1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom —Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfolio

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 4. April 2013.

  1. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    Anzeige
    was ist mit Radiobremen und die lokalen WDR Sender? Wird sich da was tun?
     
  2. Schnuffie

    Schnuffie Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die lokalen WDR Sender (außer Köln) und Radio Bremen und ARD Alpha gibt's über Sat auch nur in SD. Was fehlt , ist der Rest von NDR von MDR, BR und RBB .....!
     
  3. khschuetze

    khschuetze Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das ist leider falsch, es gibt sämtliche lokalen WDR Sender in HD.

    ARD Digital – Digitales Fernsehen der ARD – Digitalfernsehen – Digital TV – Satellitenfernsehen - Empfangsparameter HD

    Die Daten für WDR Fernsehen HD einschließlich einiger Regionalprogramme im Einzelnen:

    Service-Namen: WDR HD Köln, WDR HD Bielefeld, WDR HD Dortmund, WDR HD Düsseldorf, WDR HD Essen, WDR HD Münster, WDR HD Siegen, u.a.
    Technische Übertragungsparameter:
    Transponder 101
    Downlink-Frequenz (GHz): 12,422
    Polarisation: horizontal
    Symbolrate (MSym/s): 27,500
    Fehlerschutz (FEC): 3/4
    Modulation: DVB-S QPSK


    Die Daten für WDR Fernsehen HD einschließlich weiterer Regionalprogramme im Einzelnen:

    Service-Namen: WDR HD Aachen, WDR HD Wuppertal, WDR HD Bonn,
    WDR HD Duisburg
    Technische Übertragungsparameter:
    Transponder 111
    Downlink-Frequenz (GHz): 12,604
    Polarisation: horizontal
    Symbolrate (MSym/s): 22,000
    Fehlerschutz (FEC): 5/6
    Modulation: DVB-S QPSK
     
  4. Schnuffie

    Schnuffie Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Abends in der Zeit wo getrennt gesendet wird aus den regionalen Studios ca. 30 Minuten, ist nur der Kölner Sender in HD und tagsüber wo alle das gleiche senden, da sind alle in HD mit dem gleichen Signal.... Dies ist nur beim WDR so . Siehe unter www.lyngsat.com
     
  5. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
    Auch wer nicht in Köln wohnt, will WDR in HD sehen, aber für die 30 Minuten Regionalprogramm nicht extra umschalten müssen. Deshalb der Wunsch, alle Regionalversionen in HD empfangen zu können.
     
    chriskra gefällt das.
  6. Schnuffie

    Schnuffie Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Im Zeitalter von UHD bzw. 4K müsste HD Standard sein.... Anstatt extra kosten zu verlangen ....
     
    Satikus gefällt das.
  7. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
    Das hat jetzt aber nichts mit den HD-Kanälen des WDR zu tun. Öffentlich-rechtliche Programme sind immer unverschlüsselt und ohne Extrakosten zu empfangen, egal ob SD, HD oder sonstwas.

    Und ich stimme Dir zu, HD sollte heutzutage Standard sein.
     
    chriskra gefällt das.
  8. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei den ÖRR sind die Extra Kosten für HD schon in der Zwangsabgabe mit eingerechnet. Geschickt gemacht.
     
    Satikus gefällt das.
  9. chriskra

    chriskra Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2011
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 4 mit VDSL 250;
    Magenta One v2,
    Philips 65OLED759;
    Pioneer VSX-534 AV Receiver. auna Linie-501-BK 5.1Lautsprechersystem;
    Du glaubst, die Privaten haben keine Zwangsabgabe? Mal abgesehen vom öffentlichen Auftrag der ör Sender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2016
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.138
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sorry falscher Thread, habe es in dem richtigen Thread verschoben.