1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom Entertain - Die Lösung?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von CARTG, 3. April 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. CARTG

    CARTG Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Telekom Entertain - Die Lösung?

    :eek:

    :D

    Hatte ja auch zunächst an so eine PowerLine Lösung gedacht... Leider kam gestern keien Antwort im DIGITAL-TV Einsteiger Forum.
    Wichtig: ich muss weiterhin auf verschiedenen TV's unterschiedliche Sender gucken können!
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.439
    Zustimmungen:
    5.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom Entertain - Die Lösung?

    Wichtig. Dann brauchst du halt mehrere MR`S und halt mehrere PowerLine Empfänger. Wenn du 2 Fernseher hast, halt 2 MR`s und 2 PowerLine Adapter usw usw. Wichtig VDSL 50. Hast du überhaupt nen Test gemacht ob das geht? VDSL? Du must aber selber Entscheiden. Willst du Kaufen oder Lieber bei Telekom Mieten? Vorteil Miete, kannst jederzeit zurück geben und eventuell auf ein neueres Produkt Upgraden und dann wieder zu miete
     
  3. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    AW: Telekom Entertain - Die Lösung?

    Ja ein Abo brauchst du schon. Kannst es aber in jedem Raum nutzen!

    Bei 2 mr brauchst du 3 Adapter weil einer an den Router muss
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.439
    Zustimmungen:
    5.714
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. CARTG

    CARTG Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Telekom Entertain - Die Lösung?

    So!

    Will euch nicht weiter vom ChampionsLeague gucken abhalten und verabschiede mich auch für Heute Abend...

    Dank erst einmal für eure Hilfe. Euro Info's sind schon Tausendmal mehr wert als das sinnlose Geschwafel vom Telekom/Vodafone-Shop-Experten. Habe nun die richtigen Denk-Anstöße erhalten...

    PS: VDSL 50 zu 99,5 % vorhanden! (gibt's ein Sonderkündigungsrecht, falls ich kein HD gucken kann?)

    Schönen Abend noch.
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.439
    Zustimmungen:
    5.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom Entertain - Die Lösung?

    HD geht so oder so. Da Telekom jetzt auch via DSL16 und VDSL16 HD anbietet :). Aber umso schneller die Geschwindigkeit um so mehr Sender gehen gleichzeitig. Ich Empfehle dir hole dir mal angebote rein. Z.b. bekommst du bei MediaMarkt und Karstadt Gutscheine. Du must sich auch schnell Entscheiden weil Entertain schalten kann manchmal (wie bei meinen Eltern) sehr schnell gehen. Wurde gleich VDSL geschaltet. Oder etwas dauern. Zuerst wird das langsamere DSL geschaltet :(
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Telekom Entertain - Die Lösung?



    Inkompetenz gibt es nicht. Nur Unwissenheit, weil man sich nicht in allen Lebenslagen auskennen kann. ;D



    Du musst aber dazu wissen, dass bei vier Anschlüssen/Streams gleichzeitig Schluss ist. Für dich bedeutet das, dass man nicht mehr aufnehmen kann, wenn alle vier Stellen besetzt sind. Und ich gehe mal davon aus, dass du auch mak etwas in Stoßzeiten aufnehmen möchtest.



    Für Kabelfernsehen sehe ich keine Möglichkeit ohne neue Leitungen. Für SAT würde noch eine Möglichkeit bestehen. Guck mal bei Devolo vorbei.


    www.devolo.de/consumer/92_dlan-tv-sat-2400 ci_produktvorstellung_1.html?l=de

    Wäre eine Interessante Variante.

    Es bleibt noch eine andere Möglichkeit für SAT. Dreambox 8000HD. Empfang über den Receiver. Dieser gibt die Signale per WLAN an PC oder Laptop weiter. Oder per Stromnetzwerk an die richtige Stelle. Also viele Möglichkeiten, aber dann nicht mehr am Fernseher.




    siehe oben.




    Ohne Receiver wird nichts gehen. Es sei denn, du ziehst neue Leitungen.




    Ja, hast du. :D


    Gruß AlBarto
     
  8. CARTG

    CARTG Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Telekom Entertain - Die Lösung?

    Gute Morgen erst einmal...

    Zu 90% meiner/unserer Sehgewohnheiten genügen uns eigentlich 2 Streams (Sohnemann vs Schatzilei+Ich). Der Dritte Stream wird für die klassischen "Champions-League vs Germany's Next Topmodel"-Abende benötigt. Der Vierte Anschluss (Küche+Terasse) wird vermutlich sowieso nur in Ausnahmefällen genutzt.
    Um die Aufnahmen mach ich mir eigentlich keine Gedanken, da ich sowieso (noch) nicht so der TV-Junkie bin...

    Bei der Devolo-Variante wäre für mich von Interesse, ob ich das auch bei 2/3 parallel betriebenen Geräten funktioniert? Ist auf jeden Fall eine Option, da ich hier vermutlich relativ einfach ne externe Festplatte anschließen kann...

    Von der Technik her sicherlich mit die beste Variante, kommt aber leider von der TV-Inkompatibilität nicht in Frage.

    Ich habe mich auch mittlerweile von der Receiver-freien Variante verabschiedet. Stellt sich nun also die Frage "Devolo vs T.Entertain" (Preis, Leistung, Bedienbarkeit, Variabilität, Vetragslaufzeit bei Telekom, usw).

    Hinweis: Ich benötige sowieso noch irgendeinen DSL-Tarif mit Internet+Festnetz-Flatrate...

    Beste Grüße zurück!
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.439
    Zustimmungen:
    5.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom Entertain - Die Lösung?

    Normal ist es so. Pro Sat Receiver wird ein LNB Anschluss gebraucht. Wird bei Devolo nicht anders sein. Du brauchst also 4 Devolo`s die über das Strom Netz senden. Da wäre die IPTV Power Version einfacher. Da braucht man nur ein Sender und kann nach belieben, 4 stück wie ich wenn ich richtig gezählt habe bei dir, erweitern.. Bei der Sat Power Version bräuchte man 4 Sender und ein Quadro LNB... Wow, der Preis ist ja Gewaltig für den DEVOLO SAT POWER. WOW...

    Wenn VDSL 50 wirklich bei dir geht, hol dir das. Da machste nichts Falsch. Sehr Stabil und Telekom baut was Sender mässig angeht sehr gut Aus :) Aber ich würde mich an deiner sTelle wenn du nen Vertrag machen möchtest mal bei MediaMarkt oder Karstadt umhören. Da gibs wie erwähnt Gutscheine. Mein Eltern bekamen damals 240 Euro MediaMarkt Gutschein
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2012
  10. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Telekom Entertain - Die Lösung?

    Bei der Situation würde ich auch für Entertain plädieren, wenn VDSL 50 möglich ist! 2 HD-Sender gleichzeitig oder 4 SD ist kein Problem. Schaffe sogar bei 2 HD noch 2 SD-Aufnahmen. ;)

    Da kann man also Sohnemann und Wohnzimmer zufriedenstellen und die Küche wird vermutlich eh entweder Aufnahmen schauen oder unabhängig vom Wohnzimmer bleiben.

    Unterschätze aber nicht, wie sich eure Sehgewohnheiten ändern werden mit Festplattenreceiver! Was man dann alles timeshiftet und aufnimmt... da könnte es dann u.U. doch mal eng werden, wobei man wie gesagt bei VDSL 50 "genug" Reserven hat.

    Die Box sollte daher eine möglichst große Platte haben, kann den MR303 zur Miete nur empfehlen! (500 GB) Die anderen Receiver können und sollten dann festplattenlose MR102 o.ä. sein, da pro Anschluss nur eine Box Rekorder sein kann.

    AT&T U-Verse bietet jetzt sogar drahtlose Receiver an, wo also der WLAN-Empfänger direkt in die Box integriert ist, vielleicht kommt das in wenigen Jahren auch bei Entertain?! ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.