1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom —Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfolio

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 4. April 2013.

  1. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Woher stammt denn die Info?
     
  2. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Von ESPNs Website.
     
  3. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Ah gefunden, danke.

    "Following the agreement with BT, and after further review and consultation, ESPN has decided to cease broadcasting the ESPN America channel across Europe and the Middle East (except the UK and Ireland), and ESPN Classic channels across Europe, the Middle East and Africa. The date that the channels go off air will be different across different markets, based upon distribution agreements. However, in most markets, both channels will continue exactly as they are, unchanged, until 31 July, 2013 (30th June 2013 in the Middle East) and you will continue to get the exact same sports content and coverage until that time."
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2013
  4. tvjunkie

    tvjunkie Gold Member

    Registriert seit:
    8. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    So ganz habe ich bis heute nicht begriffen, was die Rechtevergabe in UK mit den Sendern in Europa zu tun hat. Kann mir das mal jemand erklären? Auf jeden Fall ist das ein schwerer Schlag für alle US-Sportfans.
     
  5. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Direkt hat das gar nix miteinander zu tun, indirekt hat ESPN offenbar beschlossen sich komplett aus Europa und dem mittleren Osten zurückzuziehen, mehr oder weniger alle Sender zu schließen und sich auf den Heimatmarkt USA zu konzentrieren und Europa nur noch im Onlineangebot zu betreuen. Man hat wohl festgestellt, dass sich das Geschäft einfach nicht lohnt und macht daher an dieser Stelle einen recht harten Schnitt.
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Schade, ein HD Sender weniger. Und gleich 2 SD
     
  7. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Stimmt. In Europa ist mit US Sport nichts zu verdienen, jedenfalls nicht mit einem eigenen Sender. Es wurde versucht. Zuerst mit NASN und dann ESPN.
    Es wurde ja auch versucht Football zu etablieren. Hat auch nicht geklappt.
     
  8. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Mal schaun, was wir nun so alles auf Sport1+ sehen werden.
     
  9. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Ich denke, das eigentlich für die meisten Sender nur die MLB-Rechte in Frage kommen werden und das dann auch ganz sicher nicht in dem bisherigen Umfang. Vielleicht hat ja auch P7S1 Interesse hieran um Material für ran+ zu bekommen, welches man zumindest auch bedingt werbewirksam einsetzen kann. Mit viel Glück zeigt Eurosport oder Eurosport2 auch ein wenig College-Football (zumindest die Bowls). Alles andere wird man meiner Meinung nach so schnell gar nicht mehr sehen, die NFL ist ja bereits bei Sport1+ im Programm.
     
  10. tvjunkie

    tvjunkie Gold Member

    Registriert seit:
    8. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Schon verwunderlich... waren die Satellitenübertragungen so teuer, dass man die Kohle nicht mit den Pay-TV Einnahmen reinholen konnte?

    Selbst wenn die Rechte z.B. der MLB in Deutschland anderweitig vergeben werden, wird das doch nicht mehr das selbe sein. ESPN hatte einfach so ein richtig schön amerikanisches Flair, zudem noch mit Sendungen wie Around the Horn, und den amerikanischen Originalkommentatoren. Wenn Sport1+ da was übernimmt bekommen wir sicher einen deutschen Hänsel vorgesetzt.