1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom —Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfolio

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 4. April 2013.

  1. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Bei IPTV die Nummer Eins zu sein, ist für die Telekom meiner Meinung auch nicht besonders schwer :). Die einzigen Wettbewerber Vodafone und 1&1 haben nur so halbfertige Produkte, wenn überhaupt verfügbar. Selbst wenn die Telekom noch zehn Sender abschaltet, wären sie immer noch Marktführer.

    Ich begnüge mich mit der GigaTV App, da gibt's auch ein Großteil der Sender zu empfangen. Aber ist schon seit Wochen "Aktuelle Einschränkung beim Login" zu lesen, wäre ich nicht noch mit "alten" MeinKabel Daten angemeldet, wüsste ich nach OneLogin Zusammenlegung nicht, welche Daten zu nutzen sind. Aber das stört die nicht, da ist nicht ein Sender weg, sondern gleich die ganze App down :ROFLMAO:.
     
  2. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich mag aber den Wetterkanal. Aber im Grunde hast du schon Recht. Kleine Sender habes per se schwer. Das könnte man aber auch beheben wie in Bayern etwa wo die Medienanstalt Verbreitung fördert.
     
    Mike91 gefällt das.
  3. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Nächste ist bestimmt der Heimatkanal. Und Eurosport 2 kann man auch kicken. Nach der Olympia schaut das eh keiner mehr. xD
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Ich habe auch in meiner zweit Wohnung Kabel TV.... ich weigere mich trotzdem auf Giga um zu stellen...

    Giga hat ständig Probleme.... dann nimmt die olle Kiste nicht auf... oder Aufnahmen verschwinden... oder Serienaufnahmen löschen sich von allein.. die Box verfisst doppelt so viel Strom wie herkömmliche TV Boxen, hat keinen Kippschalter....

    Ne Ne.... schau Dir mal die Bewertungen von Giga TV an... ich will die Box nicht... IM Kabelforum stöhnt jeder über die olle Mistkiste.

    Ich nehme einfach meine Smartcard mit ins Modul im Schlafzimmer und kann mir da einen Bunten machen, geht bei der ollen Giga Kiste aber nicht.
    Auf Mäuskino zu Hause habe ich kein Bock,wie Du selbst sagst, dann geht der Logg in nicht.... oder oder oder... mit Giga Tv ist ständig irgendwas...


    Die Telekom ist nicht nur Markführer im IP TV, sondern hat sämtliche Preise bei Innovationen abgeräumt... hat das größte TV Angebot und hat aus dem Nichts und ohne Zwangsanbindung Millionen Kunden generiert.

    Das ist eine beachtenswerte Leistung.


    Wie gesagt... ich bleibe vorerst bei Vodafone TV mit Box und Smartcard im Kabel^^ Ich kenne mich: Wenn das nicht ordentlich läuft, dann wäre ich beim spätesten 3 mal so zornig, dass ich den Mist einpacken würde und denen im Shop den Schrot auf dem Tisch werfen würde.

    Ich versuche das zu vermeiden und warte wirklich ab bis es kaum noch Kritik gibt am Produkt.
     
    Televisio gefällt das.
  5. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich kann nur über die App streamen, kein Kabel verfügbar. Aber wenn es streamt, geht's eigentlich gut. Anfangs war es bisschen holprig, aber streamt inzwischen störungsfrei. Es fehlt für richtiges Fernsehen statt Mäusekino eben Chromecast/AirPlay Unterstützung, 1&1 kann das. Über die GigaTV Kabelbox, habe ich auch nicht so viel Gutes gehört. Telekom hat es bei so Wettbewerbern auf jeden ziemlich einfach.
     
  6. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Ich mag den auch - das sollte nur ein Beispiel sein. Der Ärger ist eben groß. Silverline hatte ich mir schon ewig gewünscht, kenne den noch aus Zeiten wo ich Kabel über UM bezogen hatte - und jetzt isser wieder weg. ;)
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Es gibt ja über alles sämtliche Tutorials bei Youtube... Über Giga TV gibt es nur ein einziges und er findest es anscheinend toll, aber die Sprache der anderen Nutzer ist deutlich.


    Die Leute wollen kein Chromecast... du sollst ja die teure Zweitkarte für 8,50 Euro kaufen;)
    Ich könnte für Lau und einmalige Freischaltung eine Karte für´s private HD Fernsehen bekommen, soll aber Premium mit rauf kostet der Spaß 8,50 im Monat:D:D:D

     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.410
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nu driften wir ab oder? Oder kann man neuerdings die Vodafone Giga TV Box bei einem EntertainTV Anschluss nutzen? Hab ich da was verpasst?
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Sportsender sind m. E. sowieso total überbewertet, jedenfalls bei Entertain. Ganze 59 Sportsender werden bei mir angezeigt (die ich nicht gebucht habe, aber egal). Es geht auch nicht darum, was wem gefällt und wie oft geguckt wird, jedenfalls mir. Aber ich kann mich erinnern, das es einen Aufschrei gab, als der Sender Extreme Sports zur Disposition stand. Und dann hat man es sich plötzlich anders überlegt und sendet weiter. Komisch. Redet keiner mehr drüber. Damals hiess es dann, ja, aber, dann geht es erst mal weiter, kann aber nicht mehr lange dauern, mit der Abschaltung.

    Bei VH1 Classics widerrum hat die Abschaltung wohl taktische Gründe, und kommt von der Viacom, da kann man der Telekom nicht unbedingt die Schuld geben. Viele Sender machen auch pleite. Es ist wohl auch nicht immer richtig, den schwarzen Peter bei der Telekom zu suchen. Vielleicht sollte man aber auch aktiv werden, um das Genre Musik wiederzubeleben. Wenn es als Paket quasi tot ist, könnte man doch z. B. so Apps wie Vevo usw. aufschalten, man hatte ja auch QTom und Ampya. Auch wenn die Geschichte sind, gäbe es doch sicher Alternativen. Nur mit bisschen Streaming Events wie Magenta Musik usw. auf Events zu setzen, die nicht jedermanns Geschmack treffen, ist auch nicht die Lösung. Das Thema Musik ist klar unterbewertet, und noch lange nicht tot. Auch ein englischsprachiges Paket wäre doch denkbar. Man könnte doch auch auf allen möglichen Plattformen nach Alternativen suchen. Der Bedarf ist da.

    Frag mich sowieso, wer diesen ganzen Sportmüll schaut. Wer derart sportaffin ist, sollte lieber selbst was für seine Gesundheit tun, anstatt nur vor der Glotze zu hängen. :) :) :)
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest


    wenn du mich so fragst... jaaaa geht..... woher der Speed kommt ist der Box total egal^^:D:D:D

    Kabelanschluß reicht... den Provider kannste für Internet frei wählen