1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TELE 5 - Chronik eines Senders

Dieses Thema im Forum "Coole Seiten" wurde erstellt von spacecom, 29. Oktober 2001.

  1. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    Anzeige
    Hallo!

    Tja, was soll ich darauf noch sagen? Du hast
    komplett Recht, daß war wirklich Kindergarten
    - "Style"! [​IMG] Tatsächlich hat premiere fast ein Jahr lang fast nur noch Schrottfilme gezeigt, bis Kirch sich wieder mit Bertelsmann vertragen hat. Das waren Zeiten......... [​IMG]

    Doch nicht nur 1996 war eine prima Zeit, auch
    die Gründerjahre der Privaten waren äußerst
    interessant und auch unfreiwillig lustig. RTLplus hat "aus Versehen" einen Lederhosenfilm
    im Nachmittagsprogramm gebracht. Als es dann zur Sache ging, kam eine Tafel mit der Aufschrifft "Sendestörung"! Und -natürlich-
    habe ich die Erstausstrahlung (ich glaub
    zumindest, daß es eine war) von "Terminator"
    auf Video. Sehe ich das alte RTL plus -
    Zeichen, werde ich immer nostalgisch. Oder der
    Vorgänger von Tele 5 - musicbox - war auch ein
    prima Sender.
    Unvergessen auch eureka! An das
    Zeichen kann ich mich immernoch erinnern.
    Übrigens, kennst Du, oder irgendjemand anders,
    der das Geschreibsel der "ewig Gestrigen" [​IMG]
    liest, nähere Informationen zu eureka? Ich
    glaube es war religiös angehaucht?

    Das Beste natürlich zum Schluß: TELECLUB!!!!!
    Ich könnte mich schwarzärgern, daß ich die
    Infoshow, die ich auf Video hatte, gelöscht
    habe!
    Nach einer Psychotherapie geht es mir aber schon besser! [​IMG]

    Mal ernsthaft: Der Sender war schlicht
    fantastisch! Die haben doch damals bis 18 Uhr
    unverschlüsselt gesendet. Oh, mann! Waren das
    Zeiten! Und das Verschlüsselungssystem war ja
    wohl ein Witz! Freunde von uns hatten TELECLUB
    und das entschlüsselte Bild war nicht gerade
    "High Quality". Durchsichtige Streifen zirten
    das Bild und immer war ein leichtes Pfeiffen
    im Ton.

    Auch der Anfang von premiere war toll! Ich
    habe keine Folge von "TVTV" verpaßt! Ein
    Medienmagazin, daß immer Sonntags um 19:30 Uhr
    lief. Eine Folge habe ich noch auf Video
    (Hoffe ich doch!). Ein Portrait von Helmut
    Thoma. Oder die "Call in" - Sendung, die
    Freitagabends lief: "0130" hieß sie glaube
    ich. Oder "Kalkofes Mattscheibe", oder "Die
    Simpsons",oder "Raumschiff Enterprise", oder
    die ungeschnittene Fassung von "Predator 2",
    die jetzt nur noch auf DVD erhältlich ist,
    oder, oder, oder........

    Der letzte wirklich innovative Sender war DF1.
    Obwohl "Premiere World" (Blöder Name, oder?)
    auch sehr gut ist, ist einfach dieses Gefühl
    nicht mehr da, daß es wirklich etwas
    exklusives ist, etwas bahnbrechendes.
    Meine Meinung!

    Boah! "Strib langsam 3" in Vollbild?! Bäh!

    Ich kann mich auch an die Melodie erinnern,
    die der Vorschau von Braveheart unterlegt
    wurde. Wüßte ich den Namen, würde ich ihn Dir
    sofort nennen! Und es mir auch besorgen.

    Nanu, nanu? Du hattest keine Probleme mit der
    Box? Ja, spinn ich denn, oder was? Die "neue"
    d-box steht immernoch im Wohnzimmer und
    verrichtet ihren Dienst so gut sie unter
    "betanova 1.0" nur kann.

    Die Meldung im Radio lautete: "Schulkinder
    können sich problemlos gewaltverherrlichende
    Filme ansehen". Dann berichteten die etwas
    über Karstadt in Göttingen, der Stein des
    Anstosses war. Außerdem nannte man noch DF1
    beim Namen und daß - zumindest bei Karstadt
    Göttingen - die d-boxen nicht mehr
    unbeaufsichtigt bleiben sollten.

    Nun noch eine Frage:
    Waren nicht die Programme von den nordischen
    Sendern am Anfang unverschlüsselt? Ich meine
    da mal etwas gelesen zu haben...

    Puh, das wars
    DF1
     
  2. radileo

    radileo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallihallo,

    in den Anfangsmonaten des Digitalen Fernsehens gab es über die Astra Satellitengruppe häufiger mal unverschlüsselte Tests. So waren einige Wochen Sender wie "Filmnet" oder aus Spanien "Cinemania" und diesen Sender namens "Hallmark", wo TV Filme in englisch liefen. Einige der Canal´Satellite´Digital Programmme waren einige Wochen unverschlüsselt zu sehen, jedoch häufig mit Aussetzern und/oder Verschlüsselungstests. An den Wochenenden konnte man teilweise so unverschlüsselt Hardcorefilme sehen.
    Ständig gab es in der Anfangsphase Tests und neue Kanäle die aufgeschaltet wurden. War recht interessant was es so neues immer gab.
    Leider hab´ich kein Satellit mehr nur noch das "langweilige, teure" Kabel TV, wo sich nie wirklich was tut.
    Tja, wie die Zeiten sich ändern.
    Ich suche übrigens nicht die Melodie die speziell für den Film "Braveheart" unterlegt worden ist, sondern die bis ca. Mitte 1997 in der Terminvorschau im STAR*KINO lief, da wurden imer drei Trailer gezeigt und im Anschluß die nächsten Sendetermine dieser Filme. Das war so ein goldenes Layout. Ich schätze mal, dass das irgendeine bekannte Melodie sein muss.

    An dieses Sendung "0137" kann ich mich auch noch recht gut erinnern, da hat doch einige Jahre der Willemsen moderiert, recht gut, ich erinnere mich da noch an ein Interview mit einem der "Gremlins" (dem Anführer aus dem Film "Gremlins 2 - Die Rückkehr der kleinen Monster"), das war deshalb ein Topthema, da es damals noch Streit um die Sendezeit der Erstausstrahlung des Filmes "Gremlins-Kleine Monster" gab, der bei SAT 1 für 21.15h angesetzt war und eigentlich FSK 16 war. Das Interview war so cool, oh mann.
    Ansonsten die "Info Show" im TELECLUB fand ich deswegen so gut, weil die die Original Trailer benützt haben. Einige der Filme liefen auch erst im Teleclub und Monate später auf Premiere wie der Film "Hilfe, es weihnachtet sehr" mit Chevy Chase, der lief Weihnachten 1991 im Teleclub und erst ein Jahr später auf Premiere.
    Na ja egal, was ich zum schrottlachen fand war auch die "Mattscheibe" von Oli Kalkofe, die habe ich mir auch regelmäßig reingezogen.
    Den Sender "eureka" habe ich nie gesehen, da wir erst seit 1989 Kabel TV hatten.
    Damals fand ich als "Lütter Jung" noch "Tele 5 " total cool.
    Und RTL hatte recht interessante Gameshows ich glaube "Bulldozer" oder so ähnlich hieß eine.
    Auch kann ich mich noch daran erinneren, als es zwischen Springer und Kirch Streit um Filmpakete gab, die er an SAT 1 verkaufen wollte, da liefen dann ständig nur noch Heimatfilme in SAT 1.
    Tja, lang, lang ists her....
    mit "einer Träne im Knopfloch"
    Witzig, dass mit der Meldung im Radio über "Starship Troopers", oh mann, kopfschüttel

    So, bis dann und Grüße


    Radi
    -Bitteschön und Dankeschön- ®
     
  3. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    Hallo!

    Tja, Kabelfernsehen war damals garnicht so schlecht(1987 haben wir es bekommen). Naja, ist es heute eigentlich auch nicht, nur viel zu teuer! Und das Schlimmste: Über Kabel kann man "9Live" empfangen! Zum Kotzen! Reine Platzverschwendung!

    Das mit der Melodie habe ich schon verstanden. Kann das nicht Enya gewesen sein? Oder verwechsel ich das Lied jetzt mit der Vorschau von "Dragonheart"?

    Willemsen hat "0137" moderiert? Ich glaube das war doch immer nur eine Moderatorin? Willemsen hat doch "Willemsens Woche" moderiert.

    Halte mich jetzt nicht für blöd, (jedenfalls für blöder, als ich mich hier gebe [​IMG] ) aber verstehe ich das richtig, daß bei premiere ein Gremlin interviewt wurde? Und das dort auch schon über die FSK diskutiert wurde?

    Kalkofes Mattscheibe? Das war meine Lieblingssendung! 1998 hat er leider aufgehört, weil er "die ganze Scheiße eines Tages, komprimiert auf 8 Stunden" (Zitat Kalkofe) nicht mehr aushalten konnte.

    Tele 5 habe ich damals geliebt! Deswegen bin ich auch froh, daß es die Seite im Internet darüber gibt, die oben besprochen wurde. Ach ja ... von der Schule gekommen, Ranzen in die Ecke und Tele 5 geguckt. Waren das Zeiten...
    "Odysseus 31" fand ich am coolsten. "Bravestar" war auch nicht schlecht (läuft übrigens öfters auf K-toon).

    Und dann natürlich auf ZDF "Die dreibeinigen Herrscher". 1987 wurde die Serie ein einziges Mal in Deutschland ausgestrahlt. Außerirdische übernehmen die Weltherrschaft. Alle Personen ab 13(?) Jahren mußten sich dann, zwecks Willensbrechung, einer Gehirnoperation unterziehen. Das war mein Kindheitstrauma!
    In England ist ja mittlerweile die Serie auf DVD erschienen, in Deutschland wohl nie.... Schade, würde ich gerne nochmal sehen.

    Tja, billanzierend kann man nur feststellen, das wir froh sein können, die Anfangszeit des Privatfernsehens miterlebt zu haben.

    Jetzt fällt mir nichts mehr ein
    DF1
     
  4. radileo

    radileo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallihallo,

    ja, einige Zeit hat Roger willemsen bei "Premiere" analog die Sendung "0137" moderiert.
    Und es wurde tatsächlich ich meine im März 1991 ein "Gremlin" (der Boss, mit der Brille, aus Gremlins 2!!!!) interviewt. Deswegen, weil es Ärger wegen der TV Erstausstrahlung in SAT 1 gab.
    Die wollten nämlich den Film um 21.00h beginen. Konnten dieses jedoch nicht, da RTL gegen SAT 1 eine "Einstweilige Verfügung" erwirkt hat, so dass der Film ungekürzt erst ab 22.00h laufen dürfte. Wie es dann ausging, weiß ich nicht mehr. Zumindestens war dieses Thema einige Tage lang in Boulevardzeitungen nachzulesen. Na ja und da hat halt Premiere in dieser Sendung halt ein Interview mit dem "Gremlin"-Chef gemacht. Das war eines der witzigsten Interviews überhaupt.
    Mir fällt da auch noch ein, dass sich SAT 1 im September 1991 revanchiert hat bei RTL, die haben da doch glatt den Mörder aus der RTL serie "Das Geheimnis von Twin Peaks" im Videotext verraten. Das wurde genauso in der Boulevardpresse polemisiert.
    Die Melodie, die ich suche ist nicht das Lied
    aus dem Film "Dragonheart", nein, diese Programmmvorschaumelodie war die Standardmelodie in der Vorschau im STAR*KINO, wo immer die Termine der nächsten 3 Filme angekündigt wurde. Ist irgendein klassisches Stück ohne irgendwelche Worte.

    So, mehr fällt mir jetzt auch nicht ein, bis dann


    Radi
    -Bitteschön und Dankeschön- ®