1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telefunken, Grundig, Nordmende: 2. Leben für Traditionsmarken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. September 2017.

  1. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Schreibt es und schaut dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit auf deutsche Flüssigkristalle. Und es ist vielleicht gar nicht so schlecht, sein Geld zu erheblichen Teilen nicht mit Produkten für den Endkunden zu verdienen, weil auf diesen Märkten oft ein ruinöser Preiskampf herrscht.

    Strotti
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2017
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Mag ja sein, dass ich auf Merck Kristalle schaue. Ich habe ja auch nicht behauptet, dass gar nichts mehr hier hergestellt wird. Eigentlich bezog ich mich auch eher auf die Elektronikbranche.
     
  3. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn ich der Elektronikbranche Flüssigkristalle mit einer hohen Gewinnmarge liefere, ist das doch wesentlicher lukrativer als selbst elektronische Geräte zu bauen für einen Markt, auf dem wegen des Preiskampfs auch bekannte ostasiatische Hersteller schon die Segel gestrichen haben. In vielem, was einst Japan war, ist jetzt China drin.

    Strotti
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, aber anders kann man den Wählern in dem Land nicht klar machen, wen sie da gewählt haben.

    Auch der jetzige türkische Inhaber der Grundig Marke hat aber sehr viele Innovationen im Programm. Auf der IFA hat Grundig einen großen Berich und zeigt sogar Kühlschränke, die mit anderen Geräten vernetzt sind.
    Seltsam nur, dass ich bei Saturn nicht mehr als Fernseher von Grundig finde, aber alles andere (Waschmaschinen, Kühlschränke) nicht. Dabei sind sie ja am Markt.

    Bei den Mengen an Modellen muss Samsung ja auch das ein oder andere gute Geräte in Tests haben.