1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom —Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfolio

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 4. April 2013.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    .... Primaten? :)
     
  2. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist behoben.. zumindest wenn man drauf schaltet für die aktuelle und nachfolgende Sendung (EIT p/f). Für die nächsten Tage und im PM und e2go dann ab heute nachmittag.
    Waren übrigens die Sendungen vom neuen RTL International... dafür zahlt man im Ausland Geld. Öhm naja, lass ich mal unkommentiert ;)
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.410
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kommt RTL International EPG zu Geo TV? Das muss man glaube auch erstmal hinbekommen
     
  4. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Och, ich hab da ein paar vergleichsweise einfache Theorien. Die Sender werden alle zusammen in einem Transportstrom geliefert und technisch nur durch ihre (TS-)IDs auseinander gehalten. Wenn sich bei der Anlage von International entweder jemand vertippt oder versehentlich die gleiche ID vergibt, weil jemand anderes vergessen hat GEO einzutragen, dann haste den Salat :)
    Aber ja, in beiden Fällen sollte ein ordentliches System warnen, wenn 2 Sender die gleiche Nummer haben und spätestens dann sollte der Fehler auffallen ;)
    Da kann man noch froh sein, dass das nur bei den EPG Daten passiert ist und nicht bei Bild&Ton.
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.410
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber Geo wird ja nur bei Telekom und Vodafone angeboten. Da gehört schon viel Talent dazu sich zu vertippen. ....

    Bei Bild & Ton gab es ja auch schon Fehler bei einem RTL PayTV Sender. Auf einmal Sendet der SD Kanal auch auf dem HD Kanal...

    Was heißt eigentlich gleicher Transport Stream? Hat Telekom als versteckten Kanal RTL International anliegend?
     
  6. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja, es ist ja nicht so dass jetzt bei RTL einer sitzt der die EPG Daten extra für die Telekom oder sonst wen eintippt.

    Es ist eher so du hast eine zentrale Quelle, nennen wir ihn den Programm-Planer. Der plant das Programm für den Sender und legt das in irgendeiner Datenbank ab. Aus der Quelle gehen die Daten dann zu verschiedenen Zeitpunkten, mit verschiedenen Details und Formaten an verschiedene Empfänger (intern, Zeitschriftenverlage, die Telekom, auf den Satelliten zum Kabelanbieter etc). Dazu muss eben konfiguriert werden woher die Daten kommen und wie sie zusammengestellt und exportiert werden sollen. Bei der Telekom wird dann aus den vielen Formaten wieder ein EPG. Und das ist jetzt nur der EPG, das gleiche passiert auch mit Bild und Ton und die werden noch mehrfach zusammengeführt und getrennt. Sprich mit vertippen war gemeint, dass z.B. bei der Zuordnung irgendwo die Sender vertauscht wurden - das kann wirklich vertippen/klicken sein, in der Zeile verrutschen, Copy&Paste Fehler.. was weiss ich :)

    Zur letzten Frage, kann sein, muss nicht sein.
    Ich schätze mal RTL wird irgendwo zentral alle Sender und EPG Daten sammeln und dann je nach Empfänger duplizieren und neu zusammenstellen. Macht ja keinen Sinn dem asiatischen Kabelbetreiber RTL Hessen zu schicken und die Telekom kann mit RTL Internation nichts anfangen. Beim Zusammenstellen können dann solche Fehler passieren.
    Kann aber auch so sein wie bei den ÖR, die bieten mehrere Transportströme mit den Sendern zum Abgreifen durch die Kabel- und IPTV Anbieter an und jeder Anbieter pickt sich raus was er will oder leitet es einfach 1:1 weiter.
    In beiden Fällen kann es zu so einem Fehler kommen.
    Also aus dem Fehler auf die Existenz des Senders in der Anlieferung zur Telekom zu schließen funktioniert nicht :)
     
    franzjaeger und Kurz gefällt das.
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.410
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kreisel gefällt das.
  8. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also ich weiss (noch) von nix.
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.410
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Chancen wären aber gut das wenn er in HD Startet auch bei Entertain kommt oder?

    Wäre Super wenn du berichten könntest wenn du was neues weißt. Danke
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Ich freue mich, falls 0,9 Mio. Einwohner des Bundeslandes Saarland mit "ihrem" Dritten in HD demnächst über Entertain versorgt werden sollten und erinnere daran, dass nicht nur das kleine Bundesland Bremen auf SD-Qualität zurück bleibt, sondern auch weite Teile Nordrhein-Westfalens, wo es ca. 15 Mio. Einwohner betrifft, halb Bayern, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Sachsen-Anhalt: Das passende Dritte in HD gibt es dort nicht über Entertain IPTV, sondern nur über Breitbandkabel, Satellit und demnächst DVB-T2 HD.
     
    Michael Hauser gefällt das.