1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom —Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfolio

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 4. April 2013.

  1. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Am Ende werden die restlichen linearen Pay TV-Kanäle irgendwann eingestellt, aber der ganze FAST-"Müll" bleibt... :D
     
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.424
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich gebe ja zu dass es bei den FAST Channels auch viel Müll gibt.

    Die Themensender wo nur eine Serie Nonstop läuft sind Geschmackssache.

    Es gibt aber auch Anbieter die sich auch etwas Mühe bei der Gestaltung der Playlist geben.


    Warum starten denn die Anbieter eigene FAST Channels?
    1. Eigenwerbung (Werbung damit mehr Abos abgeschlossen werden)
    2. Generieren von Werbeeinahmen.
    3. Einnahmen durch Lizenzierung der Channels
    4. Viele Inhalte lassen sich auch nach einer gewissen Zeit nicht ins Free-TV Sublizenzieren um Einnahmen zu generieren.
    Kurzum, es geht darum mit älteren Inhalten noch irgendwo Geld zu machen, ob die Telekom durch diese Aktion überhaupt neue Abonnementen gewinnt ist eine andere Sache.

    Was sie definitiv nicht machen sollten ist die Plattform mit zu vielen kostenlosen Inhalten zu überladen. (DAZN mach das aktuell so mit vielen weltweiten Rechten)
     
    Michael Hauser gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.845
    Punkte für Erfolge:
    278
    Guten Morgen,

    ich darf hier noch einmal an die Einhaltung der Netiquette erinnern und versucht bitte nur auf der sachlichen Ebene zu bleiben.

    Nun viel Spaß bei der sachlichen Diskussion rund um Telekom und deren Sender.
     
    Mike91 und adrian1982Bo gefällt das.
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Auch kritische Betrachtung find ich gut.

    Allerdings gerät auch die Telekom unter Zugzwang. Man hat ja kaum was anzubieten noch. Bzw. hat ja fast alles.

    Überall auch bei Joyn RTL + Waipu Smsung TV Prime Video was weiss ich kommen laufend neue dazu, während sich sonst wenig tut.

    Wenn die Anbieter, daa nehme ich an, doch für die Einspeisung bezahlen, warum sollte Telekom das nicht machen?
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.867
    Zustimmungen:
    9.932
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Was für ein Zugzwang. MagentaTV hat sehr viele Sender im Angebot und Quantität statt Qualität ist garantiert nicht der Fokus bei der Telekom.
     
  6. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.967
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    Abwarten. Bei der Telekom ist Qualität auch nicht mehr das wichtigste. Das sieht man z.B an der Aufschaltung von Lilo TV. Wir werden abwarten müssen, was die Telekom plant.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Es ist wichtig, mit der Zeit zu gehen, und sich den Gegebenheiten anzupassen. Kein Anbiter ist alleine auf der Welt. Und die Kunden wollen keinen Anbieter, der sich vor irgendwas verschließt. Ansonsten tut sich kaum noch etwas bei linearen Sendern. Schönen Tag. Und Frieden.
     
    ReneGe gefällt das.
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.394
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie wäre es erstmal mit abwarten was da dann aufgeschaltet wird?
     
    Michael Hauser gefällt das.
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann es gut finden oder nicht: FAST-Kanäle sind zur Zeit "in", und auch die Telekom kann sich diesem Trend wahrscheinlich nicht entziehen. Mal schauen, wo wir in einigen Jahren sind. Ist die FAST-Welle dann verpufft, oder erleben wir gerade eine nachhaltige Änderung der Medienlandschaft?
     
    Michael Hauser gefällt das.
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Neu:

    110 - Juwelo (HD) *
    572 - RAN1 Regionalfernsehen (HD) **

    * Auch bei MagentaTV (IPTV/OTT). Oder gab es den schon?
    ** Nur bei MagentaTV 2.0.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2025