1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom Entertain ohne HD und Flat-TV!?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von BB8900, 10. Dezember 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. moosehead

    moosehead Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2010
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Entertain Comfort @VDSL25
    Speedport W920V
    MR 303A via LAN an Panasonic TX26LX70F
    303B via Powerline Duo (Qualität rot) an SONY KDL-32EX302
    Anzeige
    AW: Telekom Entertain ohne HD und Flat-TV!?

    In den AGBs oder Leistungsbeschreibungen steht nichts von einer maximalen Anzahl an STB'n. Lediglich der Support ist auf 2 begrenzt - funktionieren tut es mit bis zu 10 STB'n, wobei sich dann die Frage stellt, wie es Endgerätekonform angebunden werden kann.
    Außer WLAN und Powerline wird es da schnell eng.
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom Entertain ohne HD und Flat-TV!?

    190 Euro für eine der tollen Lixunkisten mit Festplatte? Kannst du da mal ein paar aufzählen? Ich bräuchte für DVB-C nämlich mal sowas in der Richtung. Ne Kiste die mit Sky klarkommt. Dazu mit Conax (Kabelkiosk) und die eine Festplatte hat. Alles was ich da immer so finde das o.g. Ansprüche erfüllen würde (natürlich teilweise via Modulen) kostet minimum 400 Euro.
     
  3. cipher

    cipher Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom Entertain ohne HD und Flat-TV!?

    z.B. die Coolstream Zee. Hat Neutrino und von Keywelt gibts auch ein Image dafür. Liegt bei rd. 200€. Die Neo liegt etwas höher, rd. 250€.

    Dann die ganzen Dream-Clone. Die sind technisch sogar oft besser, als die Originalen, da kommt dann eine 800er um die 190,00€, die 800SE um die 240€.

    Ich würde allerdings eine von SIM2.10 nehmen und keine Ferrari ... ;)
     
  4. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom Entertain ohne HD und Flat-TV!?

    Ich weiß ja nicht wo du deine Infos her hast, aber gerade bei KD braucht man nicht jede SC voll zu bezahlen. Einfach mal Google bemühen da steht bei KD was von einer Einmalgebühr für ne weitere Karte. Wobei auf der Zweitkarte dann allerdings keine Pays aufgeschaltet werden können. Man kann also damit dann nur das gucken was man per Analog bekommen würde.
     
  5. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Telekom Entertain ohne HD und Flat-TV!?

    Es ging aber darum, wenn man Pay-TV auch auf allen anderen Fernsehern schauen möchte. Wenn das noch nicht mal buchbar ist, wenn man extra bezahlen würde, ist das ja noch schlimmer!
     
  6. cipher

    cipher Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom Entertain ohne HD und Flat-TV!?

    Doch, das geht natürlich auch, kostet halt die normale Gebühr.
     
  7. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Telekom Entertain ohne HD und Flat-TV!?

    Okay, also entweder Zweitkarte für einmalige Pauschale, dann kann man aber keine Pakete darauf dazubuchen. Oder eine zweite Pay-Karte direkt mit Paketen buchen. Ist das so in etwa richtig?
     
  8. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom Entertain ohne HD und Flat-TV!?

    Eben. Und die Programme die interessant wäre, für die Frau im Schlafzimmer die Serien- und Filmsender. Für die Kids die Kinder-, Entertainmaint- und Musiksender und für Papa die Sport- und Dokusender sind PAY. Ergo ist nix mit Einmalgebühr sondern mit monatlicher Zahlunge jeder der drei Karten.

    Aber auch das mit der "nur" Einmalzahlung stimmt nicht. Ich habe bei KD bestimmt 2 oder 3 mal nachgefragt in den letzten Jahren, weil wir eben mehrere Karten wollten. Antwort war immer die gleiche. Einmalzahlung ja, aber auch mindestens 2,90 pro Karte pro Monat. Denn bei KD gibt es digital Free nur die Öffis. RTL und Co. sind grundverschlüsselt, und dafür braucht man eine Karte, und diese Karte kostet im Standardabo 2,90 Euro pro Monat/Karte. Bei KD gibt es keine Karten die nichts kosten bzw. nur einmalige Gebühren. So wurde mir das mehmals von KD gesagt. Ganz egal ob im Haushalt schon eine Hauptkarte vorhanden ist. 5 Karten kosten mindestens 5x 2,90 Euro pro Monat. Und damit gibt es dann eben auch nur die 35 Standardsender digital. Und wer Pay will, muss Pay bezahlen. Will man auf 3 der 5 Karten Kabel Digital Home haben, muss man eben 3x12,90 Euro bezahlen. Für die 2 anderen Karten fallen dann noch 2x2,90 Euro an. Möglich das KD das in den letzten Wochen/Monaten geändert hat, aber vor ein paar Monaten galt das noch was ich gerade erklärt habe. Habe da nämlich wegen unserer Umrüstung hier bei KD nochmal einiges nachgefragt. 1x telefonisch und zur Sicherheit wegen unserer Versammlung auch 1x schriftlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.