1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom bei VDS im Plan

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 31. August 2008.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Telekom bei VDS im Plan

    Das Problem ist nicht die Telekom. Das Hauptproblem ist das neuerdings immer öfter offensichtlich Grundgesetzunkonforme Dinge in Gesetze gegossen werden! Die "verdachtsunabhängige" Vorratsdatenspeicherung ist dafür doch ein Paradebeispiel! Was man der Telekom aber durchaus vorwerfen kann ist das Sie eigene Vorstände bespitzelt hat, das sie unberechtig Verbindungsdaten gespeichert hat (siehe Klage von H. Voss!) usw.

    Problematisch wirds dann wenn die Telekom (in einer Art vorrauseilendem Gehorsam!) jetzt schon die Internet Vorratsdaten für 6 Monate lang sammeln würde obwohl laut Gesetz erst ab 01.01.2009 dies gesetzlich verpflichtend zu erfolgen hat und es bis dahin nicht verpflichtend ist diese Daten vorzuhalten. Die Telekom wäre also klug beraten erstmal das BVerfG Urteil zur VDS abzuwarten und so lange wie möglich (also bis zum 1.1.2009) zu warten mit der "scharf" Schaltung der 6 montigen Internet VDS!
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Telekom bei VDS im Plan


    In Fragen der Filesharingdaten, hat diese damals wunderbar Bestandsdaten gespeichert, obwohl dies gesetzwidrig war.
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom bei VDS im Plan

    Irrtum, mein Lieber! Es steht nirgendwo geschrieben, dass die Daten 6 Monate gesammelt und danach gelöscht werden! Es steht nur geschrieben, dass die Daten mindestens 6 Monate gespeichert werden müssen, was danach mit den Daten passiert, ist Sache des Providers! Genau genommen müssen einmal erfasste Daten überhaupt nicht mehr gelöscht werden, was ganz im Sinne der VDS ist, eine lückenlose Protokollierung aller Daten bis über den Tod des jeweiligen Users hinaus!:rolleyes:
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Telekom bei VDS im Plan

    Noch schlimmer. Ich hab die Hoffnung aber noch nicht ganz aufgegeben das die VDS eh von Karlsruhe kassiert wird. Gerade die aktuellen Datenschutzskandale zeigen doch plastisch das die Datenberge eben nicht sicher sind vor unbefugtem Zugriff. Vorallem das "verdachtslose" Speichern und das über Board werfen jeglicher Verhältnissmässigkeit und die Abschaffung der Unschuldsvermutung reichen eigentlich schon um die VDS zu kassieren. Zumal es auch ein Eingriff in das Kommunikationsverhalten der Bürger ist, viele scheuen sich mittlerweile z.B. ihren Anwalt, Steuerberater per E-Mail oder Telefon zu kontaktieren. Andere wiederum haben Scheu bei Beratungshotlines anzurufen.

    Einfach nur unfassbar was für ein Verfassungswidriger Mist hier beschlossen wurde, noch haarsträubender wird es wenn man sieht wie die ganze Sache durch die EU gepeitscht wurde und die dt. "Politiker" so tun als wäre die EU Richtline "Gott gegeben". *seufz*

    Über die unmöglichen und auch sachlich falschen Aussagen der Zypris reg ich mich lieber gar nicht erst auf. Unfassbar was für einen Schrott die Frau redet.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Telekom bei VDS im Plan

    Ja, und bei denen sollen die neuen, noch grösseren, Vorratsdatenberge sicher sein. :rolleyes:

    Fazit für mich: Nicht vorhandene Daten sind der einzigst wahre Datenschutz!
     
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom bei VDS im Plan

    So ein Verhalten legen allerdings auch andere Provider an den Tag, auch Hoster arbeiten gerne ohne richterliche Anweisung mit den Behörden zusammen, auch wenn sie sich dabei weit jenseits der Grauzone befinden.
     
  8. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Telekom bei VDS im Plan

    Und genau aus diesem Grund gehören nicht noch mehr Daten in die Hände der Provider. Wenn der Staat hier noch mehr und längere Speicherung anordnet ist das genau das falsche Signal. Vieleicht hätte unser Heimatschutzminister sich beim "Datenschutzgipfel" (ROFL - LOL - :D :D) mal auch mit dem eigenen Versagen und Beschmutzen des Datenschutzes beschäftigen sollen.