1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telecom kündigt VoIP verweigerer

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von siegi, 15. Januar 2015.

  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Telecom kündigt VoIP verweigerer


    Wie so lassen die mich dann nicht einfach bis 2016 in ruhe? Das wäre doch die Lösung, für viele Kunden. Was die in der Vermittlung machen ist mir doch egal... Natürlich ist das teurer.
     
  2. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telecom kündigt VoIP verweigerer


    Das Problem ist größer, als es den Anschein hat. Es gibt verschiedene Codecs, die Teledoof unterstützt (derzeit) nur zwei davon, auch ein Fallback, dass die Faxprobleme etwas abmildern soll. Bau ich nun die IP-Karte in die Anlage, muss die Anlage am besten auch Router spielen, denn ansonsten handelt man sich wieder andere Probleme ein (NAT), die "Spielzeugrouter" haben halt verschiedene Einstellmöglichkeiten gar nicht. Die besseren Router (Media-Gatways), sind meist so kompliziert einzurichten, wenn hier ein ISDN-Bus simuliert bereit gestellt werden soll, das liegt aber stellenweise daran, dass eben nicht alles simuliert werden kann, die Nummernumsetzungen anders sind, Leistungsmerkmale nicht zur Verfügung stehen, etc... Investieren soll natürlich auch der Kunde, den "Reibach" wollen aber die Anbieter, denn sparen werden die mehr als diese 5,- Euro, der bei ISDN nachgelassen wird...
     
  3. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    AW: Telecom kündigt VoIP verweigerer

    Kompliziertes Deutsch.
     
  4. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telecom kündigt VoIP verweigerer

    Kannst du haben, musst du halt auf DSL verzichten :D

    Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber mir kommt es eher so vor als redest du dir die Probleme im Vorfeld ein.
    Ich setze seit etwa einem Jahrzehnt diverse IP-Telefone und -Anlagen hinter "Spielzeug-" und "Bastelroutern" ein und da war NAT nur in den Anfängen ein (beherrschbares) Problem. Heute sind die Router auf VoIP Clients im LAN vorbereitet und das klappt in der Regel out-of-the-box (zumindest nach meiner Erfahrung). Wenn ich da an die Anfänge von VoIP mit Cisco Geräten denke... das lassen wir besser ;)
     
  5. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
    AW: Telecom kündigt VoIP verweigerer

    Wenn es Dir nur um den Fax*empfang* geht: Die Sprachbox IP, die beim IP-Anschluss automatisch dabei ist, nimmt auch Faxe entgegen. Einfach eine der (mindestens) 3 Rufnummern direkt auf die Sprachbox umleiten, das ist dann Deine Faxnummer. Eingehende Faxe werden als PDF per E-Mail zugestellt.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Telecom kündigt VoIP verweigerer

    Wie sieht es denn bei ISDN-Anlagenanschlüssen aus, werden die auch umgestellt?
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telecom kündigt VoIP verweigerer

    Genau so sieht es aus; wer (V)DSL hat dessen Telefonanschluss wird auf All-IP umgestellt.
    Nur wer keinen (V)DSL-Anschluss sondern lediglich einen normalen Telefonanschluss hat, bei dem wird die Technik in der Vermittlungsstelle auf VoIP umgestellt.

    ISDN-Anlagenanschluss – mit oder ohne DSL – auf derselben Leitung?
    Nach meiner Interpretation der Aussagen von Seiten der Telekom:
    Mit DSL — Wandlung IP auf "ISDN" im Router beim Kunden – wobei dazu wahrscheinlich eine VoIP-fähige Telefonanlage notwendig wird, denn DSL-Router die einen ISDN-Anlagenanschluß bereitstellen gibt es (bislang) nicht; es gibt bislang nur DSL-Router die einen ISDN-Mehrgeräteanschluß bereitstellen können.
    Ohne DSL – Wandlung IP auf ISDN in der Vermittlungsstelle
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2015
  8. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telecom kündigt VoIP verweigerer

    Seit heute hier neu im KC buchbar: DeutschlandLAN IP. Dafür ist Entertain rausgeflogen, macht nichts.
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telecom kündigt VoIP verweigerer

    [​IMG]

    Hier ist noch alles ok. Vermissen tue ich nur Magenta L :) Hoffe der Punkt wird bald nachgereicht...
     
  10. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telecom kündigt VoIP verweigerer

    Kleines Update. Inzwischen sind hier im Online-KC alle Tarife rausgeflogen, macht nix. Ich habe doch immer gewusst, die Telekom liebt noch ihr Universal :love:, die wollen gar nicht, dass ich umstelle. IP ist und bleibt wohl ein Running Gag.