1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom beschleunigt Glasfaserausbau

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Dezember 2017.

  1. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Anzeige
    Ich würde eher von doppelt benachteiligt sprechen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.398
    Zustimmungen:
    3.233
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mein Dorf ist im März 2018 dran mit 100 MBit. Dann gibt es für mich UHD über Amazon Prime Video.
     
  3. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.434
    Zustimmungen:
    22.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Dann bist du zwei Monate früher dran als ich, bei uns soll Ende Mai es soweit sein mit 100Mbit.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieviel Mbit habt Ihr jeweils im Moment?
     
  5. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.398
    Zustimmungen:
    3.233
    Punkte für Erfolge:
    213
    16 Mbit. Es liegen aber oft nur um die 10 Mbit an.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dito. Meist sind es aber nicht mal 9 Mbit.
    Es ist schon schräg. Während man bei uns - in einer Region, die nie müde wird, zu betonen, welch zukunftsgerichtete Metropolregion man doch sei - für 2018 endlich und diesmal wirklich flächendeckend 50 Mbit verspricht, schafft man es "irgendwo im Erzgebirge" (sprich für von Metropolregion labernde Lokalpolitiker "im Nichts") gleich den nächsten Schritt auch noch mitzunehmen.
     
  7. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.398
    Zustimmungen:
    3.233
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sie mögen vom "Nichts" sprechen, aber immerhin wohne ich in einer der reichsten Gemeinden Sachsens, die jedes Jahr über eine Mio. an Reichensteuer zahlen muss. (Nur am Rande bemerkt.)
     
  8. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.434
    Zustimmungen:
    22.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Im Moment so zwischen 4 und 6 Mbit schwankend.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.600
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war glaub ich nicht so dass Problem. Der Leidensdruck war hoch und die geforderten mind. 40% der Haushalte (damit mit dem Ausbau begonnen wird) waren immer recht fix erreicht.
     
  10. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Bei der Glasfaserverlegung in Industriegebieten ist ja nun endlich und stark verspätet Bewegungung zu erkennen. Das dürfte sich noch deutlich bechleunigen.
    Größere Betriebe auf dem Land sind zunehmend bei den Großmaschinen auf sehr schnelles, mobieles Internet angewiesen, spätestens für 5 G ist Glasfaser unerlässlich.
    Ein Flächenland wie Schleswig-Holstein zeigt es gerade der Republik wie man das konsequent macht, egal welche Parteien am Ruder sind. 32 % Abdeckung und in vielen Gemeinden 60% Nachfrage.
    Ich halte es durchaus für möglich, dass in Ballungsgebieten die Kunden am Sharedmediakupferflaschenhals hängen und in der Fläche vermehrt flotte zukunftsfähige Glasfaser liegt. Nach dem Motto, die Letzten werden die Ersten sein. Das ist gut so, so wird das Land wieder attraktiver da die Zentren überlaufen sind und zu teuer werden.
    Ich finde es stark, dass oft Menschen auf dem Land selber aktiv werden und Kabelpflüge bauen und die Dorfgemeinschaft für den Graben des Backbones sorgt.

    Deutschland hat ein Infrastrukturproblem, von maroden Brücken, Straßen, Schienen bis zum Breitband. Wir sind weit entfernt von führenden Ländern.
     
    Worringer gefällt das.