1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Februar 2014.

  1. Nachteule

    Nachteule Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo 4k
    Telekom MR401
    Anzeige
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Dann kommt eben der LKW mit dem mobilen Sendemast, sicher wird man damit nicht die normale Netzabedeckung erreichen aber eben eine Notversorgung, manche Stellen sich aber auch an.



    Ist jetzt glaube ich das dritte mal dass ich das schreibe:
    Die rein analogen Anschlüsse ohne DSL werden wenn es soweit ist im DSLAM auf Analog gewandlet, Oma/Opa merkt keinen Unterschied.
    Und wenn des DSLAM tot ist, dann wäre auch die DiV tot.

    EDIT:
    Soviel zum Thema es gibt keine Mobilfunklösung:
    Malteser Mobil-Notruf - Startseite
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2014
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Naja, es geht/ging eben nicht nur um diese, von dir im speziellen angesprochene Frage. Es wurde auch angesprochen, dass man im Falle eines Stromausfalles die Möglichkeit zur Nutzung des Mobilfunknetzes hätte, welches wiederum abhängig von der Stromversorgung ist.
    Und nein, dass Mobilfunknetz in Deutschland ist alles andere als gut ausgebaut. Indoor funktioniert hier z.Bsp. nichts und Outdoor muß ich vor die Haustür bzw. am besten noch auf eine kleine Anhöhe.

    Offensichtlich ist das von dir beschriebene Szenario für einige hier einfach unvorstellbar. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2014
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Weil davon noch mehr als Reserve (für solche Fälle) herumstehen als LKW mit Notstromgeneratoren? :rolleyes:

    Und die Bundesnetzagentur wird da sicherlich nichts dagegen haben? Jede Basisstation ist ganz individuell konfiguriert damit es zu keinen Störungen bei umliegenden, benachbarten Basisstationen kommen kann.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Das ist richtig. Nutzt nur nichts falls sich diese Technik im Outdoor-DSLAM befindet, denn 99% der Outdoor-DSLAMs haben keine eigene Notstrom-Versorgung und dann funktionieren auch diese analogen Telefonanschlüsse nicht.
     
  5. Nachteule

    Nachteule Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo 4k
    Telekom MR401
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Dann Sprich du dich jetzt bitte mit joegillis ab.
    Einer von euch kann Alcatel und der andere Siemens verklagen, damit die Telekom endlich wieder mit entsprechenden Bauteilen für EWSD und S12 versorgt werden kann.
    Meine Güte, da kommt ein Bericht über Acht Millionen IP Anschlüsse und man hört nur noch Hausnotruf.
    Anschlüsse mit Hausnotruf sind bis jetzt ohnehin ein K.O. Kritertium für die Umstellung. Von den 8 Millionen Anschlüssen wird keinem einer Oma/Opa mit Hausnotruf gehören. Bis es denen wirklich an den Kragen geht kommt vielleicht eine Möglichkeit an die jetzt noch niemand denkt? Aber Hauptsache jetzt ersteinmal gegen das Neue (Was ja eigentlich längst nicht mehr so neu ist) gewettert sonst ist der Deutsche ja nicht zufrieden.
     
  6. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Ich persönlich, bin allem Neuen aufgeschlossen und das VoIP der Telekom ist durchaus ein gutes Produkt, was Sprachqualität und Komfort betrifft. Fairerweise muss man aber deutliche Kritik an der Zuverlässigkeit des Services zulassen, denn die ist nicht, wie ich schon mehrfach ausführte (Serverprobleme), wie bei ISDN/Analog, gewährleistet.

    Bei ISDN hatte ich in mehr als 14 Jahren keinen einzigen Ausfall, bei VoIP in einem einzigen Jahr schon mindestens drei mal mehrere Stunden. Dann darf man in den Routerlogs nachforschen was los ist und erfährt dann später, dass mal wieder an den Servern geschraubt wurde. Hier gilt es deutlich nachzubessern.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Im Dezember in der Innenstadt
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Wow. Ihr habt erst jetzt die Stromkabel unter der Erde liegen? Wo lebst du denn, dass es da noch oberirdische Leitungen gab...
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Ausbau heißt für mich, die Beendigung solcher Zustände.
    [​IMG]

    Die Begeisterung für technischen Fortschritt allein dürfte allerdings kaum das entscheidende Bedürfnis darstellen.
    Das könnte die Telekom auch durch Ausbau ihres Netzes befriedigen.
     
  10. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    @Schnellfuß:
    Man kann aber davon ausgehen, dass die Telekom bei einem Ausbau in solchen Bereichen, in denen bislang kein DSL verfügbar ist, voll auf die IP-Technik setzen wird.