1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom bietet auch in Zukunft Flatrates - aber deutlich teurer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2013.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Telekom bietet auch in Zukunft Flatrates - aber deutlich teurer

    Die gewünschten 20€ mehr waren ja nicht anders zu vermitteln...:winken:
     
  2. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Telekom bietet auch in Zukunft Flatrates - aber deutlich teurer

    wird wohl im -derzeitigen- Markt Segment kaum vermittelbar bleiben, wer bitte soll sich vdsl 16+- für dann 60, euro holen wenn er wo anders wie im Moment noch für 100 und mehr für die hälfte bekommt
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom bietet auch in Zukunft Flatrates - aber deutlich teurer

    Mann hoft auf Dammbruch. :rolleyes:
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Telekom bietet auch in Zukunft Flatrates - aber deutlich teurer

    Jepp, das ist so etwas von scheinheilig aber es gibt selbst hier im Forum noch User die dem Gehabe von Drosselcom etwas Gutes abgewinnen können.
    Entweder sind sie selbst nicht betroffen oder nur ...:p
     
  5. tvjunkie

    tvjunkie Gold Member

    Registriert seit:
    8. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom bietet auch in Zukunft Flatrates - aber deutlich teurer

    Ich glaube, dass derartige Nutzer nicht checken, dass auch ihr Traffic in den kommenden Jahren ansteigen wird. Ich habe VDSL 50 und bin derzeit weit von der 200gb Grenze entfernt. Aber ich sehe auch, wie ich immer mehr Unterhaltungsangebote aus dem Netz in mein tägliches Leben integriere... Mal eben über den Fernseher mit W-Lan Pastewka über Myspass.de gucken, Spotify, Youtube, etc etc. Dann will der Fernseher seine Software updaten, eben mal 289 MB. Von der Playstation 3 gar nicht zu sprechen. In Zukunft ist ein Traffic von 75gb im Monat ein Witz.
     
  6. Purzel 360

    Purzel 360 Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2011
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Telekom bietet auch in Zukunft Flatrates - aber deutlich teurer

    ....ist der Ruf erst uriniert .......
     
  7. idennis

    idennis Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2011
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung H8090
    VU Plus Duo²
    AW: Telekom bietet auch in Zukunft Flatrates - aber deutlich teurer

    Nach meinem Erstaunen zahlen wir für eine 16.000er Leitung rund 20 Euro weniger, als mit unserer 3000er. Für den gleichen Preis würden wir bei Unitymedia eine 100.000er bekommen. Wir haben uns vorerst gegen UM entschieden, weil wir nur 3 Telefonleitungen bekommen würden. Jetzt haben wir 10. Ab dem Zeitpunkt wo die Drosselung anfängt, sind wir von der Drosselkom weg. Ich verstehe nicht wieso machen sie die Preise erst billiger, um später auf den gleichen Preis wieder zurückzukehren?

    Ich finde die Telekom schadet nicht nur sich selbst, sondern auch der Wirtschaft. Viele Streaming-Dienste, wie Video-, Musik, Clouds etc. verlieren Kunden. Ob der Weg der Telekom aus unternehmerischer Sicht wirklich so sinnvoll ist, bleibt abzuwarten. Letztes Jahr hatte die Telekom einen Umsatz von 58,2 Milliarden Euro. Anstatt das die Preise konstant bleiben, werden die Produkte viel teurer. Ob das wirklich so gut ist? Es gibt genug Anbieter die vielleicht nicht so viel Service bieten, jedoch viel billiger sind. Viele Anbieter haben sich gegen eine Drosselung ausgebrochen, die Telekom wird schon sehen wo sie später bleiben. Der Umsatz kann steigen, genauso gut aber auch Schrumpfen, da viele nicht bereit sein werden, mehr zu zahlen.

    Das Unding ist auch das Entertain-Kunden außen vor sind. Ich will nicht wissen, wie es ausgeht, wenn die erste Sammelklage ins Haus flattert. Kann absolut nicht sein, dass Telekom-Dienste von der Drosselung nicht einfließen. Ich prophezeite als Leihe, wenn alle Anbieter eine Drosselung einführen würden oder die Preise bis zu 20 Euro steigen werden, stirbt das Internet in Deutschland aus. Die Telekom möchte nur mehr Geld verdienen, sieht aber nicht, dass es anderen Unternehmen schadet. Deutschland wird ein Rückschritt erleben. Dies ist meine Meinung dazu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2013
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom bietet auch in Zukunft Flatrates - aber deutlich teurer

    Es gibt keine Sammelklage, wir sind hier nicht in den USA. ;)
     
  9. idennis

    idennis Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2011
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung H8090
    VU Plus Duo²
    AW: Telekom bietet auch in Zukunft Flatrates - aber deutlich teurer

    Da bin ich mir nicht so sicher. Es betrifft ja auch mehr die Kunden, die nur die Telekom als Anbieter haben und nicht Entertain buchen können oder was auch immer. Außerdem gab es auch schon mehrere Sammelklagen in Deutschland. Sag niemals nie. Es muss nur einer Anfangen, dann ziehen die anderen nach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2013
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom bietet auch in Zukunft Flatrates - aber deutlich teurer

    Es kann dann jeder einzeln Anzeige erstatten aber gegen was eigentlich? Wenn man ab dem 02.05. einen Vertrag abschliesst, ist die Drossel enthalten und man akzeptiert diese mit seiner Unterschrift. Bestandskunden, bekommen dann spätestens mit der Einführung von all-ip ihre Drossel und diese erhalten sie mit dem neuen Vertrag, den man dann entweder akzeptiert oder auch nicht.