1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telefonica droht ZDF mit Millionenklage ...nicht PW oder Kirch!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von DrMusic, 1. Dezember 2001.

  1. DrMusic

    DrMusic Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    ...tja, das war wohl erst der Anfang der Lawine, die jetzt langsam ins Rollen kommt. Die WM-Auslosung war eines - weitere Events werden folgen.

    Das Problem der ganzen Geschichte, ob digital oder analog ausgestrahlt ist eben, dass wenn andere Länder Exclusivrechte erwerben, die deutschen frei empfangbaren Sender - sollten sie das gleiche Programm ausstrahlen - dieses in dem anderen Land eben nicht unverschlüsselt zeigen dürfen. Da aber die dt. ÖR's alles "free to air" ausstrahlen gibt es ein Problem. Daher hat das ZDF auch komplett auf Live-Bilder verzichtet und nicht nur digital.
    Es wird höchste Zeit, dass die ÖR's in Deutschland endlich auch - wie in allen anderen europäischen Ländern üblich - ihr Programm (ausser terrestrischem Empfang natürlich) codieren und für GEZ-Zahler Smartcards ausgeben. Man würde so einerseits viel Geld für europ. Sendelizenzen sparen, da man ja nur noch Senderechte für Empfang in Deutschland erwerben muss und könnte ausserdem ohne Rücksicht auf Verletzung der Lizentrechte anderer, ausländischer Anbieter, das Programm analog und digital über Satellit verbreiten. Holland, Österreich, Schweiz und andere Länder praktizieren das schon lange.

    Allerdings beissen sich die ÖR's auf der anderen Seite mit dieser Aktion auch selbst in den Schwanz, da die ganzen "Free To Air"Empfänger - für die man sich ja sooo sehr einsetzt und vermarkten will - dann verschrottet werden müssten und der Kunde, der ein solches Gerät bereits besitzt, dieses nicht mehr einsetzen kann und sich wieder einen neuen Receiver anschaffen muss.

    Vielleicht wachen die Herren ja endlich mal auf.
    Mich freut es jedenfalls, dass es mit der WM-Auslosung so gelaufen ist... Ich habe ja auch keine Lust meine GEZ Gebühren zu bezahlen ohne ORF, Schweiz und Holland sehen zu können - aber unsere Nachbarn schauen unser Programm "kostenlos" mit... Also auch MA's von ÖR's (wie ich einer bin) sehen das ganze sehr kritisch und es gibt nicht immer nur Lobhudelei für ARD und ZDF. Es wird langsam zum Politikum!

    Gruss, DrMusic
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.799
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, darauf läuft es wohl hinaus: Früher oder später werden ARD und ZDF wohl verschlüsselt senden müßen, so wie die anderen ÖR in Europa es bereits tun.

    Was passiert jetzt eigentlich mit der analogen Sat-Ausstrahlung der WM? Wenn die Spanier so ein Theater wegen der Auslosung machen, dann kann man sich ja leicht vorstellen, daß man gegen eine analoge Sat-Ausstrahlung gerichtlich vorgehen wird. Die logische Folge wäre: Die WM wird free-to-air nur im Kabel angeboten... Die Leute ohne PW-Abo und ohne Kabelanschluss werden also im Sommer in die Röhre gucken ...
     
  3. DrMusic

    DrMusic Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    ...oder sie kaufen sich bei Tschibo eine Zimmerantenne, wenn sie nicht noch im Keller eine rumstehen haben. Oder sie basteln sich eine Wurfantenne, um ARD und ZDF (meist in "berauschender" Qualität) terrestrisch empfangen zu können.

    Aber Du hast das Problem erkannt - genau so könnte es enden, wenn weiter geschlafen wird. Vielleicht gibt es aber doch noch eine politische Lösung - ich bin jedenfalls gespannt, erwarte nichts aber rechne mit allem.

    DrMusic
     
  4. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    366
    Punkte für Erfolge:
    93
    es wird in deutschland unter garantie keine verschlüsselte ausstrahlung der ör geben. es gibt auch genügend leute, die von der gebührenzahlungspflicht befreit sind, welchen dann ebenfalls smartcards ausgehändigt werden müssten. außerdem wären dann imho die ör ein pay tv. was glaubt ihr, wie schnell dann die gebühreneinnahmen in den keller gingen? es gäbe dann ja schließlich die möglichkeit, sich der gebührenzahlunspflicht zu entziehen mit der begründung, dass man es ja ohne smartcard nicht empfangen kann, was sicherlich nicht gerade wenige machen werden, die auf die ör schon lange verzichten.
     
  5. DrMusic

    DrMusic Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das glaube ich allerdings nicht!

    Solange die ÖR's die Grundversorgungspflicht haben und eben auch terrestrisch ausstrahlen und jeder Mensch mit simplen Techniken wie einem billig TV plus Zimmerantenne die Möglichkeit bekommt das Programmangebot zu nutzen, wird es die Gebührenpflicht geben. Sicherlich gibt es Ausnahmefälle, die davon befreit sind - dennoch kann man sich nicht rausreden mit den Argumenten "Ich kann's nicht sehen, weil ich keine SC habe, also zahl' ich auch nicht mehr". Niemand soll ja verpflichtet werden, sich Satellitenempfangsanlage anzuschaffen. Und diejenigen Gebührenzahler, welche sich eine kaufen, bekommen ja als "Zugabe" die Karte. Wo ist das Problem???
    Die paar "Grenzfälle", die in den Grenzgebieten in den Nachbarländern das deutsche Fernsehen terrestrisch empfangen können sind hierbei zu vernachlässigen... das sind weniger als 1% der Fernsehzuschauer.
    Schau einfach mal nach Österreich oder in die Schweiz - da läufts doch ähnlich. Terrestrische Austrahlung wird frei bleiben, aber für die Ausstrahlung über Satellit (ob analog oder digital), wo man ja in ganz Europa zu erreichen ist, wird es in Zukunft entweder starke Einschränkungen geben, oder man wird sich Gedanken machen müssen über eine zukünftige Codierung.

    Das Problem sind - wie oben bereits angesprochen - deie "Free To Air" Receiver. Es wäre ja eine Anmassung, wenn man den Besitzern klar machen müsste, dass sie sich wieder ein neues Gerät kaufen sollen. Aber das haben sich die Anstalten selbst zuzuschreiben, sie waren es ja, die diese Geräte unbedingt auf den Markt bringen mussten und den "Free To Air" Empfang über den grünen Klee lobten... irgendwann ist Payback-day.
     
  6. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    366
    Punkte für Erfolge:
    93
    auch über satellit besteht die grundversorgungspflicht. somit ist es entweder komplett (sat/kabel/antenne jeweils digital und analog - weltweit) oder gar nicht zu verschlüsseln. verschlüsselungsmethoden gibt es (sh. premiere analog). so müsste dann der steuerzahler allen gez-pflichtigen und -befreiten für jeden angemeldeten fernseher einen decoder zukommen lassen, bei analogtechnik zumindest einen pro haushalt.

    somit besteht drfinitiv die möglichkeit, eine gesetzesänderung zu erzwingen, wenn man den sender nicht mehr empfangen kann...