1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom —Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfolio

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 4. April 2013.

  1. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    Anzeige
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Wo bleiben TVE, RTP, Russ 1.TV, M6, TF1, France 2-5 ? Auch vermisse ich unsere Nachbarländer (in der EU) Tschechien, Belgien, Holland oder was aus Dänemark. Da gäbe es noch jede Menge Nachholebedarf.
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Nicht jedes Nachbarland stellt auch ein Programm bereit, dass auf einer ausländischen Plattform vertrieben werden darf. Leider sind unsere Landesmediengesetze ungeheuer restriktiv und verlangen sogar, dass der Plattformbetreiber die jeweilige Landesmedienanstalt von Haftungsansprüchen der eingespeisten Programme freistellt. Damit geht nicht, wie z.B. in den Niederländischen oder Schweizer Kabelnetzen, einfach das "wilde" Einspeisen ortsüblich empfangbarer Sat-Sender.

    Was ist denn realistisch? Nun ja, wenn man andere Plattformen sieht - noch einiges:
    - Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland: Kein Inhalt international vermarktet.
    - Niederlande: Auslandssender BVN
    - Belgien: Auslandssender BVN aus dem flämischen Landesteil
    - Luxemburg: N.A.
    - Frankreich: TF1, France 2, France 3, France 4, France 5, France Ô, France24 franz., 3A Telesud
    - Schweiz: N.A.
    - Österreich: ORF2 Europe
    - Tschechien: TV Ocko
    - Polen: TVP Info, TVP Kultura, TV Silesia
    - Großbritannien: BBC Entertainment, BBC Parliament, BBC HD Europe, Sky News
    - Spanien: TVE Internacional, 24 Horas, Television de Galicia
    - Portugal: RTPi
    - Italien: Camera dei Deputati, Mediaset Italia, RAI News, RAI Storia
    - Ungarn: DUNA World
    - Rumänien: TV Romania International, PRO TV
    - Bulgarien: BNT Sat
    - Griechenland: ERT World, Antenna 1 Europe, MAD TV
    - Kroatien: HRT TV1, CMC Music Channel, Kapital Network
    - Serbien: RTS Sat, Balkanika Music TV, DM Sat
    - Montenegro: RTCG Sat
    - Bosnien-Herzegowina: BN Sat, Hayat TV
    - Albanien: RTK1, RTV 21, Albania Screen TV
    - Kosovo: KTV
    - Türkei: TRT Int, Türkshow, Kanal Avrupa
    - Russland: Channel One, Russia Today, Info Ru
    - Kasachstan: Kazakh TV
    - China: CCTV News, CCTV 9 Documentary
    - Japan: JSTV Japan Satellite TV
    - Südkorea: KBS World, Arirang TV
    - Thailand: Thai TV Global Network
    - Mittlerer Osten: MBC Europe, Al Jazeera Arab., Al Jazeera Children, Al Aoula Inter, Al Arabyia
    - Iran: Iran Music Channel
    - Tunesien: TV Tunisia 1
    - Brasilien: Record Internacional
    - Chile: TV Chile Internacional

    In der Liste sind natürlich auch ein paar üble Propagandaspritzen enthalten. Ich wäre auch für eine harmlose Auswahl der uns umgebenden Nachbarländer, also insbesondere France Television und BVN. Kabel Deutschland oder Kabel BW haben die auch an Bord.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2013
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.381
    Zustimmungen:
    5.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Bei den ganzen Sender muss man auch bedenken ob es der Telekom irgendwie möglich ist Technisch überhaupt ran zukommen....Vorallem Auslands Sender.... Telekom geht ja scheinbar ungern über den Umweg SAT..
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Bei diesem Portfolio wird man sicher auf die sonst übliche Bild- und Tonqualität verzichten können, auch die Einpflege eines EPG wird nicht immer möglich sein. Vielleicht gelingt es mal, WebTV, derartige Sat-Inhalte oder anderen LowRes-Content zu integrieren. Quasi in einer "bunten Ecke". War das nicht auch einmal ein Microsoft Mediaroom 2.0-Feature?

    Was internationale Angebote betrifft ist KabelBW immer noch mit Abstand führend. Hat zwar nicht mal arte HD an Bord, aber damals alles vom Himmel geholt, was sich nicht gewehrt hat. Schade, dass dieser Anbieter zwischenzeitlich von UnityMedia aufgemalmt wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2013
  5. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Ich bin der Meinung, dass man es im Ausland Sendern nicht übertreiben soll.

    Es gibt so viele Leute aus dem Ausland, die Jahre in Deutschland leben und kein Wort Deutsch können... Wieso? Weil sie unter einander kein Deutsch reden, Zuhause ihr Fremdsprachenpaket im TV abonniert haben usw.

    Auch sind manche Channels wie z.b. "Iran Music Channel" nicht mehr Zeitgemäß... Was hat den ein Iran-er in Deutschland von diesen Channel? Durch das Internet kommt er auch so an persische Musik und das sogar noch viel gezielter, nach seinem Geschmack.

    Ich denke mit den Nachbarländern (inkl. UK) + Türkisch, Russisch und Spanisch ist man ganz gut abgedeckt. Zumal viele Länder im Ostblock zusätzlich Russisch können und es auch einige Länder gibt, wo Türkisch gesprochen wird.
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Ich glaube, die zu uns gezogenen Bürger des sogenannten "Ostblocks" könnten ganz froh darüber sein, wenn sie nicht ersatzweise mit russischem Staatsfernsehen und der dortigen Sichtweise des Regierungsapparates bis in ihre deutschen Wohnzimmer hinein beglückt werden.

    Die Welt ist ein globales Dorf geworden und es wird immer leichter, medial mit seiner Heimat in Verbindung zu bleiben. Derzeit ist noch die Sat-Verbreitung erste Wahl, um diese Vielfalt nutzen zu können. Aber eigentlich ist Sat ein dem Rückstand geweihtes Verbreitungsmedium.

    Die Leute werden sich ihre Inhalte schon suchen, entweder over the top (OTT), mit Slingboxen bei ihrem Clans oder, wenn die Telekom das kanalisieren möchte, etwas ausgefeilter als Multicast-fähiges Angebot einer IPTV-Plattform. Kann man ggf. auch noch eine angemessene Charge drauf setzen, guter Service darf ruhig kosten. Für France Television und BVN würde ich beispielsweise einen kleinen Obulus zahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2013
  7. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.897
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    BBC Parliament sendet auch fürs Ausland ? Echt ?
     
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Ich hoffe, anders als unser Piratenprogramm Parlamentsfernsehen, sogar mit geregelter medienrechtlicher Lizenz.

    Empfangbar in Deutschland z.B. auch über KabelBW.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2013
  9. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.897
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Oha. Wieder was gelernt. Danke.
     
  10. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Kann es sein das die Hd Sender aus dem alten Hd Paket nun in der Hd Option included sind?habe die nun frei ohne die zehn Euro bezahlt zu haben.. Hab es nur durch Zufall gerade entdeckt..... Fehler oder korrekt?