1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tele5 in BW und NRW nur WO !?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Chris, 24. Oktober 2002.

  1. Kabel-TV

    Kabel-TV Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2002
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Da die Mehrheit der Kabelzuschauer noch Analog empfängt, ist eine Analogisierung der digitalen Kanäle von Mediavision die richtige Entscheidung von Ish. Da verzichte ich doch lieber auf die digitalen Fernsehangebote ála Bibel TV und schaue mir TELE 5, arte oder XXP in analoger Form an.

    Was mich mal interessieren würde, welchen Vorteil man eigentlich durch die digitale Einspeisung von RTL & Co. im Kabel haben soll? Die Fernsehprogramme sind analog zu empfangen und das reicht doch vollkommen aus. Was bringt es mir wenn ich RTL in analoger oder digitaler Form gucken kann? Ich habe zwar auch eine Digibox, aber ich schaue mir die ARD lieber analog an, weil die Bildqualität weitaus besser ist.

    P.S. Nach akutellem Stand von Ish wird Tele 5 in Düsseldorf und Köln auf einen der Kanäle 21-25 im UHF-Band eingespeist und nicht Sonderkanal.

    <small>[ 27. Oktober 2002, 16:33: Beitrag editiert von: Kabel-TV ]</small>
     
  2. Handtüch

    Handtüch Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Bin gespannt, ob die TELEKOM irgendwas auf den freiwerdenden Sonderkanälen bringt. Wir hier in Bayern haben ja schon TELE5 auf S5. Also könnte man ja zumindest einen Sonderkanal reanalogisieren und KIKA und arte getrennt bringen, dann müsste kein Sender raus!
     
  3. Floez

    Floez Silber Member

    Registriert seit:
    27. August 2002
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    aber im kabelnetz der telekom wird doch nix frei, oder? da gibts doch weiterhin mediavision (digikabel).
     
  4. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Hallo! Ich habe bei ish angefragt, wann und wo Tele5 eingespeist werden wird. Hier die Antwort:

    "Sehr geehrter Herr ...,

    vielen Dank für Ihre Mail.

    Die Einspeisung Tele5 ist für Ende Oktober vorgesehen. Eine landesweite Einspeisung in den ish-Kabelnetzen von NRW ist aus Kapazitätsgründen jedoch nicht möglich. Die Einspeisung erfolgt vorerst nur in den neuen Upgradegebieten (Netzausbau auf 862 MHz) auf dem Kanal 26 (Frequenzbereich 510-518 MHz). Die weitere Programmeinspeisung von Tele5 ist sukzessiv 2003
    geplant. Eine landesweite Einspeisung von Tele 5 wird nicht möglich sein.

    Der Start des von ish geplanten digitalen Programmangebotes ist im 4. Quartal 2003 vorgesehen. Aus Uhrheber- und Vertragsrechtlichen Gründen können nicht einfach Programme via Satellit in Kabelnetze eingespeist werden. Ob auch private Programmanbieter in naher Zukunft unsere Digitale Kanalkapazität nutzen werden ist derzeit noch unklar.

    Freie digitale Kanalkapazität ist derzeit nicht nutzbar. Der Sonderkanal 2 und 3 ist für die Einspeisung von digitalen Programmen in NRW nicht
    ausgebaut. Erst ab 2004 wird sich die Anzahl der verfügbaren Digitalkanäle sukzessiv erhöhen.

    Zu Fragen wenden Sie sich gern auch an unsere Hotline 01805 / 663 100 (0,12 EUR / Min.). Dort informiert man Sie ebenfalls über die greifbare Zukunft unseres Kabelanschlusses - mit Telefon, Hochgeschwindigkeits-Internetzugang und weiteren digitalen TV-Services über das TV-Kabel.

    Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne wieder an uns!

    Herzliche Grüsse
    Ihr ish Team"
     
  5. der_blob

    der_blob Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ???
    Heisst das etwa, ISH hat gar nicht vor, ihr Kabelnetz landesweit auf 862 MHz aufzurüsten?

    <small>[ 27. Oktober 2002, 20:49: Beitrag editiert von: der_blob ]</small>
     
  6. raschwarz

    raschwarz Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @KabelTV:
    Sehr guter Kommentar! Endlich fragt mal jemand, was das ganze Theater um die Digitalisierung soll. Die Digitalisierung ist kein Selbstzweck und wenn man in Deutschland 40 Programme analog empfangen kann, ist eine Digitalisierung zumindest keine sooo dringende Sache.
     
  7. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    Wie bitte? Frechheit! Auf einem Kanal kann entweder ein analoges oder ca. 10 digitale Programme übertragen werden, von den Vorteilen der Goodies wie EPG und Dolby Digital ganz zu schweigen. Da liegt es auf der Hand, dass analog endlich abgeschafft werden muss und das ganze Kabelnetz digitalisiert werden muss.
     
  8. raschwarz

    raschwarz Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Thorsten Wolf:
    Warum die Emotionen? Wir leben in einer Marktwirtschaft. Wenn der Markt riesiges Interesse an einer Digitalisierung hätte, wäre es schon längst passiert. Nachfrage und Angebot waren also nicht entsprechend ausgeprägt. Daher habe ich von meinem Kommentar nichts zurück zu nehmen!
     
  9. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    Beim Kabel leben wir leider nicht in einer Marktwirtschaft. Viele haben ja keine andere Wahl als Kabel, weil der Vermieter es nicht zulässt. Den Kabelanbieter kann ich auch nicht frei wählen. Wäre das so, hätte man schon längst reagieren müssen um am Markt zu bleiben. Die Nachfrage nach digital wäre schon da, nur man hat ja keine andere Wahl. Monopolistengehabe ist das.
     
  10. raschwarz

    raschwarz Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Torsten Wolf:
    O.K., kann man nicht von der Hand weisen, aber ISH z.B. hat den Digitalausbau ja deshalb auf Eis gelegt, weil nach deren Einschätzung - und die Amis kennen sich mit Geld aus - damit keine Millionen zu verdienen sind, insofern abermals - Nachfrage und Angebot. Und was das Recht auf die eigene Schüssel angeht, gab es schon mehrere Threads hier im Forum, wonach es in vielen Fällen dann noch möglich ist mit der eigenen Schüssel.