1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Februar 2014.

  1. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Dann läuft die Telefonie aber nicht über VoIP - vermute mal, dass der Speedport auch eine Havariefunktion hat.
     
  2. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Ihr mit eurem Stromausfall. Warum muss man denn ausgerechnet bei Stromausfall telefonieren? Und wie oft passiert denn schon ein Stromausfall? Ich zieh bei Gewitter sowieso immer Stecker von wichtigen Geräten ab. Von daher könnte ich da dann (irgendwann) gar nicht mehr telefonieren, wenn ich die FritzBox stromlos gemacht habe...
     
  3. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Natürlich bei uns kein VoIP. Wir sind froh wenn die 2000er stabil läuft. Ich schrieb Analogtelefon.
    Das soll eben im Notfall da sein. Und es ist auch wichtig das sie das wissen. Technik ist nicht denen ihr Ding. Für DAB gibts einen Transmitter auf dem Dach weil das UKW Programm so grausam ist das sonst kein Radio mehr läuft. Neues Telefon, neue Technik Katastrophe. Keine Ahnung warum da überhaupt Internet anliegt.
    Thema Stromausfall:
    Bei uns hat man jetzt alles unterirdisch also Erdkabel verlegt. Kommt schon vor. Mal sehen wie es jetzt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2014
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Wann hat es in Köln zuletzt einen großflächigen(!) Stromausfall gegeben der länger als 1 Stunde dauerte?
    Wie ich bereits schrieb: Die Mobilfunkversorgung läuft bei einem Stromausfall für min. 1 Stunde weiter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2014
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Frage ich mich auch. Man könnte meinen, die wohnen in irgendwelchen Slums in Indien, wo man täglich mit Stromausfällen zu rechnen hat. :eek:

    Also der letzte Stromausfall hier, ist bestimmt schon 20 Jahre her, wenn nicht noch länger.
     
  6. Nachteule

    Nachteule Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo 4k
    Telekom MR401
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Vorallem tut man hier auch so, als würde die Vermittlungsstelle mit Luft betrieben und würde auch nie einem Stromausfall erliegen. Hier gibt es Batterien und wenn es wirklich länger dauert wird halt ein LKW mit mobilem Generator geholt und man glaub es kaum, mit dem Mobilfunkmast könnte man das genauso handhaben.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Ich könnte dir zumindest folgendes Szenario nennen:
    Ältere Dame (oder auch Herr) lebt alleine in ihrer Wohnung. Licht geht aus. Dame stürzt darauf hin und verletzt sich. Kann keinen Notruf absetzen weil ihr Telefon nicht funktioniert, da Stromausfall.


    Bei den meisten Mobilfunkbasisstationen ist keine Anschlussmöglichkeit für ein externes Notstromaggreat vorgesehen.
    Ausserdem gibt es gar nicht so viele LKWs mit Notstromgeneratoren welche für solche Fälle nötig wären.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2014
  8. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Stromausfall ist überhaupt nicht das Problem. Das Problem ist, dass seit ich Annex J habe, mindestens 3x wegen Serverproblemen die Telefonie für bis zu drei Stunden ausgefallen ist. Hinzu kommt, dass wenn die DSL Leitung schwächelt oder ganz ausfällt, gar nix mehr geht...und das kann auch dauern. Von Zuverlässigkeit bei Telefonie, kann gar keine Rede sein.

    Das werden die zukünftigen Annex J Nutzer auch noch erfahren dürfen.
     
  9. Nachteule

    Nachteule Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo 4k
    Telekom MR401
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Wie wäre es dann mit sowas?
    TOP ANGEBOT !!! GSM Hausnotruf, Alarmsystem, Alarmanlage M2E | eBay

    Als ob ein Hausnotruf über Festnetz zu 100% Ausfallsicher wäre.
    Atombombe geht hoch, dann ist es Dunkel und der Hausnotruf geht auch nicht egal wie er angebunden ist. Ein Backup via Leuchtrakete sollte man mindestens noch mit dazu bestellen. :eek:
     
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    In Köln nicht, aber anderswo in der Republik:
    Münsterländer Schneechaos

    Der Stromausfall hat übrigens länger als eine Stunde gedauert...

    Nur leider haben DRK, Malteser und Co. diese Geräte nicht. Geschlossenes System - wie die Fritzbox Cable.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2014