1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Februar 2014.

  1. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Wie stellt ihr euch das vor? Kommt da ein Telekom-Mann, und montiert bei allen die ISDN-Anlage ab?
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    FÜr den ISDN Anschluss bezahlt man ja auch noch mehr, was bei analog nicht der fall ist.
     
  3. Milan100

    Milan100 Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo2
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Die sollen erstmal VDSL bei jedem ausbauen und nicht so ein Schwachsinn in Europa betreiben.
     
  4. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Vom Komfort, Preis und der Sprachqualität her, ist der IP Anschluss der Telekom durchaus gleichwertig, wenn nicht gar ISDN überlegen. Die Zuverlässigkeit jedoch, gibt Anlass zur Kritik, da es durchaus ab und an zu Serverproblemen kommt und dann bis zu mehreren Stunden das Telefonieren nicht möglich ist.

    Es hilft aber alles nix, denn es gibt bald keine Alternative mehr zum IP Anschluss.
     
  5. DocMabuse1

    DocMabuse1 Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    >Bei IP Anschlüssen müssen die Modems den "Annex J" Standard beherrschen, sonst funktioniert das nicht.


    Nicht zwingend.
    Es gibt auch Annex-B IP-Anschlüsse.
    Da benötigt man keinen Annex-J-Router.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2014
  6. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Bin nicht sicher, ob die derzeit überhaupt noch geschaltet werden. Sicherlich werden die auch zeitnah auf Annex J umgestellt, denn die benötigte Technik wird, wie ich im Onlinekostenforum lesen durfte, zügig ausgebaut.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Ìp Tel über Annex J ist natürlich blöd. Wird aber geschaltet, denn nicht jeder Port kann Annex J.
    Aber die Telekom schaltet Ip Telefonie nur bei DSL 3000 Fix oder DSL 6000 fix / DSL 16000 RAM über Annex B.
    DSL 2000 und kleiner und somit auch 6000 RAM werden nicht geschaltet.
     
  8. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Naja, IP Anschluss via Annex B macht ja nun überhaupt keinen Sinn, denn die unteren Träger, die normal für ISDN/Analog genutzt werden, werden dann nicht für den Upload genutzt. Nur bei Annex J gibts bis zu 2800 Upload. Annex B dürfte auch bald Geschichte sein.
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Also das finde ich überhaupt nicht. Die Sprachqualität ist genauso gut wie bei Isdn oder Analog. Das einzig negative was mir aufgefallen ist, ist das der Verbindungsaufbau ein paar Sekunden länger dauert. Ganz besonders wenn beides IP Anschlüsse sind.
     
  10. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Es gibt eine Möglichkeit, das zu beschleunigen.

    Wenn die Nummer komplett eingegeben ist, wartet der Router bis zu 8 Sekunden auf weitere Eingaben.
    Um den Rufaufbau zu beschleunigen, gibt man nach der letzten Ziffer eine Raute ein. Die Raute teilt dem Router mit, dass bereits die letzte Ziffer gewählt wurde und der Ruf geht sofort raus. Kann man auch gleich in den Einträgen am Telefon und Telefonbuch so eingeben.