1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom: "Entertain to go macht zweiten Fernseher überflüssig"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Januar 2013.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Telekom: "Entertain to go macht zweiten Fernseher überflüssig"

    "Entertain to go macht zweiten Fernseher überflüssig"

    Selten so gelacht...
     
  2. grafschmettermi

    grafschmettermi Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2009
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Telekom: "Entertain to go macht zweiten Fernseher überflüssig"

    Wieso kann man das Produkt nicht auf mehreren Geräten gleichzeitig sehen?
    Wenn Du mehr als eine Mediabox hast, wie z. B. ich, dann kannst Du das "Produkt" auf allen an die Mediabox angeschlossenen Fernsehern sehen, sogar die sogenannten Pay TV Sender. Die Freischaltung der Sender gilt für den Anschluss. Im Gegensatz zu KD, bzw. Sky musst Du jede Smartcard gegen Gebühr extra freischalten lassen. Wenn Du eine 50iger Leitung hast, kannst Du an zwei Geräten HD schauen. Ob man die Telekom nun mag, oder nicht, aber das ist Fakt.
    MfG
     
  3. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom: "Entertain to go macht zweiten Fernseher überflüssig"

    Nur ist eine 50er Leitung nicht die Regel, sondern die Ausnahme. Mir gibt die Telekom hier höchstens eine 16er Leitung, und das auch nur, wenn ich T-Entertain buche, ohne gibt es nur 3.
    Auf jeden Fall ist die parallele Nutzung mehrerer Sender auf unterschiedlichen Geräten bei der Telekom im Vergleich zu Sat oder Kabel stark eingeschränkt.

    Strotti
     
  4. grafschmettermi

    grafschmettermi Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2009
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Telekom: "Entertain to go macht zweiten Fernseher überflüssig"

    Ok Strotti, ich weiß natürlich nicht inwieweit die 50iger Leitung realisierbar ist, wo sie aber ist, wie bei mir, ist Entertain eine echte Alternative zu KD. Nicht nur eine Alternative, sondern für mich auch eine Verbesserung, man denke nur an die HD Sender und im Sommer soll von Sky das komplette Paket eingespeist werden. Bucht man die volle Dröhnung ist es nur unwesentlich teurer als bei KD, bei mir genau 5.-Euro.
    Schönes Wochenende
    MfG
    Rolf
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Telekom: "Entertain to go macht zweiten Fernseher überflüssig"

    Telekom: "Entertain to go macht zweiten Fernseher überflüssig"

    In meinem Zimmer ist nur eines überflüssig. Das ist die T. :p
     
  6. funky Sweden

    funky Sweden Senior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2011
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2 VU+duo
    AW: Telekom: "Entertain to go macht zweiten Fernseher überflüssig"

    In unserer Wohnung auch:love::love:
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom: "Entertain to go macht zweiten Fernseher überflüssig"

    Eben.
    1.) Tauscht doch keiner seinen Zweitfernseher gegen das winzige Bild eines Tablets/Laptops oder gar Handys.
    2.) kostet diese "to go"-Varinante allen Ernstes auch noch zusätzlich zu den normalen Entertain-Gebühren (wieso? Für den Zweitfernseher zahl ich ja auch nicht extra!)
    3.) ist offenbar die RTL-Gruppe nicht bei dem Angebot vertreten.

    Warum schwingt der Herr im Interview also so große Reden?
    Das Angebot mag im Garten oder auf dem Balkon geeignet sein. Aber nicht als Ersatz zum Zweitfernseher und schon gar nicht, wenn es auch noch Extra-Gebühr kostet.
     
  8. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom: "Entertain to go macht zweiten Fernseher überflüssig"

    Komisch! Jedes Unternehmen hat das vermeintlich ultimative zukünftige TV-Konzept. Nun auch noch der Bonner TK-Dinosaurier, der es nicht einmal fertig bringt, flächendeckend ein modernes, schnelles Breitbandnetz bereitzustellen und sich in die schnellen Netze anderer als Kuckuck einnisten will.

    Dann sind da noch die selbsternannten oder dafür gehaltenen "Experten", die mal dem "linearen TV" den baldigen Untergang und "TV on Demand" eine goldene Zukunft prophezeien (Das waren wohl die gleichen Experten, die auch den definitiven Untergang des Planeten Erde kurz vor Weihnachten '12 vorhersagten.), mal diesem oder jenem mal dieses oder jenes vorhersagen.

    Ich schaue mir die Blockbuster lieber auf meinem 46-Zöller an als auf dem Smartphone-Dislay meines Galaxy Note 2.
    Aber wer das riesengroße Superbild eines Smartphones einem winzigen 40- oder 46-Zöller vorzieht... Jedem wie er's am liebsten mag!:winken:
    Nach den Ohrenärzten, die sich ob der zu lauten MP3-Playermusik über volle Praxen freu(t)en, sind es demnächst wahrscheinlich die Augenärzte, die sich über augengeschädigte Zuschauer freuen. Ein Konjunkturprogramm ganz besonderer Art...:D
     
  9. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Telekom: "Entertain to go macht zweiten Fernseher überflüssig"

    Ideen haben diese Leute.

    In 2 Jahren kommt dann die bahnbrechende Weltneuheit: Einwegfernseher zum Aufessen. :winken:
     
  10. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Telekom: "Entertain to go macht zweiten Fernseher überflüssig"

    Was diese Experten orakeln ist sicher meist fraglich. Und die projezierten virtuellen Dollarzeichen in deren Augen verblassen ganz schnell. Aber nicht-lineares TV und TV on Demand ist bei mir seit ein paar Jahren bereits Realität. Die Zauberworte heißen aber NetTV, HbbTV, SmartTV und nicht irgendwas afrikanisches aus Togo.:rolleyes: Es sind nützliche hybride Erweiterungen des Fernsehers...

    Allerdings: manches geht auch mal auf dem Android-Tab in der Küche. Leider bisher nur das, was der Receiver aufgenommen hat oder anderes, das mit UPNP im WLAN verfügbar ist.

    Für ganz unterwegs über UMTS oder so ist das alles aber nichts. Und das was Sky und T* als ToGo veranstalten ist eher Abzocke, denn Mehrwert.

    Meine Augen sind noch gut genug, dass auch ein kleinerer Bildschirm reicht und Blockbaster tauchen da eh so gut wie keine auf.:eek: