1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TELE 5 - Chronik eines Senders

Dieses Thema im Forum "Coole Seiten" wurde erstellt von spacecom, 29. Oktober 2001.

  1. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    366
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    das ist schon ganz schön krass, dass noch mitte der 80er ard und zdf eine mittagspause zw. ca. 13 und 16 uhr einlegten und vormittags zwischen 10 und 13 uhr ein programm gemeinsam ausstrahlten...
     
  2. ronny1977

    ronny1977 Guest

    #Hannibal_Lecter

    das war pro sieben den du meinst
     
  3. radileo

    radileo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallihallo,

    ist wirklich ´ne klasse Seite, da welge ich mich richtig in Erinnerungen, mit einer "TRÄNE IM KNOPFLOCH", auch wenn ich zu TELE 5 Zeiten noch ein Lütter Junge war.
    War schon ein teilweise echt innovativer Sender.
    Ach, wenn ich dran denke, zur Primetime um 20.00h wurden "Die Schlümpfe" gezeigt.....
    In den darauffolgenden Jahren nach TELE 5 sah es ja zeitweilig auf mehreren Sendern wie RTL 2 oder Der Kabelkanal danach aus, einige Konzepte von TELE 5 zu übernehmen.
    Tja, wie die Zeit verrinnt....., da siej´ht man erstmal wieviel man erlebt hat.
    Auch denke ich öfters aus Videoaufzeichnungen an die "TeleClub" Zeiten (die Info Show und Vorschau hat mir dort sehr gut gefallen). Auch an die Anfangszeit von DF 1 - Das Digitale Fernsehen, welches ich von Anfang miterleben durfte.
    Wird eigentlich Zeit eine DF 1 Seite aufzumachen.


    Bis dann

    Radi
    -Bitteschön und Dankeschön- ®
     
  4. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    Hallo Radileo!

    Unter http://web.archive.org gibt es zwar keine Fanseite von DF1, dafür die Originalseiten davon.
    Einfach www.df1.de eingeben und auf "Take me back" klicken. DigiTV ist übrigens auch vertreten.
     
  5. Florian

    Florian Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.589
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von DF1]Hallo Radileo!

    Unter http://web.archive.org gibt es zwar keine Fanseite von DF1, dafür die Originalseiten davon.
    Einfach www.df1.de eingeben und auf "Take me back" klicken.</strong><hr></blockquote>

    Cool, man bekommt eine richtige Gänsehaut, wenn man die DF1-Seiten noch einmal sieht. Waren schon nette Zeiten mit dem Sender.
     
  6. radileo

    radileo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallihallo,

    @ DF1, danke für diesen tollen Tipp. Ich kannn Flori nur zustimmen, dass man eine "Gänsehaut" bekommt beim durchschauen dieser Seiten. Oh mann, waren das Zeiten. Ich bin froh darüber, dass ich zu den ersten DF 1 Abonenten gehört habe und den Startschuss live miterleben konnte. Ab und zu, wenn ich mir einen Film den ich mir von DF 1 -Das Digitale Fernsehen aufgenomen habe und davon habe ich einige, da sind neben den Filmen auch noch Trailer drauf, kome ich richtig ins schwärmen, .... ach, was waren das Zeiten...
    Ich fand, dass die von DF 1 wesentlich bessere Trailer und auch den besseren Infokanal hatten. Vor allem aber hatten die in der Vorschau für die nächsten Monate immer aktuelle Musik aus den charts zu den Trailern unterlegt.
    Na ja, ist zwar vorbei die tollen Jahre mit DF 1, aber trotzdem gefällt mir PW doch ganz ´gut, haben sich ganz gut entwickelt...

    Ach ja, hat zufälligerweise jemand Videos mit dem Trailern des DF 1 Infokanales von Juli bis Dezember 1996? Bitte melden....

    Bis dann und Grüße


    Radi
    -Bitteschön und Dankeschön- ®
     
  7. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    Nichts zu danken!

    Ach ja, DF1! Ein Sender, für den der Jugendschutz kein Problem war. Der Film "Starship Troopers" lief im CineDom damals ungeschnitten. Bei Premiere fehlten zwei Minuten. Aber, wenn ich mich recht erinnere, mußte DF1 einiges dafür an Strafe zahlen. Na, egal.

    @Radileo Warst Du von anfang an dabei? Wie lief der Start denn ab? Haben die sich vorgestellt, oder einfach nur mit dem Programm angefangen? Ich bin erst seit Dezember ´96 dabei gewesen.

    Bis dann
    DF1
     
  8. radileo

    radileo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallihallo,

    also der Start von DF 1 war eigentlich am 26. Juli 1996 mit Testausstrahlungen vom Formel 1 Rennen in Deutschland (Trainingsläufe). Zuvor gab es aber schon Testausstrahlungen, ich habe meine d-Box aber erst am 27. Juli bekommen, den Samstag, einem Tag vor dem Startschuss.
    Also ich kann mich recht gut erinern, dass auf den aufgeschalteten Kanälen eine Endlosschleife mit Trailern lief, wie es üblich war auf dem Infokanal. Öfters war auch ein Standbild oder ein Testbild zu sehen. Persönlich vorgestellt haben die sich nicht, wohl die Moderatoren und Reporter beim Formel 1 Rennen und dort auch mit Infos über DF 1 - Das Digitale Fernsehen. Anfangs gab es öfters noch Störungen mit Klötzchen, trotz gut ausgerichteter Antenne. Und einige Kanäle wurden erst später aufgeschaltet. Die CineDom-Kanäle wurden erst ein paar Wochen später aufgeschaltet. In den Trailern vom DF 1 Infokanal hatten die auch einen kurzen Blick in das Playoutcenter in Unterföhring gezeigt, und ein prominenter Synchronsprecher hat die ersten Trailer gesprochen, im DF 1 Infokanal war das nämlich Joachim Kerzel, der Synchronsprecher von u.a. Jack Nicholson, neben den Trailern, die Leon Rainer spricht (später die DF 1 Standardstimme).
    Was mir wirklich gut gefallen hat, war das Layout am Anfang bis ca. September 1997 bei DF 1, da gab es einen Trailer,orange-rot und die DF 1 Zeichen kommen von vorne und hinten und bilden sich zusammen, war recht gut, auch der CineDom Trailerwar spitze. Aber insbesondere die Vorschau im DF 1 Info-Kanal, wobei die neben der Vorschau immer noch aktuelle Musik aus den Charts als Hintergrundmusik zur Trailervorschau hatten.
    Auch eine sehr gute Leistung war, dass die die Filme die aus den Studios von Walter Disney (Disney, Touchstone und Hollywood Pictures) kamen endlich im Originalformat gezeigt haben. Zum Beispiel haben die die Filme "Tödliche Geschwindigkeit" USA, 1994 oder "Stirb langsam- Jetzt erst recht" USA, 1995 und "Quiz Show" USA, 1994
    im Original Bildformat gesendet. Beide Filme liefen zur selben Zeit (Ende 1996) auch bei Premiere analog, und dort wurden diese und alle anderen Disney Filme immer im Vollbildformat gezeigt, wie auch auf Video üblich. Erst DF 1 hat die Disney Filme im Breitbildformat ausgestrahlt.
    Jedenfalls bin ich echt froh, die DF 1 Zeit miterlebt zu haben. Wow, war das ´ne Zeit..., mit "einer Träne im Knopfloch".
    Und stimmt, die haben 1998 im CineDom "Starship Troopers" ungeschnitten gezeigt.
    Seit wann bist du denn dabei?

    Bis dann und Grüße

    Radi
    -Bitteschön und Dankeschön- ®

    [ 09. Dezember 2001: Beitrag editiert von: radileo ]</p>
     
    Televisio gefällt das.
  9. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    Boah! Ausführlich!


    Dann mußt Du ja in einer Großstadt wohnen, wenn zum Start von DF1 schon d-boxen vertrieben wurden. Da gabs doch Lieferschwierigkeiten, wenn ich mich recht erinnere. Damals habe ich mich mit der Infosat auf dem laufenden gehalten. Doch die objektivität der Zeitschrift steht auf einem anderen Blatt. Die Klötzchen habe ich auch noch miterlebt. Ach ja, wenn ich meine alte "Braveheart" Aufnahme von Star*Kino mir ansehe, und diese nervenden, aber mittlerweile schon "liebgewonnenen" grünen Klötzchen sehe, kann ich mir ein paar Tränen nicht verkneifen. [​IMG]
    Ja, die Jingles (oder wie man das auch nennt) waren wirklich hübsch anzusehen! Übrigens fand ich auch den Auftritt von premiere damals besser. Eine hübsche Annekdote ist auch immernoch der Kleinkrieg zwischen premiere und DF1. Wenn premiere aus "technischen Gründen" die Erstausstrahlung von "Forrest Gump" vorverlegt hatte, nur um DF1 eins Auszuwischen, ist das Kindergarten pur!

    Doch wirklich abkotzen mußte ich ´97 (?), als das Bild nach einem Softwareupdate ruckelte, wenn sich zuviel bewegt hat. Also Technikhotline angerufen zehn Minuten in der Warteschleife gehangen, Problem geschildert, Antwort: "d-box defekt". Prima! Flugs in den 15 KM entfernten MediaMarkt geschüsselt, d-box vor die Füsse geschmissen, neue bekommen, 15 KM zurück, angeschlossen, eingerichtet, Neustart, Bildschirmmeldung "Stecken Sie die Karte ein". Anruf bei DF1, Musik gehört, Gebührenzähler qualmt, Antwort: "Vielleicht hätte jemand der Verkäuferin sagen sollen, daß die neueren d-boxen eine Kartensperre haben". Also 15 KM in den MediaMarkt, Karte getauscht, 15 KM zurück, reingeschoben, gekuckt, Bild ruckelt schon wieder. Angerufen, 10 Minuten Chartmusik gehört, Problem geschildert, Antwort: "Ein Softwareproblem. Wir arbeiten daran." Irgendwann kam dann auch die Software und dann ging es wieder. Naja, was solls? [​IMG]

    Ja, ja ungeschnittene Filme. Da hat DF1 einige Probleme bekommen. Sogar in den Nachrichten von radio ffn haben die damals berichtet, daß DF1 "Starship Troopers" ungeschnitten zeigte. Einige Schulkinder konnten es bei Karstadt bewundern, so soll man darauf aufmerksam geworden sein.

    Um Deine abschließende Frage zu beantworten, seit wann ich dabei bin: Genau heute vor fünf Jahren, war ich stolzer (und einziger, in meinem "Kuhkaff") Abonennt von DF1.

    Bis demnächst

    DF1

    [​IMG]
     
  10. radileo

    radileo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallihallo,

    nee, in einer Großstadt wohne ich nicht, aber in unmittelbarer Nähe von zwei, nämlich Oldenburg und Bremen, ich wohne in Bad Zwischenahn.
    Zum Sendestart von DF 1 - Das Digitale Fernsehen gab es weder in Bremen noch OL d-Boxen, die gab es erst so ab Ende August. Ich war aber deshalb einer der ersten DF 1 Abonnenten, weil ich Vitamin C zu einem Freund habe, der in Berlin als Verkäufer in einem Fernseh und Elektroladen arbeitete, in einem etwas grösserem. Und er konte mir vorher schon eine d-Box zurücklegen. So war ich dann Ende Juli in Berlin und hatte das Vergnügen gleich ins Digitale Fernsehzeitalter reinzustarten. Woow, das war schon eine tolle Zeit 1996.
    An die Streitereien zwischen Premiere und DF 1 kann ich mich auch noch recht gut erinnern, teilweise echt lächerliche Kindergartenpupsereien. Das fing ja mit Forrest Gump an, ging über "Outbreak -Lautlose Killer" weiter bis hin zur Einstweiligen Verfügungen.
    Kannst du dich vielleicht auch noch dran erinnern, dass etliche Hollywood Streifen, v.a. von Buena Vista, CentFox und Warner Bros. erst auf DF 1 gezeigt wurden und nicht auf Premiere liefen wie "Kiss of Death", "Funny Bones - Tödliche Scherze" oder "A Little Princess". Einige Filme wie "Braveheart" oder "Während Du schliefst- Liebe auf den zweiten Blick2 liefen erst auf DF 1 und 6 Monate oder noch später auf Premiere. Kirch hätte also die Möglichkeiten gehabt Premiere "auszutrocknen".
    Was ich aber wirklich gut fand, war, dass endlich die Filme von Walter Disney (Buena Vista/ ABC Capital Cities/Touchstone/Hollywood Pictures/Miramax) erstmals in Deutschland im Original-Bildformat gezeigt wurden. Zum Beispiel "Quiz Show" oder "Stirb langsam-Jetzt erst recht". Diese Filme liefen Ende 1996 bei DF 1 und auch bei Premiere analog, bei DF 1 im Original Bildformat , ich glaube 1:2,35 oder 1: 1,85, aber auf Premiere im Vollbildformat.
    Premiere hat immer Disney Filme im Vollbild Format gesendet, obwohl sie doch mit 16:9 Pal Plus geworben haben, aber Disney Filme immmer in Vollbild. Offensichtlich hat sich Premiere nie bemüht für Filme aus diesen Studios die richtigen Bildformate zu organisieren. Man muss mal vergleichen, was fehlt bei Stirb langsam-jetzt erst recht in Vollbild im Vergleich zur Breitbildfassung. Fürchterlich.
    Gut dass dieses durch DF 1 geänder wurde.
    Was ich auch recht witzig fand, dass bei DF 1 bis ca. Mitte 1997 alle Filme im 2 Stunden Rhytmus liefen also um 16.00, 18h, 20h usw. Wohl germeint, auf den normalen Kanälen wie STAR*KINO.
    Dazwischen kam ja immer eine Programmvorschau und auch eine Vorschau mit den nächsten Sendeterminen.
    Im Star*Kino lief da immer so eine Musik, und diese Musik (irgendwas klassisches) suche ich schon recht lange, aber ich weiß nicht wie der Titel oder der Interpret heißt, hast du ne Idee?
    Auf den anderen Kanälen war dieses Melodie aus bekannten Filmen: Romantic Movies von James Horner aus "Braveheart", auf Cine Action aus "Einsame Entscheidung".

    Diese Probleme die du mit deiner d-Box hattest, hatte ich eigentlich nicht, höchstens diese Klötzchen oder Abstürze der Box.
    Ist ja cool, das mit "Starship Troopers", dass die das auch im Radio gemeldet haben, oh mann...

    Bis dann und Grüße

    Radi
    -Bitteschön und Dankeschön- ®