1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom —Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfolio

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 4. April 2013.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich denke, damit ist dieses Intermezzo ausreichend diskutiert. Zurück zum Tagesgeschäft. ;)
     
    adrian1982Bo und Michael Hauser gefällt das.
  2. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    Sehe ich genauso. Wenigstens wurden jetzt die Regionalfenster von RTL und SAT1 auf HD umgestellt. Jetzt fehlen nur noch die 3. der ARD.

    Aber kurz mal eine andere Sache: Mir ist aufgefallen, dass beim italienischen Paket weitere RAI Sender fehlen. Hat das Urhebergründe oder eher vertragliche Gründe?
     
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    1.510
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau weiß ich das nicht, aber ich vermute es sind vertragliche Gründe, denn wenn diese Sender mal etwas zeigen für das sie keine Rechte außerhalb von Italien haben, dann könnte man ja eine schwarze Test-Tafel einblenden während dieser Sendungen (so wird es bei RAI 1+2 gemacht wenn da ein Fußballspiel übertragen wird).

    EDIT: Dazu gibt es ein Topic auf der Telekom-Hilft-Seite: Gelöst: Entertain Italiano HD | Telekom hilft Community . Laut dem Topic wird die Telekom die angeregte Erweiterung für RAI 4+5 evaluieren...
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2023
  4. Schnuffie

    Schnuffie Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    seit wann werden die RAI-Sender in HD angeboten bei Magenta ?? die sind doch nur in SD ??

    EDIT: Dazu gibt es ein Topic auf der Telekom-Hilft-Seite: Gelöst: Entertain Italiano HD | Telekom hilft Community . Laut dem Topic wird die Telekom die angeregte Erweiterung für RAI 4+5 evaluieren...[/QUOTE]
     
  5. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.978
    Zustimmungen:
    2.014
    Punkte für Erfolge:
    163
    Rai 4 wird nicht kommen, da auf diesem Sender hauptsächlich US Serien und Filme laufen, wo die Rai nur Rechte für Italien hat. Auch auf Rai 5 läuft viel Lizenzware. Deswegen sind beide Sender auch 24/7 über Sat verschlüsselt.
     
  6. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Alle Rai Sender gibts auch kostenlos über die Rai-App.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  7. chriskra

    chriskra Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2011
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 4 mit VDSL 250;
    Magenta One v2,
    Philips 65OLED759;
    Pioneer VSX-534 AV Receiver. auna Linie-501-BK 5.1Lautsprechersystem;
    Ich würde mir eher wünschen, dass die Vollprogramme einfach alles in 4k senden. Auch unter der Prämisse dass manches dann nicht nativ ist. Ich finde die Hin- und Herschalterei nervig. Und warum die ÖR nur in den Mediatheken 4k anbieten, verstehe ich auch nicht. 4k muss Standard werden, nicht Nische.
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wird schon irgendwann passieren.
    Auf der anderen Seite hat sich jedoch HD noch nicht mal zum Standard entwickelt, wenn ich mir z. B. die Strategie von Pro Sieben oder RTL ansehe...

    Mir würde ein anständiges HD-Bild mit guten Datenraten eigentlich erstmal genügen, nicht mal das bekommen alle hin. Da ist überall noch viel Luft nach oben!
     
  9. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wer mal die EM oder WM bei Magenta gesehen hat über IPTV, der weiß wie es geht. Ebenso Amazon mit mit der Bundesliga Übertragung.
    Wenn sie ordentlich Farben abmischen würden und die Bitrate stimmt dann ist 1080p/50 total ausreichend.
    Ich hab damals selber noch erleben dürfen als ich noch eine SAT-Anlage hatte und die ersten Privaten Sender in HD gestartet sind. Das kann jeder bezeugen die Bitraten war sehr hoch und die Farben perfekt, da wurde sich noch Mühe gegeben um zu werben.
    Heute heißt es meist HD = 720p oder 1080p/25 bei Streaming Anbietern oder 1080p/50 mit geringer Bitrate oder es wurde schon bei der Aufnahme und Nachbearbeitung gespart und komprimiert.
     
  10. R-Mario

    R-Mario Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2023
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3

    Ich bin voll bei Dir. Das würde ich auch so meinen. Warum immer nach mehr und besser streben und haben wollen, wenn das einfache was vor Uns liegt, nicht einmal gelingt.