1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telefonieren übers Fernsehgerät

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Januar 2010.

  1. Kanalratte

    Kanalratte Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Telefonieren übers Fernsehgerät

    Ja, endlich:

    - Telefonieren mit dem Bügeleisen (Satz heisse Ohren garantiert)
    - Fernsehgucken mit der Dunstabzugshaube (selbstverständlich mit eigener MAC Adresse)
    - Radiohören mit dem Massagestab (geht schön tief ins Ohr)


    :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
     
  2. mediaFalke

    mediaFalke Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Telefonieren übers Fernsehgerät

    @martyy
    sehr guter beitrag

    @rest
    konservative daddies!
    geht auf die jagd und zieht den waldtieren die häute ab, damit ihr was neues zum anziehen habt. das ging ja früher auch. warum in den laden gehen und sich klamotten von der stange kaufen?

    mal vorbeikommt und euch den staub von den glatzen wischt :D:rolleyes::D
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telefonieren übers Fernsehgerät

    Also Anfang der 90er. Mit welcher Bandbreite damals?
     
  4. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Telefonieren übers Fernsehgerät

    Im Beitrag heißt es:

    Darauf erwähnte ich Folgendes:

    Denn auf der Couch sitzend habe ich sogar schon vor 30 Jahren telefoniert.

    Bandbreite?

    Es war ein Telefon, mit dem ich auf der Couch sitzend mit Freunden telefonieren konnte. Das, was Skye nun ermöglichen will.

    Echt bahnbrechend.
     
  5. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telefonieren übers Fernsehgerät


    Kann man auch über den Geschirrspüler telefonieren? Wie wäre es, wenn man endlich mal schafft, dass man auch über den Duschkopf im Bad telefonieren kann? Und leider kann ich auch nicht über meine Bettwäsche telefonieren. Auch mein Nachtschrank bringt das noch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2010
  6. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telefonieren übers Fernsehgerät

    Ich finde, dieses "Argument" kommt ein bisschen oft. Man muss doch kein Technik-Verweigerer sein, wenn man nicht in jeder Ecke das aller neueste nutzt. Videotelefonie ist etwas, was ein Normalsterblicher einfach nicht benötigt. Und selbst im Beruf gabs in den Videokonferenzen, an denen ich teilnahm nur sehr selten einen wirklichen Mehrwert. Die grinsenden Visagen allein tragen jedenfalls nichts zu einer gesteigerten Produktivität bei.

    Ich bin im übrigen davon überzeugt, dass es jede Menge Ecken im täglichen Leben gibt, in denen auch Du nicht den technisch neuesten Stand nutzt :winken:
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telefonieren übers Fernsehgerät

    Naja, ist einwenig umständlich das ganze. Mit Person X redet man über ICQ, mit Person Y über MSN mit Person Z über Skype und Person F ruf man per Telefon an und Person D ist nur über nen IRC Chat erreichbar. Sowas nervt.

    Sollen sie VoIP um Telefonie aufboren, dann hole ich mit evtl. nen Videotelefon. Wobei es Videotelefonie auch schon 20 Jahre gibt und niemanden hat es bissher interessiert.

    Ist halt genau wie mobile TV, alle finden es cool aber niemand benutzt sowas wirklich.

    cu
    usul
     
  8. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Telefonieren übers Fernsehgerät

    Was soll ich mit Viedotelefonie?

    Eine Spielerei, die nach 2 Tagen langweilig ist.
     
  9. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telefonieren übers Fernsehgerät

    Nachdem man sich mittlerweile schon an die Unhöflichkeiten eines Großteils der Mitmenschen gewöhnt hat, die nicht mal während des Bezahlens an der Supermarktkasse das Handytelefonat für einen Moment unterbrechen können, beim persönlichen Gespräch mit einem Menschen aus Fleisch und Blut jedes mal das Handy aus der Tasche nehmen müssen um den Anrufer zu identifizieren, wenn das Telefon in der Tasche vibriert, bzw. nicht mal beim gemeinsamen Kaffeetrinken auf das Eintippen von SMSen verzichten können, muß man sich in Zukunft während des Blockbusters anstelle der Werbeunterbrechung den Telefonchat der besten aller Ehefrauen mit ihrer besten Freundin auf den Wohnzimmer-TV ansehen.
    Ich lobe mir meinen AB (den ich zu bstimmten Zeiten durchaus auch mal auf ganz leise stellen kann oder das Handy, welches ich, wenn nicht gerade ein dringender Anruf erwartet wird, auch mal ausgeschaltet werden kann - der Anrufer bekommt dann sofort seine Mailbox und ich kann mich ganz dem Kauf von Briefmarken am Schalter oder aber der Unterhaltung mit einem realen Gegenüber widmen.
    Früher wäre es der Gipfel der Unhöflichkeit gewesen, einen Gesprächspartner einfach so links liegen zu lassen und sich jemand anderem zu widmen. Heute wird sogar während eines Gipfels bei einem Staatsvorsitzenden dies als absolut normal angesehen (Berlusconi) - nur noch die BILD regte sich darüber auf - und ich muß zugeben, da war mir dieses Blatt tatsächlich mal sympatisch.