1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telegram: Wird der Messenger verboten?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Dezember 2021.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Und selbst der französische ist auch zweifelhaft. Staatsangehörigkeit und Staatsangehörigkeitserwerb in Frankreich | bpb
     
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.053
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeder Staatsbürger eines Mitgliedslandes der EU ist Unionsbürger. Hat damit Rechte wie z.b. die Teilnahme an der EU Parlamentswahl und genießt die EU Freizügigkeiten.
     
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.053
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Klar im Grunde wäre es egal ob Französisch oder Deutschen Pass bekommt aber eventuell gibt es noch Sonderregelungen. Eltern können aussuchen welches Land als Nationalität erhält weil halt EU.

    Beispiel Holländer mit Schwanger Frau im Wohnwagen auf dem Kölner Ring. Baby wäre ja da auch Deutscher aber Eltern verzichten darauf und wird trotzdem als Holländer gezählt weil EU Land. Keine Ahnung ob ich es richtig rüberbringen konnte.
     
  5. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht ganz korrekt. Ab einer gewissen Flughöhe gilt internationales Recht und dementsprechend dann das Recht des Registerlandes der Airline. Über Frankreich gilt zumindest beim Staatsangehörigenrecht zusätzlich das französiche Recht, da die keine maximale Höhe definiert haben.
     
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine Botschaft ist rechtlich immer das Land, dessen Botschaft es ist. Deswegen hat das jeweilige Land auf dem Gebiet einer Botschaft auch keinerlei Rechte.
     
  7. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    OK. Dann hat sich was geändert. Mein Staatsexamen ist auch schon ein paar Jäärchen her und ausländisches Staatsrecht habe ich hinterher nie wieder gebraucht.
     
  8. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deutschland hat definitiv nur Abstammungsprinzip. Zumindest ein Elternteil muss einen deutschen Pass haben, sonst ist das Kind kein Deutscher.

    Innerhalb der EU ist es egal, ob der Pass deutsch, französisch, polnisch oder so ist. Außerhalb der EU gibt es da schon gravierende Unterschiede. Einen EU-Pass gibt es nicht.
    Es gibt durchaus noch Länder, wo eine Deutscher oder Franzose problemlos einreisen kann, ein polnischer Staatsbürger aber noch ein Visum braucht.

    Die Vereinigten Staaten von Europa gibt es nicht.

    Innerhalb der EU faktisch ja, außerhalb nein,
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wer hier in Deutschland journalistisch-redaktionell betreute Angebote anbietet, unterliegt dem Medienstaatsvertrag. Egal, wo der Sitz auch sein mag. Galt der erst nur für TV, Radio und Print, gilt er seit 2020 auch für sogenannte Telemedien. Also alles, was so im Internet in diesem Bereich veröffentlicht wird. Das bedeutet, solche Beiträge müssen nicht unbedingt wahr sein, sie müssen aber bestimmten Merkmalen unterliegen. Faktentreue, Quellenangaben, Zitate dürfen nicht verfälscht werden, Inhalte nicht aus dem Zusammenhang gerissen werden.

    Das hat nichts mit Zensur zu tun. Das ist eine Selbstverständlichkeit.
     
  10. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.422
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Ich hoffe nicht, dass Telegram irgendwann gesperrt wird, weil ich habs endlich geschafft, dass die meisten meiner Bekannten von WhatsApp wegkommen. Einfach aus dem Grund, weil Telegram ein echter CloudService ist und nicht lokal (wie bei Whatsapp, Signal, Threema) auf den Geräten den Speicher zumüllt und ich dann immer ausrücken darf um das wieder zu beheben.
    Ich meine Sperren kann man den nicht wirklich, aber schon wenn der aus den Stores verschwinden würde, wäre das echt blöd, weil dann gibts keine Updates mehr, es sei denn man benutzt einen der vielen 3rd-Party-Clients, die es ja auch noch gibt. Also ich benutze Telegram nur friedlich und möchte nicht drauf verzichten, weil vor Allem Telegram auch eine super API hat um Nachrichten von diversen Automatismen dahin schicken zu lassen. Ich nutz das für alle möglichen Benachrichtigungen auch z.b. wenn auf meiner Fritzbox ein Anruf rein kam und ich nicht daheim war u.s.w, oder auch Benachrichtigungen von meiner HeimAutomation. Das ding ist einfach nur super mit seinen Bots, die man sich ganz leicht selbst bauen kann.

    Es ist zwar schade, dass da auch Schindluder darüber getrieben wird, aber wo ist das nicht so. Auch auf den Straßen fahren Schwerverbrecher rum, aber die werden deswegen auch nicht gesperrt...aber klar, das ist typisch Politik - immer die unsinnigste Lösung zu finden, nur weil es schön schnell geht sowas zu erlassen - da kann man schnell scheinbare Erfolge vorweisen *juhu*
    Eigentlich muss man ganz woanders beginnen und viel früher und auf gans andere Art und Weise. Aber das ist anderes Thema.


    Ryker