1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom —Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfolio

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 4. April 2013.

  1. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Übrigens habe ich am Frejtag im Media Markt ein 4k Fernseher gesehen. Zum Mitnahme Preis von knapp
    25000 Euro. Ein Schnäppchen. :)
     
  2. chakiri

    chakiri Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2007
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Bevor man über 4K spricht sollte meiner Meinung erst mal eine solide Basis geschaffen werden. Solange noch Programme mit einer Auflösung von 480x576 ausgestrahlt werden, bleibt 4k für mich nicht mehr als eine Technologie-Demo und ist in der Praxis völlig überflüssig.

    Das gleiche gilt übrigens für den Geschwindigkeitsrausch den z.B. die Telekom (und natürlich auch andere) an den Tag legen. Da wird stolz von Bandbreiten mit 100 Mbit oder 200 Mbit gesprochen, aber bis auf ein paar glückliche merkt davon keiner etwas. In unserer Stadt mit 90000 Einwohnern mitten im Städtedreieck Essen, Wuppertal, Düsseldorf ist noch nicht einmal DSL16000 überall verfügbar, von VDSL will ich gar nicht erst sprechen.

    Ich wohne zum Glück in einem kleinen Flecken der mit VDSL25 ausgestattet ist, wahrscheinlich wohnt hier ein Telekom-Mitarbeiter. Ich bin zwar begeistert über die schöne neue HD-Welt bei Entertain, aber selbst mit VDSL25 kann ich noch nicht einmal ein HD-Programm ansehen und ein zweites aufzeichnen - dafür bedarf es schon einer noch höheren Bandbreite. Entertain könnte viel mehr Kunden haben, so ist die Sache für einen Haushalt mit zwei Ferensehgeräten und sogar VDSL25 nicht praktikabel.

    Kurz gesagt wäre ich dafür erst dafür mehr VDSL in die Fläche zu bringen statt einzelne kleine Flecken als Technologie-Demo von 50 Mbit auf 100 oder 200 Mbit zu bringen. Das gleiche gilt für das TV-Programm, bitte erst die volle PAL-Auflösung - dann können wir über 4k reden.

    Ich weiß, ist Off - aber das musste jetzt mal raus.
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Sender wie Rhein-Neckar-Fernsehen, TIMM und Co. werden noch ewig auf SD-Niveau hängen bleiben, sollen die den ganzen Betrieb aufhalten? Gleiches gilt für den Ausbau der Netze.

    Die ersten Sender, die HDTV im heute üblichen Standard genutzt haben, haben in Europa 2004 gestartet (HD1). Premiere HD, Sat.1 HD und ProSieben HD kamen 2006 im Anschluss, unsere öffentlich-rechtlichen Dickschiffe haben es dann 2010 geschafft.

    So ähnlich wird es mit 4K auch kommen.

    Es startet erst ein Demonstrationskanal (für Messezwecke gibt es das schon bei Gelegenheit seit 2012), dann folgt aus dem Pay TV-Sektor ein erster Spezialkanal, der nur 4K-Content bringt. Ich vermute, der startet in bereits in den kommenden Monaten. Ein, zwei Jahre später Hauptkanäle im Pay TV, also ein Sky Cinema 4K und wieder so etwas wie Discovery 4K, somit 2015/2016.

    Bei ARD/ZDF werden wir etwas erst im kommenden Jahrzehnt erleben, der heutige Altbestand muss erst mal komplett verrentet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2013
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.849
    Zustimmungen:
    4.367
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich sage mal so: das sind die Antiquitäten, das hat was Schönes. Guck uns im Spiegel an. Wie ein alter Wein, der hat Charakter!:love:

    Ich bin so Happieyyyyyyy!

    Hab mein Qtom+ Passion und RTL Living wieder! :love:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. September 2013
  5. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Hätte gerne AXN HD aber nicht für nochmal 10 € im Monat
    Hoffentlich wird das bald geregelt bei Entertain.
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    hust*

    :eek:

    Herzlichen Glückwunsch
     
  7. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Auch Sat ist nicht unendlich.... Denke mal das die Zukunft eher IPTV sein wird (wenn man die Netze auf 200MBit und mehr ausbaut).

    Timm gibt es eigentlich schon gar nicht mehr (Insolvenz)?... Wieso der noch sendet?
     
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Er sendet noch.
    Hat vielleicht einen besonders engen Draht ins Haus?

    Beim Einsortieren der neuen HD-Sendern ist er mir im SD-Nirwana noch mal ins Auge gekommen. Lief Teleshopping. Was hatten wir mal Zirkus hier, als er nicht pünktlich zum Sendestart aufgeschaltet wurde...
    ;)
     
  9. galaxy1304

    galaxy1304 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2003
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    T-Home Entertain Premium - VDSL 50
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Hab gerade gesehen das Sport1US nur eine Tonspur hat. Hab leider das Eröffnungsspiel verpasst. Gab es da den Originalkommentar oder einen deutschen Kommentator?? Wenn ja ist das ja mal ganz übel. Wenn will ich den englischen Kommentar. Wie schaut das auf Sat aus? Könnt ihr mal prüfen ob es da 2 Tonspuren gibt heute Abend. Danke vorab!!
     
  10. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Ja, ich weiß das er noch sendet aber die Insolvenz müsste breites abgeschlossen sein... Domain ist ja auch tot... komisch.