1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom Entertain Puls Tablet ab wann bestellbar

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Michael Hauser, 4. Oktober 2015.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.405
    Zustimmungen:
    4.089
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Telekom Entertain Puls Tablet ab wann bestellbar

    ok ok Friede :winken:
     
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.413
    Zustimmungen:
    764
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom Entertain Puls Tablet ab wann bestellbar

    ok.

    Ich hab jetzt das Tablet gerootet.
    Und zwar mit Iroot.
    Da ich Kinguser nicht so traue hab ich mit der Kostenpflichtigen App Super-Sume Pro auf SuperSU von Chainfire gewechselt.
    Danach hab ich mit Titanium Backup alle Telekom- und Bloatapps gelöscht.
    Zuletzt hab ich dann noch den Launcher gewechselt auf den Go Launcher.
    Den Pulslauncher hab ich danach ebenfalls gelöscht.
    Jetzt läuft das Tablet spürbar schneller.
    Ich will gleich mal mit dem VLC Player testen ob die Entertainstreams ruckelfrei laufen.
     
  3. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Telekom Entertain Puls Tablet ab wann bestellbar

    Muss nochmal mein maxdome problem aufgeifen :p
     
  4. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.109
    Zustimmungen:
    1.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    AW: Telekom Entertain Puls Tablet ab wann bestellbar

    Hat wohl keiner der hier mitliest.
     
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.413
    Zustimmungen:
    764
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom Entertain Puls Tablet ab wann bestellbar

    Kann man Maxdome auch ohne irgend ein Abo abzuschließen testen?
    Wenn dem nicht so ist dann ist klar warum das fast niemand hat.
     
  6. Satikus

    Satikus Guest


    Ja kann man.

    Bei mir läuft auch besser ohne den Puls quatsch.

    Super Su benutze ich schon immer auch mit anderen Geräten.
     
  7. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Telekom Entertain Puls Tablet ab wann bestellbar

    Gebt doch mal ne anleitung wie ihr das puls rootet um in recovery zu kommen usw, denn der weg auf vorheriger seite klappt ja nicht.
     
  8. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.413
    Zustimmungen:
    764
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich vermute mal das man die Firmware vom Alcatel One Touch Pixi8 mit Anpassungen nutzen kann.
    Das Tablet hat die gleiche CPU MT8127 verbaut.
    Und nebenbei angemerkt die CPU kann sogar HEVC H.265 verarbeiten. ( Mali-450 MP4 @ 600 MHz)
    MediaTek MT8127: Quad-Core-CPU mit Support für neues H.265-Format » TabletCommunity.de

    https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_devices_using_Mediatek_tablet_processors

    Die 1Gb Arbeitsspeicher beziehen sich auf DDR3.
    Deswegen ist es doch recht flott.

    Erstmal musst du den USB Debugmodus aktivieren.
    Einstellungen> Über das Tablet > da dann ganz nach unten scrollen und bei Build-Nummer mehrfach Tippen bis die meldung kommt "Sie sind jetzt entwickler".
    Danach in den Entwickleroptionen den Debugmodus aktivieren.

    Anschließend auf dem PC iroot installieren.
    Tablet direkt (ohne USB hub u.s.w.) an den PC anschließen.
    Danach das Programm Iroot starten (eventuell mit adminrechte) und erstmal abwarten bis das Tablet von Windows erkannt wurde.(Treiberinstallation)
    Beim Rooten des Tablets werden allerdings von Iroot 2 -3 Apps installiert die man später wieder Problemlos löschen kann.
    Wichtig ist das die Kinguserapp erstmal draufbleiben muss!
    Hier kann man mit der App Rootchecker prüfen ob das Tablet root hat.
    Nach dem Root kann man mit der Kostenpflichtigen App Super-Sume Pro auf SuperSU von Chainfire wechseln. (Ich weis nicht ob die Kostenlose App auch funktioniert.)
    Beim Wechsel wird erst die Kinguserapp entfernt und durch SuperSU ersetzt.
    Anschließend werden noch einige SU Binarys nachgeladen und das Tablet neu gestartet.
    Danach kann man mit Titanium Backup oder mit ein Rootexplorer alle Bloatapps sowie Telekomapps löschen.
    Nur den Pulslauncher sollte man dann erst löschen wenn man einen anderen auf dem Tablet instaliert hat.
    Auf dieser weise läuft bei mir jetzt nur noch das Blanke Android 5.0 recht flott.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Oktober 2015
  9. FloTab

    FloTab Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Telekom Entertain Puls Tablet ab wann bestellbar

    Hier sind auch Telekom Mitarbeiter aktiv, wenn ich das richtig mitbekommen habe?

    Es geht um die vorhandenen Stagefright Sicherheitslücken, die im Telekom Puls Tablet vorhanden sind.
    Um sich zu infizieren reicht es nämlich schon aus, im Internet zu surfen und eine Werbeeinbledung mit MP4- oder MP3-Format zu erhalten. Ist das Tablet befallen, sind durch Man-in-the-Middle Angriffe und die Ausnutzung weiterer Sicherheitslücken, sämtliche Geräte im Heimnetz gefährdet (z.B.: PC/Notebook, Tablet, Router).

    Sicherheitsupdates in Form von Patches, werden mittlerweile schon von vielen Geräteherstellern/Providern verteilt (OTA). Leider ist das Telekom Puls noch stark gefährdet.

    Es wäre wirklich nett, wenn das an die zuständige Stelle der Telekom weitergeleitet werden könnte.
    Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

    Informationen von Heise:
    Stagefright 1.0, Stagefright 2.0
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2015
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.405
    Zustimmungen:
    4.089
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich habe das Sicherheitspaket M von der Telekom mit drei Lizenzen. Ich wollte die schon kündigen, da sah ich, das ich das mit je einem Android Tablet kombinieren kann. Nun habe ich es für 1 Windows PC, 1 Windows Tablet und ein Android Tablet. Dort nennt sich das dann Norton Security Mobile. Meint ihr, das Norton Security Mobile schützt da ausreichend, oder was ist sonst noch zu beachten zur Absicherung?

    Möglicherweise meldet sich das ja ansonsten so hilfreiche Telekom Hilft Team und nimmt sich des Themas an, danke.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Oktober 2015