1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Mai 2009.

  1. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Anzeige
    AW: Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

    bestimmt kann sich niemand 5 HD Spiele gleichzeitig anschauen, jedoch kann ICH mir mein HD Spiel aussuchen und MUSS mir dann nicht FAST immer die Bayern in HD anschauen...

    es mag sein, das die DTAG den Preis angezogen hat:

    ABER HALLO um 5 € für das SD-Paket angehoben und das ganze wird hier zerissen...geht es noch...und die 19,95 € für das HD-Paket finde ich fair.

    um WIEVIEL wird denn SKY den Preis anziehen ?????

    Natürlich mag entertain teurer sein, als Sky, weil der Kunden auch ein Full-Angebot bekommt...

    er hat ALLES...Pay-TV, Festnetz, Schneller Internet-Leitung, etc.

    man kann einfach beides NICHT miteinander vergleichen, es geht nicht.
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

    Alles klar. Schaffen wir die Parallelübertragung aller BuLi-Spiele wieder ab, ein Spiel pro Tag wie Anno 1992 reicht ja. Kann sich ja eh jeder nur ein Spiel anschauen.


    Oh Herr wirf Hirn vom Himmel :LOL::eek::rolleyes:
     
  3. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

    Ja natürlich kann das sein. Ich habe ja auch nicht behauptet, dass mir die DSF-Kommentatoren auf immer und ewig nicht gefallen werden. Nur die derzeitige Besetzung taugt mir nicht.

    Bitte schnellstens das Wort "größtenteils" in Dein Vokabular aufnehmen! ;)

    Das ist Ansichtssache. Anfangs dachte ich auch, dass der Preis gut ist. Die Kommentatoren und die Show mit Welke (weiß schon gar nicht mehr, wie die Sendung hieß) waren für mich aber nicht zum aushalten. Ich mochte früher auch ran nicht. Fand ich genauso schrecklich. Daher empfand ich den Preis für Bundesliga auf arena zu hoch. Für diese Qualität hätte ich 9,95 Euro pro Monat angemessen gefunden. Bezahlt hätte ich aber weiterhin 19,95 Euro, auch wenn's mir das eigentlich nicht wert gewesen wäre. Aber was tun gegen die Bundesliga-Sucht? ;)

    19,95 Euro halte ich übrigens auch für Premiere zu teuer. 14,95 Euro sind meiner Meinung nach (muss man ja extra betonen ;)) ein angemessener Preis für die Bundesliga bei Premiere.
     
  4. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.739
    Zustimmungen:
    492
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

    Das ist ja schon äusserst belustigend das das Angebot von der Telekom hier hochgejubelt wird, obwohl es eigentlich doch sogar teurer ist. Wenn ich erst noch Entertain buchen muss und dann dazu noch die Bundesliga, dann kommt da bei mir aber ein weit höherer Preis zusammen als bei Premiere/Sky.
     
  5. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

    Da stecken halt andere Konzepte dahinter.
    Bei Sky geht's nur ums Pay-TV-Geschäft, bei der T-Com um Triple Play.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Mai 2009
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

    Du telefonierst dann auch über Sky und kriegst von denen einen Internetanschluss, gell?


    Nach der Rechnung kostet Bundesliga über KabelDeutschland gleich 55 Euro. 35 für die Bundesliga und 20 für den Kabelanschluss.


    Herr, leg mal ein paar nach.
     
  7. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

    Und was ist mit den IPTV-Kunden, die evtl vielleicht noch Champions League sehen wollen oder sonstigen Sport?

    Die müssen ja nochmal schätzungsweise 30 Euro für Premiere hinlegen.

    Davon mal ganz abgesehen haben viele, bei denen VDSL möglich wäre in einem Mehrfamilienhaus sowieso einen Kabelanschluss, den sie über die Miete bezahlen müssen. (so wäre das zumindest bei mir)
     
  8. idi

    idi Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2007
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

    Wer zahlt denn 35€ für die bundesliga? Ich zahl zurzeit 15€ bei premiere. Und man kann davon ausgehen das die meisten wegen Vertragsverlängerung, die neuen preise erst nächstes jahr zahlen. Wo die Preise dann sind, werden wir sehen.

    Daher ist das telekom Angebot noch viel zu teuer.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

    Ach Leute, ihr könnt rechnen, wie ihr wollt.
    Fakt aber bleibt:
    Mindestkosten für die Fussballbundesliga, Telefon und Internet für SAT Kunden in Zukunft:

    ca. 25 EUR für Telefon + Internet (Alice oder 1+1)
    ca. 35 EUR SKY Liga + Basis
    Monatliche Kosten 60,00 EUR

    T-Home
    44,95 EUR ENTERTAIN COMPFORT
    14,95 EUR LIGA total
    Monatliche Kosten 59,90 EUR

    Die Kosten sind also praktisch identisch, nur dass bei SKY noch neben dem Free-TV ein ganzer Haufen anderer PAY-TV Sender dabei sind.
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

    Auch schön gerechnet.
    1. Sind die 35 € bei Sky das untere Ende, es kann durchaus mehr werden
    2. Für 25€ bekommst du nicht die gleiche Internet Leistung wie bei T-Home Entertain
    3. Bietet auch T Home Entertain Zusatzleistung, wie das TV Archiv u.a. was du einfach mal so eben unterschlagen hast

    aber da ich hier weder das eine noch das andere Produkt unterstütze ist ein anderer Punkt viel wichtiger.

    Was kostete 2006 zum Start von T-Home die Kombination mit Bundesliga?
    Was kostet sie zum Start der Saison 2009?
    Wer hat in drei Jahren Abonnenten gewonnen, wer hat welche verloren?
    Das ist der Punkt! Und da sieht es für Sky schlecht aus, da sich die Gewichte in den drei Jahren ganz klar zu T-Home verschoben haben, preislich sowieso.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Mai 2009