1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telegram: Wird der Messenger verboten?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Dezember 2021.

  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    3.413
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Anzeige
    Wenn man wollte könnte man Telegramm komplett ausperren also auch das ein DNS Server wechsel nicht reicht sondern nur VPN hilft. Und sobald es mit VPN los geht werden welche keine Lust mehr haben, die kostenfreien sind langsam und nicht wirklich stabil. Also muss dafür gezahlt werden und da werden Großmäuler direkt wieder zu Geizkragen.

    VPN Anbieter in Europa müssten auch Telegramm blocken und die USA werden auch kein Problem haben mit zuziehen. Klar kann man das Umgehen aber würde die Nutzerzahlen extrem senken so das sich Telegramm auch mal an Gesetze halten muss.

    Ich fände es sogar super wenn Facebook usw blockiert wird. Mit Socialmedia ist das Internet wirklich asozial geworden. Wäre mir lieber als wenn alle leiden und man überall eine Klarnamen Pflicht hat , dass wäre wirklich Big Brother.

    Bei Trump hat man gesehen ohne Twitter und Facebook war der Horror vorbei. Klar die Trump eigene Plattform soll wohl die Leute anziehen aber da werden sie eh nur die extremen treffen die es auch ohne Internet machen würden. Aber die normalen dummen Mitläufer fallen weg.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich würde einen anderen Ansatz wählen, und zwar über die Gruppengröße mit der man Informationen austauscht. Man sollte eine Grenze benennen, zB. 50 Personen. Bis dahin gilt das als Privat und entsprechend geschützt, aber ab 50 Personen gilt das als Öffentlich, und unterliegt Regeln wie sie auch für die Presse gelten. Ob das jetzt ein Messenger ist oder was auch immer, das Limit ist die Anzahl gleichzeitig adressierter Empfänger von Nachrichten. Dann haftet man für den Inhalt.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Russen haben es nicht geschafft, wie würdest Du es schaffen wollen?
     
  4. Astraloge

    Astraloge Silber Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2010
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Auf Youtube. Sobald man mit seiner Meinung abweicht wird man gelöscht. Diese Erfahrung haben auch schon Bekanntere gemacht wie Bhakdi, Reitschuster und Co.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Na und? Im öffentlichen Raum passiert nichts. Mach das mal in Russland. Sag da mal auf der Straße, dass Putin ein Spinner ist... Schwarzer Lieferwagen und so... Wie in Belarus.

    Ansonsten na und? Ich verstehe das nicht. mein Geschwätz wird auch nicht gelöscht. Liegt vielleicht auch daran, dass ich kein Social Media benutze. Es gilt immer noch AGB und Hausrecht. Fragt sich auch, was man denn da so schreibt. Sobald es gegen das geltende Gesetz verstößt, braucht man sich ebenso nicht wundern.
     
    -Loki- gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und du bist sicher dass du "Meinung" nicht mit "Fakten" verwechselst?
    Das ist ein Fehler den viele machen, denn das Recht auf eine eigene Meinung ist kein Recht auf eigene Fakten!

    Wenn du für eine Meinungsäusserung gelöscht wirst, dann kannst du juristisch dagegen vorgehen.
    Wenn du aber gelöscht wirst weil du irgendwelchen Blödsinn verbreitest, der keine "Meinung" darstellt, dann ist das in Ordnung.

    Wenn du sagst "Ich meine es gibt kein Corona Virus", dann ist das eine Meinungsäusserung, und als solche vom Grundgesetz geschützt.
    Wenn du sagst "Es gibt kein Corona", dann ist das keine Meinungsäusserung, sondern dann stellst du das als Tatsache dar. Das wird nicht durch das Grundgesetz geschützt!
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das passiert Dir hier auch im Forum, wenn Du Unsinn verbreitest. Manchmal sogar, wenn es "nur" Offtopic wird.

    Nutzt man die Plattform eines anderen sollte man sich auch an die dort geltenden Regeln halten. Es steht aber jedem (auch Bhakdi, Reitschuster und Co) frei eine andere Plattform zu nutzen, oder eine eigene zu bauen, um dort die eigene Meinung zu verbreiten.

    Wo ist da das Problem?


    Was Reitschuster angeht, ist er ja scheinbar hier mit an Bord

    Aufge ... hackt: FreeDoLine - Querfront-Publizisten planen ein gemeinsames Medienportal - Anonleaks

    und kann dort mit den anderen (Achtung! meine Meinung) "Schwurbelköpfen" seine Meinung verbreiten.
     
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    3.413
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Nur Telegramm macht nicht mit und Facebook so wie man hört kommt nicht hinterher
    Doch haben die aber mit VPN umgeht man die wenn man aber VPN Anbieter aus dem EU US Raum aber zwingt Telegramm auch zu blocken wird Telegramm schnell, kuschen. Dazu Konten einfrieren und schon gehen nur noch VPN aus seltsamen Staaten oder sagen wir nicht so sichere Staaten.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was die Russen mit ihrem Versuch Telegram zu blocken geschafft haben, ist einen Haufen Störungen ins Netz zu bringen. Sonst nichts. Daher hat man es dann auch aufgegeben Telegram zu blocken.


    Quelle: Russland: Telegram-Blockade behindert Hunderte Webdienste – nur nicht Telegram
     
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    3.413
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Irgendwie muss man das blocken können, ehrlich gesagt gehen mir die Leute die gegen Impfung sind oder gehen Maßnahmen wie eine Maske zu tragen und dann diskutieren gehörig auf die nerven. Es nervt nur noch noch, im Grunde hängen wir wegen diesen Querulanten fest. Die meinen ja nun Fackelmärche zu machen und Polizisten zu treten und Demos zu veranstalten aber bekomme auch im Bekannten, Kollegenkreis mit das sich da auch alle aufregen und kurz davor sind auch auf die Straße zu gehen aber dann um auf diese Querulanten einzuschlagen.

    Kennst du das Video aus Berlin wo die Antifa so Querlanten aus der Bahn drängen? Das wurde ja überall gefeiert also sieht man in welche Richtung es langsam geht.

    Meine Meinung ist diese Querulanten sollten langsam aufpassen wie weit die gehen weil die Grenze bei allen ist erreicht.