1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tele Columbus startet Kampagne zum Umstieg auf digitales Kabelfernsehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2008.

  1. heidem02

    heidem02 Neuling

    Registriert seit:
    18. August 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Tele Columbus startet Kampagne zum Umstieg auf digitales Kabelfernsehen

    Hallo!
    Ja, es stimmt. Man zahlt um die privaten Sender (RTL usw.) sehen zu können zu den Kabelgebühren 4,99€ zusätzlich. Man muß vom Kabelanbieter einen Kabelreciver im Wert von ca. 30,00€ kaufen, da die Entschlüssellungsoftware (NDS) auf dem Reciver sich befindet. Eine Smartcard wird nicht mehr benötigt. Es ist eine große Schweinerei, dass man freie empfangbare Programme verschlüsselt und diese verkauft. Sowas nenne ich Betrug an Kunden und Abzocke.
     
  2. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Tele Columbus startet Kampagne zum Umstieg auf digitales Kabelfernsehen

    sorry, aber wo steht das mit den 30,00 € für den Receiver? Bei TC zumindest nirgends!

    Diese Marketing-Kampagne ist der Lacher.
    In Zwickau kam per Brief ein einseitig kopierter Flyer mit der angeblich neuen Programmbelegung ab 13. August.
    War falscher Alarm, lt. (von TC verfasster Zeitungsmitteilung, nennt mann sowas redaktionelle Anzeigen oder so?) wird in Zwickau die "Vorbereitung zur Erweiterung der Programmauswahl" ab 21.8. spürbar sein.
    Man solle doch bitte analog und digital einen Kanalsuchlauf machen.

    Ich glaube am Freitag hat das KuZe dann aus betrieblichen Gründen geschlossen, weil Kunden mit ihren Premiere-Boxen auf einmal kein RTL mehr gucken können, und die, die voriges Jahr einen Digitalvertrag abgeschlossen haben (4,99 für 5 Pay-TV-Kanäle) gucken bei den Privaten erstmaml auch ins Schwarze.... Sturm aufs KuZe.. passt ja, ist eh Stadtfest :winken:

    Wann versucht denn DF mal wirklich auf die Abzockmethoden einzugehen und veröffentlich nicht immer nur irgendwelche Pressemeldungen? Habt ihr soviel Werbeinnahmen durch den Verein? Oder ist mir am Wochenende nur der eine oder andere kritische Beitrag durch die Lappen gegangen?
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tele Columbus startet Kampagne zum Umstieg auf digitales Kabelfernsehen

    Ich telefoniere sehr wenig, die TC Preise sind für mich daher indiskutabel. Der Witz ist ja auch, dass man bei den Komplettangeboten kein DSL10.000 bekommt. Stattdessen "popeliges" (für mich mittlerweile popelig) DSL4000 mit noch popeligeren 256KBit Upstream. Ich zahle derzeit für volles DSL16000/1MBit Up + DSL Flat + Telefonanschluß + TV 38 Euro. Dazu hin und wieder bisschen Telefongebühren vielleicht von 2-3 Euro wenns mal viel wird. Vergleichbares (da nicht vorhanden) würde bei TC wohl mind. 50-55 Euro kosten. So werd ich da kein Vollkunde.
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Tele Columbus startet Kampagne zum Umstieg auf digitales Kabelfernsehen

    Nee, weder an diesem, noch an einem anderen Wochenende ist hier irgendein Beitrag erschienen, der Dir hätte durch die Lappen gehen können.
    Das macht die DF nicht, die schreiben solche Artikel nicht. Schade.


    Denn sollte ich, aus welchen Gründen auch immer, mal meine Schüssel vom Balkon nehmen müssen, bin ich dem Verein ( TC ) auch auf Gedeih und Verderb ausgeliefert.
    Ich darf garnicht dran denken. :mad: :(
     
  5. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Tele Columbus startet Kampagne zum Umstieg auf digitales Kabelfernsehen

    Dann lass ja die Finger von der Schüssel. Die sollte dort bleiben, wo sie ist. Ich versuche jetzt auch durch vorsichtiges Anfragen die Erlaubnis zu bekommen, eine Schüssel am Balkon anbringen zu dürfen. Aber erstmal brauche ich wohl ne Testschüssel oder nen Satfinder, ich bin mir nämlich nicht ganz sicher, ob der Empfang klappt.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Tele Columbus startet Kampagne zum Umstieg auf digitales Kabelfernsehen

    Eine Erlaubniss brauchst Du nicht eine Schüssel auf dem Balkon aufzustellen.

    Du musst sie ja nicht festanbringen (also die Bausubstanz beschädigen durch boren).

    Einen Satfinder braucht man meistens nicht.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tele Columbus startet Kampagne zum Umstieg auf digitales Kabelfernsehen

    Ich behaubte das man den Unterschied zwischen 4000 MBit und 10000 oder 16000 nicht merkt... Ich bin mit MDCC diesbezüglich sehr zufrieden
     
  8. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Tele Columbus startet Kampagne zum Umstieg auf digitales Kabelfernsehen

    Beim Streaming von Videoinhalten wirst du es schon merken....
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Tele Columbus startet Kampagne zum Umstieg auf digitales Kabelfernsehen

    Manchmal reicht es einfach mal zu schauen in welche Richtung die Schüsseln in der Nachbarschaft angebracht sind;)
    Und wie Gorcon schon schrieb eine Erlaunis brauchst du nicht....!
    Meine Schüssel...http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=2937146&postcount=430
     
  10. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Tele Columbus startet Kampagne zum Umstieg auf digitales Kabelfernsehen

    Das Problem ist dass es in der Nachbarschaft kaum Schüsseln gibt, ich im EG wohne und nen grossen Baum in der Astralinie hab.
    Die Erlaubnis wollt ich mir auch nur vorsichtshalber holen um hinterher Problemen aus dem Weg zu gehen.