1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom —Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfolio

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 4. April 2013.

  1. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Ich denke es ist wirklich nur Zufall. Und bei November hast du zum Glück kein Jahr genannt, da brauch ich nicht zu widersprechen ;)
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Wenn die neue Plattform einigermaßen mit Verstand aufgebaut wird hat sie deutlich mehr als 400 Streams (Die Vorschaubild-Kanäle mitgezählt liegen wir derzeit auch höher).

    Dann wird der IPTV-Dienst auf die verschiedenen Anbindungswege "Festnetz"-ADSL/VDSL/FTTH sowie Mobilfunk GSM/UTMS/LTE adaptiv, im Gegenzug kann man langsam den Simulcast mit SD fallen lassen, soweit der nicht gesondert "tarifiert" werden muss wie beim deutschen Werbeprivatfernsehen oder bei Sky. Der gleiche (HD-) Sender könnte dann optimiert für ein kleines Mobil-Device, für PC/Tablet, für kleine und große Fernseher erstellt werden und auf das jeweilige Netz ausgerichtet sein.

    Warum soll nicht ein hervorragend per Glasfaser/HD-SDI zugeführtes Sendesignal mit deutlich mehr als mickrigen 8 MBit/s codiert werden (soweit wir uns noch an H.264 erfreuen), wenn Telekom-Kunden verstärkt 100 MBit/s Bandbreite haben und zu Hause einen Top-Beamer oder ein Großdisplay nutzen? Das wäre für das lineare Fernsehen doch der Killer gegenüber den Breitbandfritzen, die bei der Bildqualität durch falsch verstandene Kapazitätsoptimierung immer weiter zurückfallen ("Plattformstandard Kabel Deutschland") und andererseits so tun, als ob jeder Kabelkunde gleichzeitig mit 999 MBit/s DOCSIS-surfen könnte. Von Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Bereich Inhouse/Cloud-Recording und On Demand mal ganz abgesehen.

    So was wie Anschluss-adaptives Stream-Management ist seit ein paar Tagen ja sogar bereits im Test. Gute Leitung = 1 HD-Stream mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2015
  3. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Deshalb hab ich auch von Kanälen gesprochen, damit entfällt dann nämlich die Diskussion über weitere Qualitätsstufen. Diese mit eingerechnet hat allein Entertain to go schon 240 Streams oder Entertain ingesamt um die 1000.
    Je nach gewünschter Marketing-Wirkung kann man wählen zwischen Streams, Kanälen und Sendern ;)

    Neben der Tarifoption dürfte sich auch die DSL16+ Kundschaft darüber freuen auch weiterhin in SD schauen und aufnehmen zu dürfen.

    Klappt aber nur, wenn die Sender konsequent ihr HD-Logo rausnehmen.. sonst könnte etwas Verwirrung entstehen, wenn beim kleinen Edge-Bildchen das RTL HD Logo blinkt :D

    Und das ist eher noch die Sparversion. Das genaue bitratengesteuerte Stream-Management wäre eher das wo man hin will.
    Machts aber auch für den Nutzer nicht unbedingt einfacher, wenn er zur Aufnahmeplanung noch den Taschenrechner rausholen muss ;)
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.574
    Zustimmungen:
    5.771
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Das neue Entertain. Ab sofort mit Taschenrechner damit sie unterwegs berechnen können wie viele Aufnahmen sie gleichzeitig planen können
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Statt Taschenrechner vermutlich eher eine Tabelle, welche Kanäle Cloud-Recording zulassen und wo noch Inhouse aufzuzeichnen ist. Ich habe mal einen Tipp, wer uns als Allerletztes den Sonnenschein gönnt.

    Bei einem gut organisierten Cloud-Recording für eine Plattform mit mehr als 2 Mio. Kunden muss ja nicht 50.000 mal parallel die Heute Show abgespeichert werden, wenn die von den Kunden abgefragt wird. Das macht man dann meinetwegen fünfmal mit unterschiedlichen Qualitätsstufen und streamt die passende Aufzeichnung dann später nach Großwetterlage auf das abrufende Device.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2015
  6. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Das dürfte weniger eine Frage der Organisation als des (deutschen) Rechtsempfindens sein. Ich meine mal gehört zu haben, dass aus diesem Grund bei entertain2go für jeden Kunden ein Exemplar in allen Qualitätsstufen vorgehalten werden muss. Aber nachprüfen kann man das schlecht und letztlich kanns dem Kunden auch egal sein, so lange er es sich leisten kann ;) Möglicherweise ist sowas auch wieder Verhandlungssache.
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    More money more funny.
    Kriegt halt jeder ein paar "eigene" Terrabyte im Telekom-Rechenzentrum. Zwar nicht Atombombensicher, aber auf jeden Fall die bessere Lösung als eingebaut in dezentralen Receivern, die mal getauscht werden könnten. Wer gerne Schmuddelkrams sammelt ist ja jetzt schon auf dem Radar. :)
     
  8. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    wie lange hersscht eigentlich noch Stillstand bei Entertain ?
     
  9. schiller2de

    schiller2de Silber Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    372
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Gute Frage, das Wissen wahrscheinlich nur die Entertain-Verantwortlichen selbst!
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.381
    Zustimmungen:
    4.651
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Also ich habe einen Vorschlag: Es gibt nichts Neues. Die nächsten 20 Seiten diskutieren wir hierrüber. Wer fängt täglich an? Entscheidet das Los oder das Zufallsprinzip, um mit dem täglichen Diskutieren um "NICHTS" anzufangen? Mann, das ist alles so aufregend. Ich kann Nachts nicht mehr schlafen, voller Ungeduld, den nächsten Stuss hier in dem nichtsssagenden Thread mit dem vielversprechenden Titel "Senderstart" zu lesen. Es geht nämlich hier um alles, nur nicht um Senderstart, sondern um die Diskussion um ein Nichts, um ein Vakuum, um ein Paradoxum totale. Ist das Fernsehprogramm wirklich so schlecht, oder ist die Lebensabschnittsgefährtin schon Geschichte und manche haben Langeweile oder das Karnevals-Taschengeld ist schon ausgegeben, und schon Karnevalssamstag ist deswegen Aschermittwoch? Das Leben ist wirklich hart.... :confused: