1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom —Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfolio

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 4. April 2013.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei ORF 2 Europa ist es ja das gleiche. Der ist auch in Deutschland möglich. Aber das ist dir/ihnen ja bekannt....
     
    Michael Hauser und Hagast gefällt das.
  2. Schnuffie

    Schnuffie Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    868
    Zustimmungen:
    265
    Punkte für Erfolge:
    73
    QVC ist jetzt auch in HD empfangbar…

    Jetzt fehlt noch DW TV in HD….
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht morgen? Ton ist jetzt Verfügbar....
     
  4. schiller2de

    schiller2de Silber Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    372
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich finde auch dass die Telekom kleineren Sender wie Ric, Deutsches Musik Fernsehen oder Schlager Deluxe etc. eine Chance geben sollte und diese verbreiten sollte.

    Warum die anderen Shoppingsender von QVC und HSE nicht bei Magenta sind ist mir schleierhaft. Von RTL oder Sat1Pro7 sind doch auch alle Sender vertreten.

    Auch besteht meiner Meinung nach großer Nachholbedarf an ausländischen Nachrichtensender bzw. allgemein an ausländischen Sendern.

    Gerade in der heutigen Zeit ist der Informationsbedarf doch sehr groß.

    Ich habe den Eindruck das die Deutsche Telekom ein nationalistisches Unternehmen ist wenn ich mir das Angebot an ausländischen Sendern betrachte, diese gibt es nur gegen Aufpreis. Es gibt ja nur BBC World News und CNN Frei. Warum ist dieses Abgebot so dürftig?

    Wenn man bedenkt das Deutschland ein Einwanderungsland und damit eine größere Bevölkerungsgruppe bzw. potenzielle Kunden so ausgeschlossen werden.

    Ich Frage mich auch ständig wie Anixe es geschafft hat mit zwei Sendern bei Magenta vertreten zu sein. Das Program besteht doch zum großen Teil aus Werbefenstern.

    Ich würde fast behaupten das Schlager Deluxe mehr Zuschauer haben dürfte, als Anixe+ und Anixe Serie zusammen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2021
    Michael Hauser gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Deshalb habe ich auch Waipu.TV dazugekommen statt BigTV. Weil mir zb. die Musikkanale fehlen. Auch Dokusender sind genug und mehr Filmsender. Ich will dafür aber jetzt keine Werbung machen, kommt ja bald Sky Ticket dazu. Lounge zb. brauche ich auch nicht, und Kinder auch nicht. Müsste flexibler zu gestalten sein. Und Free. TV sollte es mehr Bewegung geben wie alle 2 Monate ein neuer. Hintertupfingen Sender. Zattoo schafft auch alle Regional Versionen der Dritten in HD. Health TV usw. fehlt auch. Man sollte alles anbieten. Man muss flexibler werden. Besonders in Angesicht der zunehmenden Konkurrenz auch. OTT.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2021
    Andrew333 und schiller2de gefällt das.
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Aber ich denke, nach wie vor ist zu viel Hierarchie bei der Telekom, aber auch Stolz und Standesduenkel. Das steht der Modernität usw und Ihrem Erreichten zt. konträr. Aber der Erfolg gibt Ihnen Recht, von den Leitungen her usw? Ist und bleibt es der beste Anbieter.
     
  7. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    Dann kommt bestimmt bald QVC UHD
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Persönliche Vermutung. Nein. Aber man weiß ja bekanntlich nicht was so die Zukunft bringt
     
  9. schiller2de

    schiller2de Silber Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    372
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Einspeisung solcher Regionalsender wiederum finde ich gut. Da fährt die Telekom eine gute Strategie. So werden Kunden die bisher Kabel hatten zu Magenta gelockt und finden dort auch ihren Sender aus der Region.

    Wer solche Regionalsender nicht mag kann diese ja ausblenden, dafür gibt es am MR die entsprechende Funktion.
     
    Andrew333 und Michael Hauser gefällt das.
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ja aber warum dann nicht konsequent auch alle Dritten in HD? Und warum nicht alle QVCs und HSEs?