1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telegram: Wird der Messenger verboten?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Dezember 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Nur werden auf Telegram besonders häufig besonders schreckliche Dinge getan. Man sollte schon bei den Tatsachen bleiben. Zumal Telegram absolut unsicher ist. Null Kenntnis wo Deine Chats gespeichert werden und man muss erstmal manuell alles "verschlüsseln", wenn dies überhaupt geschieht und auch tatsächlich von den Servern gelöscht wird. Ich denke, da ist Signal und vor allem Threema deutlich sicherer. Aber Deine Motivation Telegram zu nutzen ist wohl sowieso eine Andere, von daher, jedem das Seine.
     
  2. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.422
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Zur Sicherheit wird immer irgendwas nachgelabert. Da wird soviel Unsinn erzählt.
    Bei der Übertragung im Internet vom TelegramClient zum Server sind die Daten genauso abgesichert, wie jede HTTPs-Verbindung z.b bei Banken etc. und es wird sogar TLS1.3 erzwungen - das ist nichteinmal bei allen Banken so der Fall.
    Dann liegen zwar die Daten irgendwo in irgendeinem Container. Aber, dort kann max. nur Telegram reinschauen, weil die Container ihrerseits wieder verschlüsselt in GoogleCloud und AmazonCloud rumliegen. Und wer es wirklich braucht kann sogar seine Chats noch ggü Telegram verschlüsseln.
    Ich nutze aber dort drin die Standard-Chats, weil mir ist es egal, ob ein Telegram-Admin jetzt mitlesen kann, oder nicht. Was ich dort mit anderen austausche ist absolut alles gar nicht geheim. Aber, es kann wirklich gar kein Ausenstehender mitlesen. Da hat sich doch damals die russ. Regierung die Zähne ausgebissen. Deswegen finde ich Telegram sogar viel sicherer als WhatApp.
    Das schöne an Telegram ist auch, dass sie auch nicht meine Daten weiterverkaufen. Die leben zwar seit Kurzem von Werbung, die in News-Feeds eingeblendet wird (Telegram kann man auch als News-Reader benutzen), aber diese Werbung ist in keinster Weise personalisiert - nur insofern, dass die Werbung zum Newsfeed passt, also Heise-news bei Telegram bringt halt Werbung mit technischen Inhalten.
    Mir ist das ganze Teil einfach total sympatisch nachdem ich mich intensiv mit Telegram befasst habe. Signal ist auch nicht schlecht, aber telegram ist einfach noch genialer - vor allem für Technikbegeisterte wie mich.
    So, jetzt erstmal genug von der Schwärmerei ;-)

    Wenn Telegram verboten werden würde, dann benutzen Leute, die schreckliche Dinge tun, halt was anderes. Die sind da ja auch flexibel. Es ist ja nicht so, als ob Telegram das einzige ist.
    Ich hab auch enge Verbindung zu Ermittlungsbehörden und wie man aus den Nachrichten sieht, klappt es auch immer wieder solche Gruppen auffliegen zu lassen. Da gibt es andere Weg, als ein Telegram-Verbot.

    Ryker
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Tja, einmal so und einmal so und jeder versteht und sieht es anders. ;) Belarus: Die Telegram-Revolution | DW | 15.12.2020 Die Büchse der Pandora wurde halt geöffnet. Ich persönlich verzichte konsequent auf derartigen Müll. Man bekommt von den asozialen Medien auch so schon genug mit, wenn die jeweiligen Fürze der entsprechenden Blasen in den klassischen Medien breitgetreten werden.
    Interessant in diesen Zusammenhang. Telegram setzt sich durch | Politik
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Deswegen kommunizieren meine Freunde nur noch per Threema. Gute Verschlüsselung und keine asozialen Channels. Falls da überhaupt Welche gibt. Werbung sowieso nicht, da der kostenpflichtig ist für paar Euro.
     
    SteelerPhin und -Loki- gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht ganz
     
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehr interessant. Wurde uns damals anders gelehrt. Aber man lernt nie aus.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Noch einmal, es geht nicht darum, dass dort "Schindluder" getrieben wird. Verstehst du das? Jeder weiß, dass sich sowas nicht verhindern lässt. Auch auf WhatsApp und Signal wird "Schindluder" getrieben, und niemand fordert eine Sperre.
    Es geht darum dass die Betreiber von Telegram nicht mit den Ermittlungsbehörden zusammen arbeiten. Nicht der Mißbrauch des Dienstes ist das Problem, sondern die Weigerung des Dienstes diesen Mißbrauch zu bekämpfen. Das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.600
    Zustimmungen:
    5.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muffensausen in Dubai. Man kann schon, wenn man will....

    Quelle: Für Android und iOS - Telegram blockiert Inhalte der Verschwörungsszene
     
  9. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    3.977
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    APK von Telegram laden Problem gelöst...
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.908
    Zustimmungen:
    9.954
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Was fur ein Unsinn über ne APK ausserhalb von Google weiter zulassen.