1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom —Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfolio

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 4. April 2013.

  1. schiller2de

    schiller2de Silber Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    370
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Wäre toll wenn es Pluto TV und Rakuten TV bei Magenta geben würde.

    Ich denke solche Plattformen sind die Zukunft und würden Magenta bestimmt einen Aufschwung bringen wenn es diese im Portfolio gebe. Momentan wirkt das ganze Angebot doch etwas verstaubt insbesondere die Pay TV Pakete.
     
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ein guter Vorschlag für die Telekom-Ideenschmiede > Anmelden: Ideenschmiede – Die Telekom mitgestalten
     
    Michael Hauser gefällt das.
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird aber nicht kommen kann sage ich mal....Ist zwar ein guter Vorschlag aber IPTV und Live TV Apps ist der Zug abgefahren. Siehe RTL + Sender die deswegen Live Senden müssen und nicht via App Abrufbar sind
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.880
    Zustimmungen:
    17.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    IPTV ist noch lange nicht tot. Was da in letzter Zeit für eine Götterdämmerung herbeigeredet wird. Bei manchen verstehe ich auch nicht warum man ständig seine Meinung dazu wie eine Fahne im Wind ändert.

    Pluto TV ist lineares Streaming und On Demand. Ich nutze die App hauptsächlich auf meinem LG. Ab und an laufen schon gute Filme, auch wenn mit Werbung unterbrochen. Es ist sehr Wiederholungslastig bei geringen Angebot. Man plustert da was auf, mit zig Kanälen, obwohl es der Content eigentlich gar nicht her gibt. Schaue darüber auch die 4. Staffel von "Star Trek: Discovery".

    Rakuten TV ist doch eher Pay-Per-View, mit etwas On Demand à la Netzkino (wo quasi 90 % der Filme eher Trash sind) und den Channels Filmtastic und Starzplay à la Prime Video Channels. Auf meiner LG-Fernbedienung hat der sogar eine extra Taste. Nutze ich dort auf dem LG aber nicht. App ist deinstalliert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2021
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    IPTV Selber nicht aber halt App Support mit Live TV wie halt Pluto. Das kann man schon sagen wird via IPTV nicht kommen. Ich habe nirgends geschrieben das IPTV Tot ist sondern was Apps angeht und damit meinte ich die Receiver. Wenn vielleicht doch nochmal ein Nachfolger von der Box kommen sollte sieht es vielleicht anders aus was App Support angeht aber Aktuell ist was App Support angeht (neue Apps, vor allem mit Live TV) ist OTT besser dran mit ihrer Hardware als Telekom mit ihrer IPTV Hardware

    Ein Bestes Beispiel für App Support ist und bleibt die Disney App. So lange dran gearbeitet (angeblich) und trotzdem fehlt der 100% Support. Also Inhalte
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.880
    Zustimmungen:
    17.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pluto TV ist ein Streaming-Angebot in einer App oder im Desktop-Browser. Da braucht man kein extra Live-TV-Sender dafür, da man es in der App sehen kann.
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ändert aber nichts daran was die Boxen/Receiver für IPTV angeht und darum geht es ja Aktuell hier. Es gibt ja keinen Browser (wäre Cool wenn doch) für die Boxen/Receiver für IPTV
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Toll wäre es auch, wenn die verschwundenen Apps wieder auf die Receiver/ Boxen kommen: Magenta Cloud (eigene Videos betrachten) oder Telekom Mail App. Das sind eigentlich eigene Apps der Telekom, doch die sind schon ewig verschwunden. Das man derart die eigenen Leistungen vernachlässigt, ist eigentlich schändlich. Wenn ich mir private Videos (nicht wieder das, was manche denken) auf dem Fernseher ansehen will, muss ich online gehen und mir das auf USB Stick umständlich downloaden und diesen dann in den Fernseher stecken, wenn ich mir alte Privataufnahmen auf dem Fernseher ansehen will. Darüber habe ich mich damals immer gefreut, und war sehr enttäuscht, als das wegkam. Oder eben mal auf Mail klicken, insbesondere wenn man auf Pakete wartet und das Smartphone gerade an der Ladestation hängt. Dafür den PC hochfahren, ist ja auch nicht das Gelbe vom Ei.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Telekom Mail
    Magenta Cloud

    bitte wieder aufschalten.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.880
    Zustimmungen:
    17.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Telekom Mail ist bis heute auf meinem MR 401 drauf. Ob diese läuft weiß ich nicht. Genutzt habe ich die App bisher nicht.

    Geteilte Bilder(Ordner) kann man über die Telekom Home Experience TV-App und die Kachel Bilder anschauen. Habe es noch gar nicht selber probiert, da der Dienst MagentaCloud ja wegen der Umstellung offline war und über die THETVA war der Dienst auch nachdem die MagentaCloud lief, noch nicht wieder verfügbar. Habe nur gelesen, dass man die Bilder nur nacheinander gucken kann, es keine Übersicht gibt. Videos gehen darüber auch nicht. In der neuen MagentaCloud, die auch immer noch recht lahm ist, scheint man auch aktuell keine Videos mehr direkt in der MagentaCloud anschauen/streamen zu können, sondern die werden erst runtergeladen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2021