1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telefónica führt O2- und E-Plus-Netze ab Januar zusammen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Dezember 2015.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.807
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich würde mich mal mit dem Firmenprofil befassen ehe ich so einen Unsinn schreibe.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann sag mir, wie und wo die Marke E-Plus noch ggü. dem Endverbraucher auftritt?
     
  3. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Genau deswegen ist o2 so wichtig. So kann mir der Chef überall schnellstens neue Aufträge aufs Handy schicken. Nicht das ich irgendwann mal auf die Idee komme Feierabend zu machen.
     
  4. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Na dann muss der mal kommen und dir die Aufträge persönlich geben aber er dafür na auch keine Zeit mehr oder?
     
  5. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Seit dem beide Netze zusammengeschlossen wurden sind, habe ich massive Empfangsprobleme. Von daher sagt ich nach Ende der Vertragslaufzeit Ade O2 und Hallo Telekom.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Welche Probleme haben sich da bei dir ergeben?
     
  7. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Zu Hause habe ich teilweise keinen Empfang mehr das Netz springt von O2 auf E-Plus. Sobald Irgendwo ein Konzert oder Messe ist kann ich noch nicht mal mehr eine Simple SMS oder Anruf tätigen. Da bricht das Netz völlig zusammen. Bisher konnte ich von meine Arbeit auf dem Weg nach Hause Störungsfrei Telefonieren sogar in HD Voice. Seit dem Zusammenschluss von den beiden Netzten habe ich auf 2/3 des Weges nur Zugang zur E-Plus Netzstruktur und da versteht man den gegenüber kaum noch, da die Sprachqualität so schlecht ist.
     
  8. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    Klar gibt es im o2 Netz günstige Tarife mit vergleichweise viel Inklusivvolumen und LTE Nutzung. Das bringt mir nur leider nichts, da es hier kein LTE geschweige denn vernünpftiges 3G von o2 / E-Plus gibt. Da nützt mir auch die Zusammenlegung der Netze nichts, denn es fehlt hier bei mir einfach an Standorten. Zumal sendet hier, mitten in der City, noch immer ein Sender von o2 nur mit unbrauchbarem EDGE. Ein Ausbau hier ist nicht geplant. Die Telekom sendet von diesem Standort seit Anfang 2013 mit LTE und vorher mit UMTS.
    Ich war 10 Jahre o2 Kunde und beschränkt auf die Telefonie gibt es auch keine Beanstandungen, aber was Datenverbindungen angeht ist die Telekom einfach deutlich besser.
    Vodafone ist hier übrigens noch schlechter.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das ist aber eigentlich kein generelles Problem, sondern in der Regel funktioniert das E-Plus Roaming sehr gut.

    Für viele Kunden ist es sogar ein grosser Gewinn wenn sie früher nur o2 GSM hatten und noch E-Plus UMTS nutzen können.
     
  10. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Mag ja für viele Kunden ein Gewinn sein, wenn man aber vorher sehr guten Empfang hatte und mit dem Zusammenlegen Plötzlich nicht mehr.Vermute ich mal ganz Stark das bereits einige Masten aus Kostengründen abgeschaltet wurden sind. Und das spüre ich hier doch sehr deutlich.