1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TecTime TV: Neue Empfangsparameter über Astra

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juli 2016.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.666
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Du darfst nicht von dir ausgehen, dass dies für die Masse gilt.
    Jetzt allein durch VOD (Amazon, Netflix...) hängen so viele Smart TV Geräte am Internet, auch wenn du damit nicht klar kommst.
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Kaum ist jetzt aber übertrieben, nur weil du jetzt kein Internet über Festnetz hast trifft das nicht auf jeden zu. Und nur weil Tectime nicht auf meinen Technisat Receiver funktionierte heißt es noch lange nicht das es bei anderen auch so ist.
     
  3. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    ich kenne auch viele die Internet haben und trotzdem nutzen die Hbb TV nicht ,
    weil es den Leuten zu umständlich ist, auch wenn ich jetzt einen Anschluss hätte, würde ich nicht mein ganzes Zimmer mit Lan Kabeln extra verlegen nur um Hbb TV zu haben,
    der Computer und auch Telefon stehen ganz wo anders als da wo sich der TV befindet .
     
  4. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    LAN-Kabel sind jetzt aber auch kein Argument mehr; ich hab hier schon lange kein einziges mehr in Verwendung. Da hängt _alles_ am WLAN; schneller und leider auch zuverlässiger als der Internet-Zugang ist das allemal…
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ach ja du kennst viele ich kenne viele.Und nun, wer hat recht?

    Übrigens nutze ich WLAN falls du das kennst.
     
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Leider kann ich das nur bestätigen. Bei statischer Kamera ohne Schwenks ist das Bild o.k. Sobald sich die Kamera bewegt, gibt es Ruckler und Klötzchenbildung. Aber ich hoffe, dass sich das noch bessert.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Selbst schuld, ein Lan-Kabel benötigt man ja schließlich auch nicht zwingend!
     
  8. meteorman

    meteorman Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo

    Also ich habe die neue frequenz eingestellt, aber tectime is nicht.
    Bei mir ist da ein heimat musikkanal.

    Was läuft schief?

    Meteoman
     
  9. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hieß vorher "MEDIABROADCAST irgendwas". Ich musste bei meinem Panasonic auch erst mal ewig suchen, selbst bei einer ABC-Sortierung war er ganz außen, wahrscheinlich weil der Name klein geschrieben ist (bei mir jedenfalls).
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wer den Sender über Kabel auf seinem Smart TV sehen möchte, gehe auf Bayerisches Fernsehen, drücke dann die rote Taste für HbbTV, dann die blaue Taste für VT, danach 3x die Playtaste, gehe dann auf Others und dann auf HBBig.
     
    seifuser gefällt das.