1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telefon stört auf TP72 ( Sat1 Pro7 etc... )

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Kingpin, 13. September 2003.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ist der Receiver direkt mit dem Kabel verbunden, oder ist da evt. noch eine Dose und Anschlusskabel dazwischen?
    Möglich währe auch das der Receiver evt. schlecht abgeschirmt ist.

    Blockmaster
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    85Ohm ist die Impedanz hat nichts mit der Schrimung zu tun. Die Schirmung sollte nicht unter 90dB liegen. Die Dämpfung so niedrig wie nur möglich.
    Gruß Gorcon
     
  3. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Und die Impedanz sollte selbstverständlich bei 75 ohm liegen. 90 db Schirmungsmaß ist wirklich ABSOLUTES MINIMUM!!!

    Du kannst evtl. einfach einen Inline-Verstärker an das Ende des Kabels setzen, wo die Schüssel ist. der verschlechtert natürlich zunächst mal den Signal-Rauschabschatn ein wenig, hebt aber den Pegel an, so dass das Nutzsignal nicht ganz so leicht durch Störungen von außen unbrauchbar wird.

    Ich muß so ein Teil z.B. vor meine SkyStar2 schalten, da im PC sonst irgendwas offenbar die ZF von MTV stört.
     
  4. Kingpin

    Kingpin Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2003
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    das kabel sollte eine bestmögliche abschirmung gewährleisten, so versicherte mir der händler.... falls ich das irgendwas technisches durcheinanderschmeisse, entschuldigung. das mit dem kabel klappt auf jeden fall nicht.
    das eingemauerte kabel macht, sowie ich das beurteilen kann, ziemliche irrwege vom dach an der wand entlang.
    sowie es aussieht( habe jetzt einen neuen receiver von philips, der ist nicht so empflindlich wie der alte schwaiger ), kann ich es als mieter nicht ändern, da sich der vermieter weigert, die internen kabel auszutauschen.

    <small>[ 19. September 2003, 09:10: Beitrag editiert von: Kingpin ]</small>
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit der Basisstation hab ich das noch nicht getestet, aber mit bei Handteilen reichen 90dB mehr als aus. Nur wenn ich den Hörer direkt ans 90dB Kabel halte, gibt es gelegentlich Störungen.

    Blockmaster
     
  6. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Ich hab mal die Basisstation direkt ans Kabel gehalten und es gibt keine Störungen. Muss allerdings auch sagen, die Kabel waren nicht billig. :)