1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telefonanbieter-Wechsel

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von manbock, 5. Dezember 2004.

  1. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Telefonanbieter-Wechsel

    @minzim

    >Wer noch mit der Telekom gebunden ist (z.B. XXL-Tarif etc.), dann läßt Telekom die Kunden einfach nicht raus. Die Fristen müssen eingehalten werden. Das sollte man auch nicht vergessen. Arcor wartet erst auf dem Telekom-Antwort und dann wird sich Arcor bei dem Kunden melden, ob es alles okay war oder nicht.

    Iss nicht mehr so, bei mir zumindest: T-ISDN xxl sunday mit T-dsl. Das gesamte Geraffel Kündigungsfrist sechsTage.
     
  2. JKOS

    JKOS Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2003
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telefonanbieter-Wechsel

    Wo kommen blos all die falschen Infos her?

    T-DSL Kündigungsfrist: Keine. Dauer bis zur Abschaltung 7 Werktage.

    Telefontarife wie XXL Sunday etc Kündigungsfrist: 3 Monate. Abschaltung zum Stichtag.

    Änderung von ISDN nach T-Net oder umgekehrt: 7 Werktage. Kosten rund 60 €
     
  3. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telefonanbieter-Wechsel

    Falsch nach neuerer Telefonrechnung im Kleindedruckten: 6 Tage.
     
  4. JKOS

    JKOS Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2003
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telefonanbieter-Wechsel

    Als ich den XXL Tarif im August gekündigt hatte, haben die mich erst zum 28.11. da raus gelassen. Schweinerei...
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telefonanbieter-Wechsel

    Was genau bringt ein Wechsel von T-Com zu Arcor? Ich hatte mir das selber mal durchgerechnet, kam aber zu dem Ergebnis, dass es sich nicht lohnt. Hauptgrund dafür war, dass bei Arcor kein Call-by-Call möglich ist, das meine Telefonrechnung im Bereich der Gesprächskosten dank Least-Cost-Router doch erheblich beeinflusst.

    Zudem hab ich von verschiedenen Bekannten, die zu Arcor gewechselt sind, über die gleichen Probleme wie bei den Telekomikern berichten hören. Arcor ist an Privatkunden genauso interessiert wie die Telekom: nämlich gar nicht!

    Gag
     
  6. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telefonanbieter-Wechsel

    So ca. 25 E Ersparnis.

    T-dsl ISDN xxl mit T-online macht bei mir 38,15+25,81 = um 64 ohne MWSt. und deutschlandweite Verbindungskosten.
    Bei Arcor zahle ich 60,-. Euro einschl. Flat, Telefon-Flat. (mit MWSt).
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telefonanbieter-Wechsel

    Hmmm... Haben die die Preise gesenkt? Als ich da vor ein paar Monaten geschaut hatte, hat das unterm Strich weniger als 10 Euro Unterschied ausgemacht. Deshalb hab ich mich dagegen entschieden.

    Jetzt hab ich das einfache T-ISDN komfort, kann unbegrenzt Call-by-Call nutzen, hab 100 Freiminuten und zahle für Gespräche ins Festnetz nicht mehr als 1 ct, ins Handynetz 15 ct.

    Gag
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Telefonanbieter-Wechsel

    Man kann durchaus sparen, es kommt auf das Gesprächsvolumen an. Ansonsten hat Arcor die Preise Anfang November (davor Anfang Mai geändert) wieder aktualisiert. Man zahlt 39,90 für ISDN/DSL mit Flatrate.
    Wenn man sehr viel Telefoniert nimmt man die Telefonflat für 19,95 dazu.
    Ich telefoniere allerdings nicht so viel, das sich dies lohnt.
    Arcor bietet für die Leute, die regelmäßig ins Ausland telefonieren nun auch günstiger Möglichkeiten an. Es hat sich was getan.

    Bei der Telekom könnte man es ja noch glauben (auch wenn Sie viel Geld damit machen), aber warum lässt Arcor dann über haupt Privatkunden zu, müssen Sie doch nicht....

    whitman
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telefonanbieter-Wechsel

    Hmmm... Also ich hatte zuletzt Ende letzten Jahres bei Arcor reingeschaut. Da hatte ich ISDN XXL mit DSL + Flat verglichen -- und kam zu meiner Überraschung bei Arcor nur geringfügig billiger weg. Und aufgrund der schlechten Erfahrungen diverser Bekannten, hab ich dann die Finger davon gelassen und hab lieber mein XXL abgeschafft.

    Also ich kenne jemanden, der bei Arcor in einer etwas höheren Etage sitzt, daher weiß ich, dass das Privatkundengeschäft kaum Gewinn macht. Die machen das wohl rein aus Image-Gründen -- und um die Leitungen auszulasten. Wer weiß. Jedenfalls interessiert es die -- wie viele großen Unternehmen -- einen Sch...dreck, wenn da ein Kunde ein Problem hat, dessen monatlicher Umsatz nicht fünfstellig ist.

    Naja. Ich bleib erstmal beim "rosa Riesen", hab jetzt mit dieser 1&1-DSL-Geschichte auch noch eine hübsche WLAN-Box von AVM fast geschenkt bekommen, mit der ich auch Internet-Telefonie betreiben kann. Und hab sogar jetzt auch jemanden im Freundeskreis, mit dem (bzw. der) ich dann auch völlig kostenlos telefonieren kann.

    Praktisch ist bei der Fritz!Box Phone von AVM, dass man da zwei Internet-Telefonie-Anbieter eintragen kann. So kann ich über das 1&1-Netz meine 100 Freiminuten telefonieren und weitere Gespräche zu 1ct führen (ist tagsüber billiger als CbC), bin zusätzlich aber auch über SIPGATE erreichbar, die u.a. Netzbündnisse mit Freenet und Web.de und einigen anderen SIP-Anbietern haben. Ich schätze mal, dass dieses Thema in der nächsten Zeit noch deutlich interessanter wird.

    Gag
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: Telefonanbieter-Wechsel

    Genauso hab ich es auch gemacht. Die FritzBox ist aber echt das Letzte. Da ist selbst ein Billigrouter von Pearl besser konfigurierbar. Nichtmal MAC-Filtering beherrscht das Teil, und die Firewall ist nicht gerade komfortabel. Da war der Siemens-Router, den ich einem Kumpel eingerichtet hab, um Laengen besser.
    Mit dem 1&1 Zugang samt Tarif und drum & dran bin ich aber sehr zufrieden!