1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom —Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfolio

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 4. April 2013.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Klar ist alles in HD produziert, intern wird der Sender komplett in HD produziert, aber dann runterskaliert.
     
  2. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.757
    Zustimmungen:
    6.006
    Punkte für Erfolge:
    273
    schon bald wirds bei HD+ oder Magenta TV den in HD geben, die testen bestimmt erstmal an, ehe sie Geld für die HD-Verbreitung ausgeben.
     
  3. Schnuffie

    Schnuffie Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die beiden Schwestersender DMAX und TLC waren auch am Anfang nur in SD...
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann wäre das wieder: SD-Abschaltung: ARD würde gern, Private können nicht - DWDL.de
     
  5. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.757
    Zustimmungen:
    6.006
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die reiten sich mit Ihrem System doch selber in die Scheiße. Das hat erstmal mit dem Zuschauer nichts zu tun, weil der Zuschauer will ja keine Werbereichweite sondern in Ruhe fernsehen, und wenn die das ausbauen bis zum geht-nicht-mehr, dann müssen die ja irgendwann den ersten Schritt in die andere Richtugn machen. Können ja nicht bis 2099 in SD senden nur damit die ihre Werbeeinnahmen haben, da muss man das halt mal umstellen und wieder laufen lassen. Aber das ist natürlich nur die Sicht der Zuschauer, dass die Unternehmen damit Geld verdienen, ist auch klar. Aber dann solln die nicht rumheulen.
     
  6. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    HD gibt es nicht umsonst. Bei den Privaten muss man dafür bezahlen. Darum geht es. Bei den ÖRR muss man auch dafür zahlen, da ist es in den Gebühren versteckt, die jeder zwangsweise zahlen muss.
    Da sind die Voraussetzungen eben anders. Da kann ich dann sagen, wir schalten ab.
     
  7. chriskra

    chriskra Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2011
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 4 mit VDSL 250;
    Magenta One v2,
    Philips 65OLED759;
    Pioneer VSX-534 AV Receiver. auna Linie-501-BK 5.1Lautsprechersystem;
    Es gibt kein free TV, weder HD noch SD.
    Entweder gesetzliche Gebühren oder Pay Abo oder Werbung deren Kosten sich in den Preisen der Produkte wiederfinden.
     
    Sterntauscher gefällt das.
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.436
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ja auch nichts anderes geschrieben was HGTV angeht...
     
  9. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Selbst bei Sky muss man für HD extra bezahlen ;-)
     
  10. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.358
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Frage ist, ob die "Servicepauschale" für HD auf Dauer mehr Geld einbringt, als die parallele SD-Verbreitung zusätzlich kostet.