1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom —Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfolio

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 4. April 2013.

  1. tvjunkie

    tvjunkie Gold Member

    Registriert seit:
    8. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Mir wurde bei Vertragsverlängerung ständig auf die App verwiesen und ich bräuchte ja keinen Receiver mehr etc etc - mich nervts ich will ein gut funktionierendes System am TV, daher bleibe ich dabei.
     
    T-Viking gefällt das.
  2. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.223
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    IPTV wird es solang geben wie es auch Festznetzanschlüsse gibt -- also immer. Einer, der wenigen Cashcows, die die DTAG überhaupt noch hat.

    Und den "Kabelanschluß-Markt" gibt es ja auch noch nebenbei bemerkt. Hier fangen die Investitionen auch erst an.

    OTT ist derzeit eher ein Zuschussgeschäft, um nicht alles an Zattoo/waipu etc. zu verlieren....
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immer ist aber eine sehr gewagte Aussage.....
     
  4. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Ich habe im März 2021 den Umstieg von IPTV zu OTT gemacht.

    Mein bisheriges Fazit:
    • Die Bildqualität bei OTT ist in HD absolut gleichwertig bei der MagentaTV App und Sky Ticket im Vergleich zu IPTV.
    • Die Hardware vom Fire TV Stick 4k und Fire TV Stick 4 K Max sind dem Telekom Receiver 401 deutlich überlegen. Alles läuft viel schneller und flüssiger, da liegen dann schon Welten dazwischen.
    • Aufnahme aus der Cloud; Timeshift und Restart funktionieren bei MagentaTV in der App-Version als OTT tadellos.
    • Beim Live TV hat man allerdings kein Dolby Digital, als Stream auf Sky Ticket schon.
    • Die fehlenden öffentlichen Sender wie z.B. WDR Bielefeld kann man auf Prime Video sehen, läuft tadellos (allerdings nur 25 statt 50 Hz). Wenn Prime Video da noch etwas nachbessert, kann man vielleicht irgendwann auf Magenta TV komplett verzichten, ich bin gespannt was die Zukunft bringt ..... Ich denke wenn man Rundfunkgebühren bezahlt, sollte man auch ohne die Telekom und gegen Extragebühren mit eine App die öffentlich rechtlichen Sender in einer Topqualität sehen können.
     
    pallmall85 gefällt das.
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Frank_P
    Zu deinem Fazit möchte ich folgendes anmerken, was mich als Receivernutzer vom Wechsel abhält, nur dass das nicht unter den Tisch fällt:

    - komfortable Nutzung der Sky-Programme OTT nicht möglich
    - UHD noch nicht möglich
    - nur Stereoton
    - ich möchte nicht für die regionalen Dritten noch ne extra App öffnen müssen
    - Umschaltzeiten haben mich beim Test gestört, war irgendwie doch verzögert
    - erstes starten der App lang nicht so flott wie der receiver. Der receiver geht beim einschalten des TV an und sofort ist Bild da
    - für mich fühlt sich die Bedienung des receivers eher nach gewohntem tv an. Wobei dieser Punkt für mich kein wirkliches Kriterium ist.
    - stabile Verbindung per Kabel möglich (auch eher theoretisch, per WLAN läuft der zweite Receiver hier auch stabil und problemlos)
     
    Manix HD und T-Viking gefällt das.
  6. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sehe ich genau so wie @janth
    Ticket livestreams sind viel weniger als das, was man bei IPTV hat und nicht direkt in der Senderliste dabei.
    Dazu ist MagentaTV auf dem FireTV 4K nur in 720p. Erst auf dem Max und Cube in 1080p.
    Den Rest der Nachteile hat er schon aufgezählt und dabei noch nicht mal erwähnt wie frustrierend es ist, wenn man Live Sendungen aus rechtlichen Gründen nicht sehen kann, sowohl bei MagentaTV, bei den Privaten und noch öfter bei Sky Ticket die Meldung bekommt.

    Ab und zu läuft auch mal bei Sky was, was nicht OnDemand kommt was ich schon aufgenommen hatte, dass entfällt ebenso.
     
  7. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.688
    Zustimmungen:
    680
    Punkte für Erfolge:
    123
    So ein Schwachsinn.
    Du kannst bei Magenta TV OTT alles live sehen… nenne mir eine Sendung bzw Sender wo ein Hinweis kam, dass es nicht möglich ist, dass Live Bild zu zeigen?
     
  8. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn du meine Aussage als Schwachsinn betitelst, dann mach dir die Mühe selber, gibt genug Themen dazu bei Telekomhilft und hab das selbst zwei mal gehabt.
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gab mal zur Anfangszeit von OTT dazu eine Meldung bei Pro Sieben Fun. Aber in letzter Zeit habe ich nichts mehr großartig darüber was gelesen das einzelne Sendungen Gesperrt wurden sind wegen fehlenden Rechten.

    Und nochmals. Keiner schreibt hier was von Heute auf morgen sondern das das ganze noch Jahre dauern wird......

    OTT ist halt das nächste Neuland

    IPTV war es auch mal....und ist es immer noch für manche. Viele kennen ja den Unterschied zwischen OTT und IPTV ja nicht. Zum Beispiel Sky. Nennen ihr Internet Produkt IPTV obwohl es OTT ist
     
    Alizee gefällt das.
  10. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.688
    Zustimmungen:
    680
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nun,
    da ich Magenta TV OTT nutze, habe ich bisher noch keinen Hinweis gesehen… also erwarte ich von dir, dass du mir einen Sender nennst.
    Aber komme mir nicht mit Deutsche Welle TV
     
    Alizee gefällt das.