1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Teilnehmer an Renovierungs-Dokusoap muss Steuern nachzahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Mai 2019.

  1. SpockiHZ

    SpockiHZ Guest

    Anzeige
    Das Ganze ist doch nichts neues, bei `Einsatz in 4 Wänden´mit Tine Wittler gab es ähnliche Fälle. Schuld ist dann immer die Produktionsfirma. RTL geht´s doch nur um die Gewinnmaximierung, die Not und das Leid der Menschen aus den unteren Schichten wird noch dazu benutzt. Wenn die Leute der Bertelsmann Group genug einsackt haben, kommt eine Studie von Bertelsmann zum Thema `Wie Rechts ist die Bevölkerung eingestellt´.Das ist alles so scheinheilig bei denen.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    So kannst aber nicht rechnen. Weil die Produktionskosten betreffen die Eigentümer ja nicht.
     
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    5.932
    Punkte für Erfolge:
    273
    dieses tralala gabs bei tapetenwechsel nicht.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tapeten sind ja auch nicht so teuer.:ROFLMAO:
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    5.932
    Punkte für Erfolge:
    273
    das war eine ähnliche sendung im BR, mit dem titel "tapetenwechsel".
    der unterschied war, dass das zwei familien gegenseitig gemacht haben. mit hilfe vom baschtlwaschtl.
    bezahlt haben wird das auch der BR.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich den Text bei Escher lese, scheinen hier wohl beide Parteien unsauber gearbeitet zu haben, wobei die Beglückten am Ende die Doofen sind. Im Vertrag steht eindeutig, dass die Beglückten die steuerrechtliche Sache im Auge behalten sollen und dass "eventuell" Einkommenssteuer anfalle. Im persönlichen Gespräch soll aber der Sender angeblich, vermutlich auf die Frage "und wenn wir nichts oder nur 7 Euro Fuffzig in die Steuererklärung schreiben?" gesagt haben "egal, kommt wahrscheinlich eh nix nach". Denn laut dem Rundschreiben was der Sender nun an die Teilnehmer verschickt, sollen sie doch bitte die Kosten in der Steuererklärung angeben oder diese korrigieren. Das liest sich für mich so, dass offenbar einige Teilnehmer mit strafrechtlich relevanter Energie die Kosten garnicht oder mit absichtlich deutlich niedrigeren Werten angesetzt haben. Der argumentatorische Rückzug auf die angeblichen Gespräche, nach denen der Sender gesagt haben solle das sei eh wurst (ob und was man reinschreibt?), da "käme wahrscheinlich eh nix", lässt sich einerseits nicht beweisen und der Vertrag fällt zu 100% den Beglückten auf die Füße, denn da steht eindeutig dass sie sich gefälligst um die Steuersache zu kümmern haben und der Sender ist fein raus. Dumm gelaufen für die Steuersparer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2019
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    oh ja, weiß gar nicht warum damals der BR diese tolle Sendung abgesetzt hat. Hab das immer gerne gesehen - es gab auch viel Tipps & Anregungen in diesem Format und in dieser Sendung gab es keine Messiewohnungen, heute eigentlich unvorstellbar!
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das ganze ist eine große Grauzone und man urteilt nach Gutdünken.

    Ein Quizgewinn ist eigentlich steuerfrei. Wenn man allerdings Eigenleistung ins Spiel beginnt, ist dem nicht so.

    Jetzt stellt sich die Frage, was ist "Eigenleistung". Eine bestimmte Zeit bei "Big Brother" zu verbringen, wertete das Gericht als Eigenleistung und forderte von der einen Million Gewinn, nach 6 Jahren!!!, 700.000,- € Steuern (übrigens eine durchaus nachvollziehbare Situation, warum einige Menschen austicken und dem "Finanzbeamten" mal den Schreibtisch einnorden).

    Bei "Wer wird Millionär" urteilte man anders. Die Vorbereitung etc. wir nicht als "Eigenleistung" angesehen.

    Bei dem bayrischen Würstchenverkäufer ging man wesentlich humaner vor. Da musste sogar der Steuerzahler für seine Kost und Logis aufkommen.
     
    onzlaught gefällt das.
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das ist halt deutsches Steuerrecht. ;)

    Statt generell auf alle Einnahmen Steuern zu erheben, pickt man sich willkürlich ein paar heraus.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ja, es wird einfach gewürfelt, wie beim Säumniszuschlag, der, ohne jede Regelung, zwischen 1-10% betragen kann.