1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom —Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfolio

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 4. April 2013.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    Richtig, weil nichts verschlüsselt ist, sondern dann Videotext gezeigt wird... das Programm ist aber nicht verschlüsselt...

    darum geht es! Es besteht also die Möglichkeit ORF2E ein zu speisen.

    Der Sender ist for Free zu sehen... fertig und da gibt es gar keine Diskussion.
     
  2. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Ist ja gut, stampf nochmal mit dem Füßchen auf, ..
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Darum geht es doch gar nicht... man kann ORF E in jedes Kabelnetz einspeisen und fertig..
    Ob man dann Hinweistafeln zu sehen bekommt, Videotext oder Nacktbilder von Dir im aufblasbarem Pool spielt doch gar keine Rolle...
     
  4. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Ich dachte , ursprünglich ging es mal darum, ob jede Sendung im ORF E frei empfangbar sei, und dem ist nicht so..
    Und ob man da nun Hinweistafeln, Videotext zu sehen bekommt oder was auch immer, oder es aus Gewohnheit " verschlüsselt" nennt, es bedeutet wohl, nicht jede Sendung kann frei empfangbar gesehen werden..
    Begrifflichkeiten sind da völlig schnuppe,..
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Nun... verschlüsseln bedeutet nun mal nicht schaubar... er bleibt aber schaubar... man braucht keine Hardware um was sehen zu können..

    Es bleibt dabei ORF E kann for Free unverschlüsselt gesehen werden.. und mit Vertrag in jedes Kabelnetz und IP TV eingespeist werden...

    Das ist die Kernfrage... euer ganzes drum herum ob jede Sendung die in Österreich dann läuft für deutsche Zuschauer sichtbar ist spielt doch gar keine Rolle

    Die reinen Fakten sind: Ja er kann eingespeist werden, ja er wird unverschlüsselt übertragen und nein ... man benötig kein Abo um ihn sehen zu können..

    Euer ganzes Blah Blah drumherum spielt doch für eine Verbreitung in Deutschland gar keine Rolle, dass ist nur Klugscheißerei und sonst nichts..
     
  6. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.521
    Zustimmungen:
    1.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke, es wird 1:1 die gleiche App sein wie auf dem Apple TV zum Beispiel. Heißt zwar auch Prime Video, aber man hat trotzdem Zugriff auf seine gekauften Inhalte. Damit hätte man mit Umweg Inhalte wie den Eurosport Player, Silverline und sogar Animax
     
  7. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.729
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann drücken wie die Daumen und warten den Montag ab...
     
  8. bold_eagle

    bold_eagle Silber Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was ist am Montag
     
  9. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.729
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Update das u. A. die Amazon-App bringt..
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.881
    Zustimmungen:
    17.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    u.a.? Was kommt den noch?