1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Mai 2009.

  1. xoro

    xoro Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DCR 5000
    Anzeige
    AW: Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

    das Geschäft steckt auch noch in den Kinderschuhen .. aber da wo es läuft ... warum nicht!

    Ich wohne zum beispiel in einer kleinstadt ca. 80 km von berlin und selbst hier gibt es schon gebiete mit vdsl (bei mir dsl 16+).

    Ich sag ja auch nicht das es das beste ist. Aber es gibt halt viele die nur buli wollen und, sky kann das eben nicht mehr bieten!
     
  2. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

    Falls "die" aber die Bundesliga bei der Telekom sehen wollen, müssen sie dennoch diese Entertain Zusatzdienste buchen, ob sie nun wollen oder nicht. Sky führt somit nur das ein, was die Telekom schon lange praktiziert: eine Zwangsbündelung bzw. Buy Through Modell. :)

    So unterschiedlich sind die beiden Vermarktungskonzepte nicht, bis auf einen Aspekt: die Telekom behält sich vor, sich nach eigenem Gutdünken die Kunden auszusuchen und Bewohner ländlicher Regionen komplett von dem Portfolio auszuschließen. Solch ein arrogantes Geschäftsgebaren ist fast schon der bösen und allmächtigen News Corp. würdig. :D
     
  3. xoro

    xoro Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DCR 5000
    AW: Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

    naja wenn dir die ländliche region so wichtig ist, dann beteilige dich doch am netzausbau! Schließlich ist die Telekom mehr oder weniger der einzige der die Netze ausbaut. Ich weiß nicht wie du das finanzieren würdest?

    Aber logischer weise fangen sie da an, wo die meisten potenziellen Kunden sind, nämlich in den städten!
     
  4. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

    Für mich ist es nicht egal. Ich möchte keine überteuerten Preise zahlen. Für das Geld kann ich mir was anderes kaufen.
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

    Vergleich ist nicht Sinnlos! Für 40 EUR bei Sky kriegt man noch ein Basispaket dazu. Bei T-Home müsste man dafür noch 20 EUR bezahlen. Internet kann man bei anderen Anbietern für 20-25 EUR bestellen.
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

    Du meinst Sky führt das Buy Through Modell wieder ein, es wurde von einigen Jahren erst wegen Erfolglosigkeit abgeschafft.
    Ausserdem beziehen sich die Bündel bei Entertain nicht aufs Fernsehen, sondern auf Triple Play, klar die Telekom ist ja auch ein Telekommunikationskonzern und kein Medienunternehmen wie NewsCorp.
    Aber es ist doch gut, dass es Konkurrenz gibt, oder siehst du das etwa anders? :winken:
     
  7. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

    Hmm. Derzeit eine Mio weniger Kunden als damals. ARPU zusammengebrochen.

    Ich würde nicht sagen, dass das Buy Through Modell damals erfolgloser als das derzeitige Rosinenpicksystem war. :D
     
  8. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.739
    Zustimmungen:
    492
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

    Das möchte ich so Unterschreiben:winken:.
     
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

    Geschichtsklitterung gehört zu deinen großen Stärken, nicht wahr? ;) Nicht das Rosinenpicken hat zum Zusammenbruch des alten Premiere geführt, sondern die Egomanie des CEO Kofler. Die Zeit bis 2005 war ausserordentlich erfolgreich.
    Wieso tischt ihr dies alles eigentlich auf, habt ihr etwa Angst vor T-Home? Ich finde gesunden Wettbewerb für den Kunden nur vorteilhaft. Vielleicht führt die Preisoffensive von T-Home ja sogar dazu, dass Sky die Preise nicht ganz so stark anhebt, wie ursprünglich geplant.
     
  10. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom-Bundesliga soll 14,95 Euro kosten

    Da diese Konkurrenz bei mir als Abnehmer nicht zu höheren Preisen führt, habe ich natürlich nichts dagegen.

    Das denke ich nicht, da die Telekom kein direkter Konkurrent auf den gleichen Vertriebswegen wie Sky ist und IPTV m.E. erst ab 2013 zur echten Alternative für die breite Masse wird.