1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom bietet persönliche Bundesligakonferenz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juli 2010.

  1. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.689
    Zustimmungen:
    11.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    Anzeige
    AW: Telekom bietet persönliche Bundesligakonferenz

    Wenn die neue Vergabe ist ob es dann SKY noch gibt!
     
  2. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom bietet persönliche Bundesligakonferenz

    Äh und wie läuft das mit dem Kommentar ab? Kann es da dann passieren das man mitten im Satz bei der anderen Partie rein rutscht?

    Aber vom Grundsatz her muss ich sagen, dass das schon toll ist. Nur leider werd ich nie Liga total haben können. Wohn auf dem Land, dass dürfte als Begründung reichen :(
     
  3. FussballJunky

    FussballJunky Gold Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2007
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom bietet persönliche Bundesligakonferenz

    man loggt sich online ein, und wählt die optionen. dann wird eben der entprechende impuls zum umschalten bei der konferenz geschaltet oder eben nicht. klar, man könnte nicht so detailiert wählen, wie bei der telekom. aber wenigstens die spiele könnte man wählen, die in der konferenz sein sollen.
    und man könnte bei den einzelspielen auch option konferenz an oder aus schalten. man guckt also sein spiel und bei einem tor könnte sky dann bei den einzelspielen umschalten.
     
  4. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom bietet persönliche Bundesligakonferenz

    erstmal ist LT sowieso schon ein sehr sehr gutes Produkt. LT war in der Vorsaion und erwähnt ersten Saison viel besser wie Sky.....

    Und wenn Sky den riesen Hermann darum machet auf Sky sport HD 2 die KOnferenz in HD zuzeigen... Altbacken...

    LT alles in HD ALLES ..... Enzelspiel, Konferenz und sogar das Studio vor und nach den Spielen

    ...ist im Grundsatz nicht so das Problem.

    Wer schonmal 90elf sich angehört hat machen die das dort genauso. Die haben nur VOllkommentar in den Einzelspielen und mit der Konferenz switchen die da immer rein mit einem Toor-Ton.
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom bietet persönliche Bundesligakonferenz

    Und weshalb kommt niemand auf die Idee, dass für die persönliche Konferenz auch die Sprecher der regulären Konferenz eingeblendet werden? Sinn und Zweck der persönlichen Konferenz ist ja, dass mich vielleicht nur zwei oder drei Spiele von fünf Interessieren oder ich zwar meinen Heimatverein in voller Länge, aber ein andere Match aufgrund der Tabellenbrisanz auch verfolgen möchte. Also wäre hier die normale Konferenz nicht gerade der Bringer. Lösung: persönliche Konferenz. Ich schau mein Spiel an und selektiere noch die Spiele dich mich jucken, wenn dann in der Konferenz der Moderator "TOOOOOOOOOOOR AUF SCHALKE!" oder "ELFMETER AUF SCHALKE!" brüllt, krieg ich mein PIP und die Option rüber zu schalten - gibt es jedoch Elfmeter am Betze, krieg ichs nicht mit, weils mich auch nicht interessiert.

    Ist ja kein Ersatz der Konferenz sondern eine Ergänzung.


    Nur so als Denkanregung ;)
     
  6. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom bietet persönliche Bundesligakonferenz

    Mal sehen was Vodafone u. Sky zum Ende des Jahres hinbekommen!
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom bietet persönliche Bundesligakonferenz

    Nichts. Sky kommt per DVB und Vodafone liefert dazu nen Hybrid-Reciever mit dem man auf die Single-Stream Webclips von select.sky.de zugreifen kann.
     
  8. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom bietet persönliche Bundesligakonferenz


    Hast du ein Quelle dafür??
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom bietet persönliche Bundesligakonferenz

    Ja, die Interviews und die Pressemitteilung die hier diskutiert wird. Lies sie dir doch mal durch, dann denk mal drüber nach.
     
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom bietet persönliche Bundesligakonferenz

    Nicht viel. Ausser das was docfred schon erklärt hat. Sie können auch nicht mehr oder groß was tolles bieten. Die IPTV Rechte liegen bei der Telekom für die nächsten Jahre. Selbst wenn Sky und Vodafone fusionieren würden, über den IPTV Verbreitungsweg darf Sky nichts senden, ausser über die Telekom bzw. mit der Erlaubniss der Telekom. Ergo wird das mit Vodafone und Sky frühestens 2013 was vernünftiges in Sachen Buli. Und auch nur dann, wenn die Telekom nicht wieder die IPTV Rechte holt. Und davon ist nicht auszugehen. Geld haben sie genug. Interesse am Fussball scheinbar auch. Sind ja dick bei Bayern München involviert und auch bei weiteren Bulimannschaften als Sponsor dabei. Die Telekom hat also scheinbar großes Interesse am Fussball, und im speziellen an der Bundesliga. Realistischer ist sogar eher das die Telekom bei der nächsten Bieterrunde auch die Webrechte noch dazuholt. Dann hat Sky nur noch DVB-C und DVB-S.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2010