1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tele5 startet eigenes Programmfenster für Österreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. März 2012.

  1. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Tele5 startet eigenes Programmfenster für Österreich

    auf ATV bekommt man auch "Hochkultur" wie Opern zu sehen, was wahrscheinlich einzigartig im Privat-TV ist.
     
  2. Astraloge

    Astraloge Silber Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2010
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Tele5 startet eigenes Programmfenster für Österreich

    Tele 5 Austria bekommt laut eigenen Aussagen keine eigenen Sendungen. Es wird eins zu eins die deutsche Version übernommen. So wie auch bei Servus TV A+D. Es geht lediglich um die Werbung.
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Tele5 startet eigenes Programmfenster für Österreich

    Zwei Fehler haben sich in diesen Satz geschmuggelt:

    1. statt ATV laufen sie auf ATV2
    2. Am Ostersonntag geht es erst los.

    Klick.

    Ein paar Postings vorher sind Sat.1 und Tele 5 miteinander verglichen worden. Der Unterschied ist ein ganz einfacher: die Lizenz.

    Privatsender mit ausschließlich deutscher Lizenz sind die der Mediengruppe RTL Deutschland und Kloibers Tele 5. Privatsender mit einer extra Lizenz (einer eigenen SAW und extra Auflagen, das Vollprogramm zu füllen) sind die der ProSiebenSat.1-Gruppe (außer Sixx). ServusTV hat eine österr. Lizenz und ist damit quasi mit Tele 5 oder den RTL-Sendern gleichzustellen. Diese Sender dürfen nur ein Programmsplitting (Regionalisierung) fahren.