht fehlen. Alle aufgeführten Punkte sind nicht utopische Wünsche, sondern häufig beispielsweise mit guten Sat-Receivern umsetzbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2011
  2. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: T-Home Vorschläge

    Ich vervollständige das mal noch mit den Fragen vom Backstage Treffen:

    Xbox als IPTV-Client
    Aufnahmen von unterwegs/per WLAN aufs Smartphone streamen
    3D Bereich bei Videoload und im TV-Archiv ausbauen
    verbesserter Serienaufnahme-Dialog - z.B. WILDCARDS
    Umbenennen von Aufnahmen (zur Archivierung)
    Slow Motion
    Untertitel-Funktionalität
    Musik-Taste auf Fernbedienung und Receiver aktivieren
     
  3. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: T-Home Vorschläge

    Also ich bin eigentlich doch wunschlos glücklich, liegt aber vielleicht auch daran, dass Fernsehen nicht mein Lebensinhalt ist und ich ohnehin kaum hinterher komme, meine MR-Platte leer zu gucken.

    Aber nice to have wären auf jeden Fall auch für mich:
    - Serienaufnahmen mit Wildcards
    - Auf Mobilgeräten / PC / Laptop im selben WLAN auf Aufnahmen zugreifen können (also abspielbar)
    - Noch schöner: Das Ganze für Smartphone kompirimieren und mitnehmen können, schaue sehr viel während der Pendelei, aber eben aus anderen Quellen
    - Mehr Sportpakete wie NHL Center Ice, NFL Game Pass, etc.

    Die ganzen "fehlenden" Sender sind auch für mich ein Bonus, aber nicht unbedingt "notwendig". Klar, es wäre auch schön, für iTunes, Maxdome, RTLnow etc. nicht den HTPC anwerfen zu müssen, sondern das direkt über den MR zu gucken. Aber das ist für mich nun wirklich quartär, wenn nicht noch weiter unten.
     
  4. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    AW: T-Home Vorschläge

    ich würde es begrüßen, wenn das polnische Paket ausgebaut wird. Denn itvn und TVPolonia ist ein bißchen zu wenig, um dafür Geöd auszugeben.
    Ich würde es mir wünschen wenn TVP1 - TVP3, TVPsport sowie TVN7, TVN, Polsat, Polsatsport, Tele5 hinzukommen würden.
     
  5. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Vorschläge

    Dürfen diese Sender denn in Deutschland überhaupt ausgestrahlt werden? Denn ein Kabelanbieter oder auch die Telekom, können nur Sender nehmen, die hier eine Erlaubniss haben. Das ist leider oft das Problem bei sehr vielen ausländischen interessanten Sender.
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: T-Home Vorschläge

    Präziser: Haben die genannten Sender die erforderlichen Verwertungsrechte aller Sendungen für eine Aufnahme in deutsche Pay TV-Pakete erworben?

    Die medienrechtliche Zulässigkeit selber wäre bei EU-Sendern vergleichsweise unkompliziert. Wenn aber Spielfilme oder Serien verbreitet werden, dann ist, je nach Vertragslage und Programmgenre, ganz schnell zappenduster. Und fortlaufende Schautafeln, dass Ausstrahlungsrechte für das Verbreitungsgebiet fehlen (wie bei RAI oder ORF 2 Europa), fördern die Vermarktung sicher nicht.

    Der freie Sat-Empfang hat diesbezüglich unschlagbare Vorteile.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2012
  7. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Vorschläge

    Danke. Genau das wollte ich eigentlich sagen. Bei RAI wird z.B: bei Sport wie F1 oder Fussball das Bild schwarz. Weil RAI eben nur die Rechte für Italien besitzt. Ob diese kleinenen polnischen Sender für Länder wie Deutschland die Rechte an Sport und Filmen eingekauft haben, dürfte doch eher unwahrscheinlich sein. Sonst würde es die Sender hier längst bei jedem KNB geben.
     
  8. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    AW: T-Home Vorschläge

    was ich weiss, ist, dass in polen es auch telekom gibt.
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Vorschläge

    Das hat damit nichts zu tun. Der Sender braucht als erstes mal eine Sendeerlaubniss für Deutschland. Und dazu braucht ein z.B. polnischer Sportsender, die Rechte dann nicht nur für Polen, sondern eben auch für Deutschland, sonst muss er jedesmal, wenn ein Event oder ein Film kommt und wo keine Rechte für Deutschland vorliegen, das Bild schwarz machen. Das ist z.B. beim italienischen Sender Rai Uno der Fall. Sobald Formel1 kommt, wird das Bild hier schwarz. Weil die F1 Rechte für Deutschland nicht Rai Uno besitzt, sondern für FreeTV RTL und für PayTV Sky.
     
  10. Shaq

    Shaq Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2010
    Beiträge:
    799
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom Entertain Vorschläge

    Hier sollen einfach nur Wünsche geäußert werden.

    Mir fehlt derzeit:

    1. Aufnahmen vom MediaReceiver zu Kopieren.


    2. Entferntes Abspielen von HD-Aufnahmen
    3. Häufig kommt es vor, dass ich einen HD-Sender ansehen möchte und den Hinweis bekomme, dass dies nicht möglich ist, da bereits auf einem anderen Receiver ein HD-Sender läuft (Logisch, da VDSL 25). Da wäre es aus meiner Sicht sehr komfortabel, wenn mir der Receiver als weitere Option anbietet, direkt per Tastendruck auf den entsprechenden SD-Kanal zu wechseln.
    4. RTL-Gruppe in HD (kommt ja hoffentlich bald)
    5. Sky. Aber nur wenn eine Lösung gefunden wird, bei der Liga Total in der jetzigen Form erhalten bleibt.

    6. Einbindung der aktuellen Mediatheken von ARD/ZDF in das TV-Archiv.
    7. National Geographic HD, Disney Cinemagic HD, Kinowelt HD, Mezzo Live HD. Discovery HD, Eurosport HD
    8. BBC Entertainment, BBC HD (Europe), Auto Motor und Sport HD, Bon Gusto HD, Romance TV HD

    9. Erweiterbarkeit der Festplattenkapazität bzw. Speichern in der Telekom-Cloud.
    10. Virtualisierung der HbbTV-Inhalte auf MPF
    11. Fremdsprachenpaket Frankreich, z.B. France 2, France 3.

    Meiner wurde ja zugemacht. Obwohl hier nichts los ist.
    Vielleicht kann man die Erste Seite mal ergänzen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.