1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom Call & Surf Confort VDSL 25 beschränkt Zugang !!

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von amondaro, 7. September 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Telekom Call & Surf Confort VDSL 25 beschränkt Zugang !!

    Und wenn man einen HD-Monitor besitzt? Außerdem ist die Aussage DSL16000 ist mehr als genug, genauso blöd wie die das man doch mit DSL768 völlig ausreichend versorgt ist. Nur weil man selber nichts mit mehr Bandbreite anfangen kann, muß man anderen doch nicht dieselbe Ideenlosigkeit unterstellen.

    Ahja ich weiß, natürlich kann man die 100 Gbyte nur illegal auslasten und die Telekom macht das nur um dem entgegen zu wirken.
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom Call & Surf Confort VDSL 25 beschränkt Zugang !!

    Vor drei Jahren hieß es noch "kein Mensch braucht DSL 16.000, 2.000 tut es für den normalen Menschen auch".

    Sowas.
     
  3. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom Call & Surf Confort VDSL 25 beschränkt Zugang !!

    da kann man sich schon drauf freuen!
    Ende des monats guckt man schön nen hd film,und plötzlich bricht der film ab,und es kommt diese tolle Meldung da man einen sender beenden soll!
    Damit wäre auch das Argument widerlegt mit dem man mir kam wieso kein hd für 16+ kunden!

    Diese aussagen die immer wieder kommen,das man das als normal user nicht erreicht,nerven langsam.

    Ich hab eine flat um mir über den verbrauch kein Gedanken machen zu müssen -punkt-!
    Es hat im mobilfunk angefangen,und kommt jetzt bei call&surf,wieso sollte man da aufhören?

    Aber die meisten merken sowas erst wenn sei selber mal davon betroffen sind,und dann gehen sie zu markt oder c´t!

    Bei diese abzock seiten wird immer gemeckert,wenn es die Telekom plötzlich macht ist es ok!

    zumal bei den abzock seiten der preis nicht nur in den agb steht!

    Diese drossel steht zurzeit aber meines Wissens ausschließlich dort!

    agb lassen sich ändern,und dann ist es auch für alle so!

    Die Verträge laufen ja nur 2 jahre!
    Also bitte nicht zu sicher fühlen!

    Naja,wie veile leute sind das.
    heutzuage gibt es doch fast nix anderes mehr als hd monitore!

    Oder wer verkauft noch aktuelle röhrenmonitore mit einer auflösung unter 1280x720?
    mal nur so als gedanke,es gibt auch anschlüße an denen mehr als nur ein nutzer hängt!

    es gibt auch vorhaben spiele komplett zu streamen!

    Es soll immer mehr ins netz!
    Da ist es grundbedingung das ich weiß was ich für eine bandbreite habe!

    Mal ganz zu schweigen das nicht nur "normale menschen" internet benutzen!
    Es gibt immer noch leute die homosexuelle als unnormal betrachten!!!

    P.s:Ich bandbreite die anlog user!
    Die haben alles was man heutzutage braucht!


    Ich glaub ich fordere die telekom mal auf,in meinem gebiet dsl abzuschalten!

    Analog reicht ja für normal user vollkommen aus!
     
  4. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Telekom Call & Surf Confort VDSL 25 beschränkt Zugang !!


    Was ist das denn für ein Quatsch??? Warum gibt es denn VLAn7 und 8 ???

    Die Begrenzung ist in bei NUR VSL Anschlüssen. Und wenn die Begrenzung bei Entertain kommen sollte, ist über VLAN8 immer gewährleistet IPTV in vollem Umfang zu empfangen. Hier wird mal wieder der schwarze Peter an die Wand gemalt. Boah sind einige hier Dummdreist.
     
  5. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom Call & Surf Confort VDSL 25 beschränkt Zugang !!

    Das Wort "dummdreist" ist ein Adjektiv, es wird daher klein geschrieben.

    also eine dummdreiste Tusse

    oder eine Dummdreiste von der Telekom

    aber nicht "Dummdreist sein".

    So eine Schreibweise ist nämlich dumm:D
     
  6. amondaro

    amondaro Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    o00o---'(_)'---o00o ->Stab 1.2 Motor 45°O-45°W ->->Vantage X201S FTA ->SkyStar 2, ProgDVB etc.
    AW: Telekom Call & Surf Confort VDSL 25 beschränkt Zugang !!

    Nun,da muss ich dir wiedersprechen !!!

    ich habe momentan Call & Surf Comfort DSL ,soll 6000 bekommen ,Leitung gibt nur 3000 her,da Kupferkabel /Weg zu lang !! Da ist nichts mit 16000 oder so.

    Also VDSL,da es auf eine andere Leitung geschaltet.Also Glasfasser bis zu dem Verteiler und dort dann aud die Kupferleitung.Der Kasten steht paar Hundert Meter von mir um die Ecke.Dort geht man dann auf mene Leitung.Und andere Technik als bei DSL usw.

    Nur Entertain brauch,will ich nicht. Da ich Satellit mit drehbare Schüssel.
    Bekomme alle Satelliten von 45° Ost bis West rein.

    Genauso wollte die Telekom mir ein neues Modem andrehen für 130 Euronen. Speedport 721.Das habe ich mir Nageneu bei Ebay für 60 Euronen
    ersteigert.

    Die Telekom will nur mit ihrer Bandbreitenbeschränkung die Kunden Nötigen das Entertain zu buchen !! Aber nicht mit mir !!
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Telekom Call & Surf Comfort VDSL 25 beschränkt Zugang

    Liebe Community,

    heute ist ein denkwürdiger Tag, wie ich ihn in fünfjähriger Forums-Zugehörigkeit nur selten erlebt habe. [​IMG]

    Amondaro schrieb:
    Central Systems Administration schrieb:
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Telekom Call & Surf Comfort VDSL 25 beschränkt Zugang !!

    Teil II:

    Ich bin ja immer für eine sachliche Diskussion. Killerq schrieb:
    IPTV-Nutzer schrieb:
    Pop schrieb:
    [​IMG]

    Diesen Telekom-Befürwortern ist leider eine Kleinigkeit entgangen:

    Wir befinden uns im Jahr 2009, und die Firma "Premiere" wurde gerade in "Sky" umbenannt.

    Ich verweise auf einen Thread, den ich am 25.7.2009 im Sky-Forum gestartet habe:

    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/sky-technik-allgemein/225080-die-zukunft-von-sky.html
    Bei Linowsat, DVB PID-Lists, Bitratedatabase and VDR channels.conf kann ich nachlesen: Sky One auf 12.285 V (Astra 2B) hat zur Zeit eine durchschnittliche Video-Datenrate von 2968 kbit/s - oder - umgerechnet in Kilobyte - 371 Kilobye pro Sekunde.

    Die Stunde hat 3600 Sekunden. 3600 x 371 = 1,335,600 Kilobyte oder 1.30 Gigabyte pro Stunde

    Als Sky-Satelliten-Kunde bekomme ich den Sky Player kostenlos, wenn ich ein Zweitabo habe. Das ist eine echte Flatrate.

    100 Gigabyte verteilt auf 31 kalte Januar-Tage macht 3.22 GB/Tag . 3.22 ./. 1.30 ergibt nach Adam Riese 2 Stunden 29 Minuten

    Das heisst: schon bei einem täglichen Fernseh-Konsum über das Internet mit mittelmässiger SD-Bildqualität erreiche ich das Transfer-Volumen von 100 Gigabyte - und zwar OHNE dass ich irgend einen Vorteil von der schnellen Geschwindigkeit hätte

    ... und selbstverständlich völlig legal.

    Die Ausführungen einiger Forums-Kollegen, auf solche Downloads käme man nur illegal, ist blanker Unsinn. [​IMG]

    Zwischenbilianz: Ein Download-Limit von 100 GB bei VDSL 25 ist weltfremd.

    Diese Produkt-Offerte zeigt, dass die Manger der Deutschen Telekom keine Ahnung haben.

    Als Satelliten-Kunde bin ich bei Unitymedia gut aufgehoben, denn die machen Produkte extra für mich. Jeden Monat schicken die mir per Post Werbung mit Sonderangeboten, die sich ausdrücklich an Satelliten- und DVB-T Kunden wenden.

    Bei Unitymedia ist man längst auf den Trichter gekommen, dass es Menschen gibt, die sich dem Kabelfernsehen verweigern - und hier möchte Unitymedia gerne ins Geschäft kommen, indem sie schnelle Internet-Zugänge anbieten.

    UM-Apostel Mischobo schreibt, dass 30,000 kbit/sek bei Unitymedia demnächst möglich sein wird:
    Quelle: Der Autor ist Inhaber der Webseite mischobo.de – Startseite - das hier zitierte Posting steht in diesem Forum unter folgender URL:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...rmen-im-kabel/223478-unity-media-news-14.html

    Zum Vergleich der Preis:
    Quelle: Unitymedia – Internet, Telefon & TV

    Ich sehe bei meinem Vater, das es schön ist, einen schnellen Internet-Zugang zu haben.

    Aber als Sky-Satelliten-Kunde würde ich den schnellen VDSL-Zugang der Deutschen Telekom gar nicht benutzen können, weil meine 100 GB locker vom (langsamen) Sky Player aufgezehrt werden. Ich müsste also ab dem Tag X für eine schnelle Geschwindigkeit zahlen, die ich aufgrund der Volume Cap – Regelung gar nicht mehr bekomme.

    Was für eine Schéisse!

    Richtig ist: Noch gibt es den Sky Player nicht. Aber der kommt so sicher wie das Amen in der Kirche. (Es sei denn, Sky geht pleite.) Genauso wie wir hier in Deutschland Alternativen zum BBC iPlayer haben werden.

    Das Interet-Fernsehen ist in Zukunft etwas völlig normales. Die Engländer machen es schon. Man liest heute im Netz, dass T-Mobile UK und Orange ein "Merger" vorhaben:
    Quelle: Orange and T-Mobile to create UK's largest mobile phone company | Business | guardian.co.uk

    In England ist der Markt härter umkämpft - ich krieg das mit, weil ich viel englische Fernsehwerbung sehe.

    In ein paar Jahren haben wir mit Sicherheit in Deutschland ebenfalls hochkarätige Angebote zum Fernsehen über das Internet.

    Der Sky Player ist eine echte Flatrate: Mit einem bezahlten Sky-Abo kann ich beliebig viele Sendungen über das Internet gucken.

    Folglich brauche ich eine echte Flatrate im Internet.

    Alles andere ist Kokulores!

    [​IMG]
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom Call & Surf Confort VDSL 25 beschränkt Zugang !!

    Sweety - Deine Ausführungen haben nur 1 Fehler. Du mischt internen Traffic mit externem. Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob die Telekom intern im eigenen Netz zig TB Daten verschiebt, oder aber von Übersee Datenvolumina anmieten muss.
     
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Telekom Call & Surf Comfort VDSL 25 beschränkt Zugang

    Lieber Hopper,

    ich hab Dir schon im anderen Thread geschrieben, was ich von Deinen Postings zu diesem Thema halte – nämlich nichts. [​IMG]

    Fakt ist doch folgendes:

    Ich will diesen Sky Player haben, sofern und sobald Sky Deutschland das Produkt auf den Markt bringt. Dann habe ich definitiv mehr als 100 GB "Umsatz" auf meiner Internet-Leitung.

    Die Telekom zählt, wie viele Gigabyte Traffic über die VDSL Leitung in mein Haus fliessen.

    Ob das nun "teurer" Traffic ist, weil ich in Amerika bei einem US-Content-Provider, mit dem ich einen Abo-Vertrag abgeschlossen habe, auf vollkommen legale Weise dort gedrehte Filmchen herunter lade ...

    ... oder ob das "billiger" Traffic ist, den die Firma Sky Deutschland in Unterföhrung ins Telekom-Netz einspeist und der dann nur noch netzintern verschoben wird...

    das ist nach der von Amondaro zitierten Leistungsbeschreibung des neuen Produktes leider völlig egal.

    [​IMG]

    Eine Unterscheidung in "billigen" und "teuren" Traffic findet nicht statt.

    Von daher geht Deine Argumentation ins Leere, auch wenn Du im Grunde einen interessanten Punkt aufgreifst.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.