1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Teilweise Bildstörungen auf einigen HD-Satelliten-Sendern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Michael K, 2. Januar 2025.

  1. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich greife noch einmal meine vorhin nicht zu Ende gedachte Idee auf (.. musste erst noch etwas testen):
    Ist bekannt, ob der Comag auch für eine Aufnahme der Sendung, die man sich gerade angeschaut hat, den zweiten Tuner in Betrieb nimmt?

    Das könnte eine Erklärung sein für:
    Einer meiner Receiver ist ein Twin, der, wenn man eine Aufnahme der Sendung startet, die man sich gerade anschaut, für diese Aufnahme den zweiten Tuner in Betrieb nimmt (.. obwohl das gar nicht nötig wäre.). Schaut man sich diese Sendung durch Aufruf der Aufnahmen an, bleibt es logischerweise dabei, dass das über Tuner 2 läuft. Tuner 1 bleibt in dieser Zeit aber bei der Anforderung seines Signals. Es liegen an den Tunern dieselben Signale an, sodass es nicht zu einer Signalverschlechterung durch Übersprechen oder ein allg. schlechteres Signal für Tuner 1 kommen kann.

    Eine per Timer im Hintergund gestartete Aufnahme wird mit Tuner 1 durchgeführt (Störung denkbar).
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Also mal Kabel tuner 1 und Tuner 2 tauschen und dann testen wie es mit Live tv und Aufnahme dann ist
     
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wobei Kabeltausch nur etwas änderte, wenn diese Kabel Signale von unterschiedlicher Qualität brächten.

    Änderte sich nichts, würde ich – zwecks besserer Beurteilung – das Kabel von Tuner 2 auf Tuner 1 zurückstecken (= ursprünglicher Zustand), aber Tuner 2 unbelegt lassen. Hätte man so für Live-TV keine Störungen mehr, wüsste man (außer für Live-TV wird Tuner 1 verwendet), dass im normalen Setup Signal von Tunereingang 2 (> Quad-LNBs geben ohne Steuerspannung meist VL aus) auf Tunereingang 1 überspricht und so einem grenzwertigen Signal den Rest gibt.


    Vor allem aber könnte man die Widerspruch auflösen, dass eine während Live-TV gestartete Aufnahme störungsfrei ist. Ich muss zugegen, dass ich den Eingangsbeitrag zu flüchtig gelesen und es zunächst so verstanden hatte, dass Aufnahmen immer störungsfrei sind. Auch hatte ich aus dem Post von @Gorcon dessen "Leitung" fälschlicherweise auf die AV-Verbindung bezogen.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Michael K

    Michael K Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2025
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo zusammen!
    Hier kommt ein Update:
    Zum einen muss ich meine Fehlerbeschreibung eingangs korrigieren. Wenn man eine Sendung aufnimmt, sind keine Bildstörungen in der Aufnahme vorhanden.
    Bei Timeshift das selbe. Keine Bildstörungen. Bei Timeshift funktioniert Teletext.
    Der andere Receiver oben im Dachgeschoß zeigt keine Bildstörungen.
    Die Bildstörungen bei dem Twin-Receiver treten auch dann auf, wenn der andere Receiver ausgeschaltet ist.
    Die Bildstörungen treten offensichtlich eher bei Filmen und Film-Serien auf, weniger bei Nachrichten und Dokumentationen!?!

    Gruß
     
  5. Michael K

    Michael K Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2025
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Probiere ich mal ......
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Und was passierte wenn du die beiden Kabel von Tuner1 und Tuner2 gegeneinander ausgetauscht hast wie es mal gewünscht wurde für einen Test ?
    Oder auch anderen Sachen um die du für einen Test gebeten wurdest ?
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage ist, ob die Störungen auftreten, wenn der andere Receiver EINgeschaltet ist und ein Programm aus dem horizontalen Lowband schaut.
     
  8. Michael K

    Michael K Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2025
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo!
    Erst einmal muss ich mich entschuldigen. Ich hatte die Posts von gestern Abend nicht alle bemerkt, als ich meinen heutigen erste Info schreib. Ich hatte die Seite 3 des Chats übersehen.
    Habe die Kabel jetzt alle mal durchgetauscht. Auch jedes Kabel einzeln in Eingang 1 bzw. 2 gesteckt. Die Bildstörungen im Live-Betrieb bleiben.
    Auch habe ich des anderen ausgeschaltet, nicht nur stand-by. Es hat sich nichts geändert.

    Potentialausgleich kenne ich jetzt nur von der Grundelektrik im Haus?
     
  9. Michael K

    Michael K Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2025
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Soll heißen, dass ich den anderen Receiver ausgeschaltet habe.
     
  10. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wie sehen die eigentlich aus? Nicht daß hier alle an der falschen Seite suchen und am ende ist es dann das HDMI-Kabel gewesen...