1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom —Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfolio

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 4. April 2013.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.272
    Zustimmungen:
    6.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ab nächster Saison 3 Anstoßzeiten für die BL und fast die komplette CL bei DAZN .
    Und DAZN hat Sendelizenzen für alle Verbreitungswege beantragt . Also auch IPTV .
    Deshalb wäre so ein Bundle wie bei Vodafone schon schön .
     
  2. larsfra

    larsfra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der Disney Channel HD wird wohl auch nie kommen über OTT. Sehr schade. Hatte auf ein Weihnachtsgeschenk gehofft.
     
  3. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das letzte Türchen ist ja noch nicht geöffnet. Bitte nicht vorher nachsehen.:)
     
    larsfra gefällt das.
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.405
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nie ist immer so ein Wort das man selten wählen sollte, aber ansonsten? Vielleicht überrascht ja Telekom einem noch dieses Jahr mit einem oder dem anderen Sender (Via IPTV und oder OTT)
     
    Michael Hauser und larsfra gefällt das.
  5. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist ja ein Thema mit 3 beteiligten Parteien.
    Nach meinem Verständnis läuft das ungefähr so ab: Die LMA macht eine Liste mit Must-Carry-Sendern. Die Telekom schaut wieviel Kapazitäten noch übrig sind (sie ist nur verpflichtet bis zu einem Drittel der Kapazität die Listen abzuarbeiten) und letztlich muss der Sender natürlich auch noch gewillt und vor allem fähig sein, ein Signal bereitzustellen, das auch eingespeist werden kann.

    Die Listen der LMA sind soweit ich weiß nicht öffentlich einsehbar. Müsste man auch bei jeder LMA schauen, vielleicht bietet die ein oder andere Anstalt das sogar an.
    Google hat auf die schnelle jetzt mal eine uralte Liste für das analoge Kabel gefunden: https://www.vau.net/system/files/documents/Uebersicht_Kanalbelegung_im_analogen_Kabel.pdf
    Vom Prinzip her läuft das im digitalen Kabel bzw. IPTV genauso.

    Und das wäre vielleicht auch noch ein Punkt, für Internetdienste wie MagentaTV OTT, waipu und Co gilt die Regel nicht. Man kann sich also auch mal die Unterschiede von MagentaTV IPTV und OTT anschauen und bekommt vielleicht auch schon ein Gefühl dafür, welche Sender eingespeist werden, weil man sie einspeisen muss. Ist aber natürlich nicht der einzige Grund, warum ein Sender bei OTT nicht verfügbar ist - das kann auch vertragliche, rechtliche Gründe haben - weil der Sender einfach keine OTT Rechte hat oder sublizenzieren will. Aber z.B. der Bereich 400-600 fehlt in der App komplett - da dürfte ein Großteil der Sender Must-Carry bei IPTV sein.
     
    Hermann-Josef S und Fifaheld gefällt das.
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.405
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Unterschied aber zwischen Telekom IPTV und Kabel TV ist das Kabel TV Sender Regional Anbieten kann und Telekom halt nicht. Spielt das keine Rolle das bei Telekom solche Must Carry Sender dann Deutschlandweit zu empfangen sind was ja bei Kabel nicht der Fall ist?
     
  7. nordfreak

    nordfreak Guest

    Eine kurze Info zu Kinowelt HD über Magenta TV von heute (Mo, 14.12.2020) aus dem Team der ThC :)

    Es gibt nun doch noch eine Info. Die Aufschaltung ist noch für dieses Jahr 2020 geplant.
     
    Burkhard1, Randfichte und uller gefällt das.
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.405
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ui. Einmal ist es gut das das Jahr nicht mehr so lang geht. Vielleicht sogar Morgen schon? Morgen soll ja auch eine neue App kommen. Da kann man doch gleich mal auch neue Sender Aufschalten
     
  9. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vor dem Gesetz sind alle gleich ;)
    Das ist halt das Problem der Telekom. Es wäre technisch sicher auch möglich Sender nur in gewissen Regionen anzubieten. Es spart bei IPTV aber halt nichts, konvertieren und ins Backbone einspeisen muss man der Sender trotzdem.

    Wird aber eh mal spannend, weil der neue Medienstaatsvertrag noch mehr Regionalisierung verlangt: https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/MStV-84
    Dann sind die Regionalfenster nicht mal mehr nerviges Beiwerk irgendwo hinten in der Senderliste, sondern müssen gegenüber anderen Hauptprogrammen ohne Regionalfenster bevorzugt dargestellt werden.
    Die LMA reden also nicht mehr nur bei den verfügbaren Sendern mit, sondern auch bei der Benutzeroberfläche.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche neue App?
     
    nordfreak gefällt das.