1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tele 5-Boss Blasberg: “Ich will kein Ficki-Ficki mehr”

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von andi410, 7. Mai 2014.

  1. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    Anzeige
    AW: Tele 5-Boss Blasberg: “Ich will kein Ficki-Ficki mehr”

    Wusste garnicht das es in der Uni so viele Fernseher gibt :D Arme Studenten, wenn sie schon zum Fernsehen in die Uni gehen müssen? Letztens erst habe ich wieder einen als Obdachloser verkleidet gesehen - armer Student, brauche Geld! Wie wäre es mit Arbeiten? Dann braucht man vormittags auch nicht mehr fernsehen! :winken:
     
  2. yannikk

    yannikk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2012
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Tele 5-Boss Blasberg: “Ich will kein Ficki-Ficki mehr”

    In meiner Aussage schwang auch Ironie mit. ;)

    Aber um auf deinen Post einzugehen und den Ruf von Studenten zu wahren: Mein Vorlesungsplan hat z.B. ausschließlich Veranstaltungen am Nachmittag und Abend. Deshalb kann es eben durchaus schon mal vorkommen, dass ich wenn ich nichts anderes zu tun habe, mal vormittags ein, zwei Stündchen vor dem Fernseher sitze. So wie andere es eben nach der Arbeit machen. ;)
     
  3. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Tele 5-Boss Blasberg: “Ich will kein Ficki-Ficki mehr”

    Selbst wenn ich noch so viel Verständnis mitbringe, mich spricht sowas überhaupt nicht an. Und wenn sie mit noch so viel Ironie an die Arbeit gehen, es macht das Programm nicht attraktiv.

    Nach denen aber auch keiner mehr suchen wird, zwischen dem ganzen Trash.

    Seitdem sich Tele5 zum Spielfilmsender erklärt hat und Ruck Zuck und Co. eingestellt hat, verfolge ich den Sender und seine Entwicklung nicht mehr.
     
  4. IceTea

    IceTea Junior Member

    Registriert seit:
    14. März 2014
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    *Vu+ Solo (nur 19,2° FTA)
    *Fire TV Stick (mit Prime-Abo)
    *Raspberry Pi (Kodi/OpenELEC)
    AW: Tele 5-Boss Blasberg: “Ich will kein Ficki-Ficki mehr”

    Die muss man auch nicht suchen, unter der Marke "Wir lieben Kino" laufen sonntags immer "gute" Filme und auch sonst bekommen Eigenproduktionen feste Sendeplätze.
     
  5. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Tele 5-Boss Blasberg: “Ich will kein Ficki-Ficki mehr”

    Ich weiß ja nicht wie es den anderen geht, aber bei 100 Sendern merke ich mir nicht jeden einzelnen Sendeplatz in der Woche, schon gar nicht wenn an allen anderen 6 Tagen Filme zum abschalten laufen. Oder ich den Sender auch die restliche Woche nicht schaue.

    Ich hab zwar paar Mal Kalkofe beim Zappen gefunden und geguckt, aber ich könnte niemanden sagen, an welchem Tag das war..
     
  6. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Tele 5-Boss Blasberg: “Ich will kein Ficki-Ficki mehr”

    Tele 5 hat doch nur reagiert weil die WWE keine Nutten in der Werbung haben will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2014