1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Februar 2014.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Es geht ja nicht nur um die Sprachqualität.
    Bist dua uch bei der Telekom oder bei einem anderen Anbieter?
     
  2. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Naja, das ist VDSL. Ich meinte DSL und da gibt es in der Tat kaum IP Anschlüsse mit Annex B. Hätte ich präziser formulieren müssen. Sorry.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Bei VDSL gibt es gar keinen Belegungsplan nach Annex J.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Es wird in der Regel Annex J geschaltet, sofern verfügbar. Aber wenn halt alle Stricke reißen wird über Annex B geschaltet.
     
  5. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Auch wenn man es bei VDSL nicht so nennt, ist es doch immer Annex B (wie bei ISDN auch) oder?

    edit. Ach vergesst meine Frage, manchmal hilft auch einfach lesen ;), habe ich eben mal schnell gegoogelt -> http://www.vdsl-tarifvergleich.de/vdsl-technik/vdsl-technik-einfuehrung.html , na dann, bis zur nächsten DoS-Attacke. Böse, ich weiß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2014
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Dann bin ich mal gespannt, wie die Telekom uns die sechs Telefonanschlüsse zuführen will...ohne Aufpreis. Und bei Umstellung müßte sie uns auch die Telefonanlage ersetzen, die dann hinfällig wird.

    Da der Provider Notrufe sicherstellen muß, wird das wohl in nächster Zeit noch einige hitzige Diskussionen geben.
     
  7. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Dann wird Euch die Telekom schon irgendwie 6 IP-Anschlüsse zur Verfügung stellen. Was habt ihr denn jetzt? Tatsächlich 6 voneinander unabhängige analoge Leitungen oder 6 MSN an einem ISDN-Anschluss?

    Für die Gestellung der Endgeräte ist immer noch der Kunde selber verantwortlich. Wenn Ihr die Telefonanlage allerdings von der Telekom gemietet habt, wird sie Euch auch einen Austausch anbieten.

    Ansonsten darf man bei aller Anspruchshaltung nicht vergessen, dass Verträge immer von beiden Vertragspartnern fristgerecht gekündigt werden können. Wenn sich die Telekom also entschließt nur noch IP-Anschlüsse zur Verfügung zu stellen, dann kann auch diese dem Kunden eine fristgerechte Änderungskündigung aussprechen. Der Kunde kann dann selber entscheiden, ob er das Vertragsverhältnis zu den neuen Bedingungen fortsetzen will oder sich einen anderen Anbieter sucht.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.611
    Zustimmungen:
    8.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Wo ist das Problem?
    Man kann beliebig viele Rufnummern als VoIP-Account in seinen Router einspeichern.
    Die Telefonanlage ist also z.B. die FritzBox. Ist bei mir seit Jahren schon so.
     
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Man könnte.... ja, aber es gibt derzeit eben keine brauchbare Lösung. Und was mit den Leuten geschieht, die eben keinen Internetanschluss haben ist auch noch nicht geklärt. Hier ist dann auch wieder die Frage, wo genau der Netzabschluss ist und der ist nunmal momentan bei der TAE-Dose.

    Übrigens: Schon mal was von Funklöchern im Mobilfunknetz gehört?
     
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Ganz einfach: Telefonanbieter meiden das Wort "VoIP" wie der Teufel das Weihwasser. Egal ob Telekom oder Kabel Deutschland... usw...


    Nicht nur Hausnotrufe sind ein Problem, sondern auch EC-Karten Terminals sind betroffen, wobei diese jetzt nicht gesetzlich festgelegt sind.

    Hier mal der Link zu einem interessanten c't Artikel:
    http://www.heise.de/newsticker/meld...cher-Telefonanschluesse-auf-VoIP-1807580.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2014